• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Deutscher Aktienindex – Long – Short

Deutscher Aktienindex – Long – Short

12. April 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Unter

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxinfo.php

rufen Sie ab sofort die DAX Spekulationen für das Moving Markets Depot ab.

Bislang wurden die Transaktionen mit DAX Zertifikaten stets an dieser Stelle zeitnah angekündigt und Käufe und Verkäufe bekanntgegeben. Das wird auch weiterhin geschehen: mit zeitlicher Verzögerung, z.B. abends in einer Tageszusammenfassung.

Um Ankündigungen von DAX Spekulationen und deren Umsetzung unmittelbar mitverfolgen zu können, sollten Sie ab sofort regelmäßig die oben genannte Datei abrufen.

Zurzeit wird geprüft, ob es von Vorteil ist, die DAX Short Position zu reduzieren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Isabel says

    12. April 2006 at 9:56

    lieber gert schmidt,
    moving markets depot? was heisst das? haben sie ein eigenes aktiendepot, damit man bei ihnen auch aktien kaufen kann?
    DAX? was heisst das?
    sie verwenden viele fachausdrücke, die ich als neuling im aktiengeschäft noch nicht verstehe. ich darf sie eh viel fragen oder?!
    ist ihre seite dazu gedacht, um ihren lesern das wissen zu geben, wann sie aktien kaufen und verkaufen sollen? heute morgen kaufen und am abend wieder verkaufen? wenn ich den ganzen tag im büro sitze, dann müsste ich das alles telefonisch erledigen? mit einer bank, die telefonisch überweisungen tätigt oder? ich hoffe, durch sie bekomme ich einen grösseren durchblick 😉

  2. Jutta Das Gupta says

    12. April 2006 at 10:15

    hallo Isabel,

    lass den Dax mal auf ca. 5700 fallen und dann kaufe Aktien.
    Spiele die WM d.h. Aktien die von diesem Ereignis mitgetragen werden.
    z.B. Puma oder Adidas sind allerdings schon sehr teuer.

  3. Isabel says

    12. April 2006 at 10:36

    hallo jutta,
    aha. ok. und welche aktien? die zu meiner philosophie passen? neue trend aktien? wir befinden uns ja im wassermannzeitalter. von 100 %ige ethisch nachhaltige unternehmen? nur von solchen ags, die andere durch ihre profitgier nicht ausbeuten. kennt jemand solche unternehmen? von börsennotierten aktien hat man(n) schneller einen gewinn als von nicht börsennotierten aktien?

  4. Jutta Das Gupta says

    12. April 2006 at 10:55

    hallo Isabel,

    mit solchen Ideen kommst Du nicht weit. Die Börse ist ein Geschäft mit der Realität, da hält sich keiner an das Wassermann Zeitalter. Die, die verabscheungswürdigen Gewinne machen zählen in der Regel zu den Top Performern. Verkehrte Welt.
    Es gibt mit Sicherheit Firmen die nach ethischen Gesichtspunkten arbeiten, zumindest nach aussen. Ich kenne leider keine die gelistet sind.
    Aber überlege mal, ob es nicht besser ist, an einem Unternehmen beteiligt zu sein, das in Deutschland sein Brot verdient und damit auch Arbeitsplätze schafft.
    Im Gegensatz zu solchen Unternehmen die Teile der Produktionskette z.B. nach Polen exportieren um sie zur Endmontage wieder nach Deutschland zu importieren und dann hier das Ausfuhrprodukt mit dem „made in Germany“ Etikett versehen.
    Deutschland der Export Weltmeister, alles nur Etikettenschwindel.

    Die Regierung sollte intelligent agieren, für jedes „made in Germany“ eine Extragebühr.

  5. ichitaka says

    12. April 2006 at 12:04

    Hallo Isabel,
    ich denke du liegst richtig, und fällst doch leicht auf die Nase.
    Was Jutta schreibt ist auch richtig, doch sie ist eine Hardlinering. Natürlich stimmt es nicht, wenn sie schreibt, dass es keinen an der Börse interessiert, dass das Wassermannzeitalter anbricht. Nur sicher interessiert es kaum jemanden.

    Wenn du keine Ahnung hast und investieren willst, dann schaue dir doch sogenannte nachhaltige Investments an. Der Fond Sarasin OekoSar hat gut Kritiken bekomme und legte auch eine gute Wetsteigerung hin.

    Auf http://www.bund.net/lab/reddot2/mitglieder_service_2900.htm und
    http://www.nachhaltiges-investment.org/ erhälst du mehr informationen.

    Grüße,
    ichitaka

    ps: Wassermann steht übrigens auch für kühle Rationalität und Rücksichtslosigkeit 😉 Gib dich nicht der Ilusion hin, dass alles Besser wird.

  6. Gert Schmidt says

    12. April 2006 at 12:19

    Hallo, Isabel,

    mal sehen, ob ich all die Fragen beantworten kann. Also:

    Das Depot ist damit gemeint:

    http://www.movingmarkets.de/trends/depot2stats.htm

    Eine Vermögensverwaltung ist das allerdings nicht. Ich versetze mich in die Rolle eines Kapitalanlegers, der sein Geld möglichst gewinnbringend anlegen möchte.

    DAX = Deutscher Aktienindex. Der DAX ist die Gesamtsumme der größten deutschen Börsennotierten Unternehmen; es ist möglich, den kurzfristigen Schwankungen des Marktes zu folgen.

    Ich warne Dich davor, das zu tun!

    Hier ist eine Erfahrung von mehreren Monaten, eher Jahren erforderlich, um das zu durchschauen, was an den Märkten geschieht. Sicher findest Du hier Informationen, die das erleichtern. Auch das Gespräch hier hilft dabei. Aber nichts ist wichtiger als eigene Erfahrungen.

    Am Anfang stehen immer ein leeres Blatt Papier und ein Stift: Wenn Du meinst, der DAX steigt, dann notiere, welches Papier Du gerne kaufen möchtest und schaust, was passiert.

    So hat hier vermutlich jeder Leser einmal angefangen. Nimm Dir Zeit, all das in Ruhe zu verstehen.

    Um Innerhalb eines Tages Aktien zu handeln, bietet es sich an, die Börsengeschäfte mit einer Internet-Bank zu tun. Du handelst über Dateneingaben in Deinem Internet-Browser. Aber nochmal der Hinweis: Sowas bitte nur dann tun, wenn Du genau weisst, was geschieht.

    Aktienauswahl + Philosophie: Du bist da auf dem goldrichtigen Weg. Ethische Geldanlagen haben langfristig die besten Renditen. Nur es ist schwierig, solche Perlen zu finden.

    Schau mal hier

    http://www.ethikbank.de/

    Vielleicht findest Du dort interessantes für Deine Recherchen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in