• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Dem Trend auf der Spur

Dem Trend auf der Spur

15. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Sie haben es sicher schon gemerkt: Die DAX-Berichterstattung ist zurück bei den Trend Gedanken und mit ihm die Führung des Moving Markets Depots.

Künftig wird es wieder eine Aufteilung geben:

* Spezial-Indikatoren zum „Um-die-Ecke-denken“ und DAX-Analysen in besonderen Börsenphasen >> Moving Markets Indikatorcharts.

* kostenfreie Marktbeobachtung, in der der DAX intensiv auseinander genommen wird – zu lesen und zu sehen bei Trend Gedanken.

Das ist eine Reaktion auf die miserable Marktverfassung und der damit verbundenen verschlechterten Konjunktur für Internet-Börsendienste. Und vor allem: In den aktuell kritischen Zeiten, sollen die Trend Gedanken ihrem Namen alle Ehre erweisen und zur Meinungsbildung mitwirken.

Dazu ein Rückblick auf die Anlegermesse in Düsseldorf: Es gab viele Aussteller und im Vergleich dazu nur wenige Besucher.

So ist das zur Zeit auch bei den Informationsangeboten: Viele Herausgeber von Börseninformationen treffen auf weniger Interessenten. Das dürfte in den nächsten Monaten zu einer Konsolidierung führen, d.h. einige Börsenbriefe werden aufgeben, Internet-Portale könnten ihre Arbeit einstellen.

Aktientipps gibt es an jeder Ecke des Internet kostenlos – mit mehr oder weniger guter Qualität. Deshalb bezahlen interessierte Leser nichts dafür. Weil Klicks auf Werbebanner nachlassen, rechnet sich das Geschäft mit kostenfreien Angeboten immer weniger – im stetigen Abwärtstrend.

Strategiewechsel bei Moving Markets

Deshalb gibt es für das Moving Markets Angebot einen Strategiewechsel: Tägliche Analysen und Musterdepottransaktionen werden künftig – wie es schon von 2005 bis 2007 der Fall war – bei Trend Gedanken kostenlos und für jedermann einsehbar veröffentlicht.

Auf diese Weise wird für die Moving Markets-Inhalte geworben. Das funktioniert bei praktisch allen Internet-Portalen so, z.B. bei Wall Street Online und Onvista: Unternehmen stellen ihre kostenfreien Inhalte zur Verfügung (oder bezahlen sogar, um auf den Portalen erscheinen zu dürfen) und erhalten dadurch die Aufmerksamkeit der Besucher. Dadurch kommen Geschäftsabschlüsse zustande, z.B. beim Verkauf von Brokerdienstleistungen oder bei der Eröffnung eines Kontos.

Was die Großen können, funktioniert hier im kleinen Trend Gedanken Portal auch. In den besten Zeiten hatten die kostenfreien Moving Markets Informationen rund 10.000 Besucher am Tag. Das fand zwar im Steinzeitalter des Internet 1997/1998 statt. Aber es war eine sehr schöne Zeit damals, weil Börseninteressierte zahlreich nach Informationen suchten.

Danach folgte der Technologiecrash. Zahlreiche Börsendienste mussten aufgeben, weil ihnen die langfristige Strategie fehlte. Etwas Ähnliches dürfte diesmal auch passieren.

Um einer solchen Entwicklung entgegen zu steuern, helfen nur

  • eine ehrliche, transparente Berichterstattung mit langfristigen Musterdepots
  • strategische Informationen, die Sie langfristig nutzen können
  • erfahrene Leser, die ihr Wissen auch in schlechten Zeiten austauschen und anwenden

All das zusammengenommen bekommen Sie hier. Seit 11 Jahren und 10 Monaten schreibe ich für Sie und werde das auch weitere 20, 30 Jahre für Sie tun.

Trend Gedanken bietet zusätzlich weiteren Autoren die Chance, ihre individuellen Anlagestrategien vorzustellen und eigene Fans für ihre Berichterstattung zu gewinnen. Als Besucher erleben Sie hier den Start neuer, spannender Informationsdienste von engagierten Börsenbeobachtern.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Herzlichen Dank für Ihre kritischen Beiträge, neuen Gedanken zu Trends und Investmentideen.

Herzlichen Dank an alle Besucher und Abonnenten, ohne die es Moving Markets und Trend Gedanken nicht geben würde!

Bessere Informationen dank Werbe-Freiheit

Die Informationsdienste Moving Markets und Trend Gedanken sollen den Geist der freien Börsenberichterstattung ins Internet tragen – unabhängig von Banken und Versicherungen und Werbeblock-Kunden, die ja doch nur Ihr „Bestes“ wollen und dabei selbst nur bereit sind, ihr Zweitbestes zu geben: Insiderinformationen werden zurückgehalten, Bilanzen bis zum Exzess ausgereizt und Märkte manipuliert. Es ist gut, dass die Märkte aufräumen und zeigen, dass sie am Ende doch sehr gut und effizient funktionieren.

Die Bereinigung schafft Voraussetzungen für solideres Wachstum, als es seit 2003 jemals möglich gewesen wäre. Sie sind herzlich eingeladen mitzuverfolgen, wie es weitergeht.

Das neue Trend Gedanken Motto

„Börsenanalyse nach Sherlock Holmes: Dem Trend auf der Spur“

passt in einem solchen Umfeld ideal: Denn nach wie vor gilt, dass offensichtliche Trends regelmäßig kurz sind. Spannender und aussichtsreicher erscheint es, bisher unbekannte Entwicklungen aufzuspüren, um dann von einem viele Jahre andauernden Trend profitieren zu können.

Als Ihr persönlicher „Dr. Watson“ werde ich alles geben, um Ihnen bestmögliche Informationen aus erster Hand zu beschaffen.

Ihr

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    15. September 2008 at 19:49

    Danke Herr Schmidt für Ihren Einsatz – ich und sicherlich viele andere Leser – stille und schreibende – schätzen dieses Portal zum Meinungsaustausch sehr. Im Sinne gegenseitig den Verstand zu schärfen!

    Wir befinden uns wohl in einer sehr spannenden Phase an der Börse. Pioniere der Zukunft haben jetzt die einmalige und vielleicht nicht mehr so schnell wiederkehrende Chance sich zu positionieren.

    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und allen Lesern viel Glück und Erfolg!

  2. P.T. says

    16. September 2008 at 6:50

    Sehr gute Strategie! Viel Erfolg Mr. Watson!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in