• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX Long Spekulation: Bis 15:00 Uhr wird die Stop Loss-Marke auf Eis gelegt

DAX Long Spekulation: Bis 15:00 Uhr wird die Stop Loss-Marke auf Eis gelegt

9. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. bernd says

    9. März 2007 at 14:20

    jetzt bleibt der Stop doch nicht, warum? Gehen Sie ggf. von einer nur kurzfristigen aber heftigen Kurskorrektur aus?

  2. P.T. says

    9. März 2007 at 14:25

    ich geh um 14.30 von einem false move aus, sprich ein absacken nach unten, mit einem anschließendem Short Squeeze über 6700 😉
    Das wäre mein Wunschszenario…

  3. P.T. says

    9. März 2007 at 14:31

    streiche false move,
    einigen wir uns auf short squeeze

  4. Gert Schmidt says

    9. März 2007 at 14:51

    Damit ist auch geklärt, dass der Stop als Sicherheitsmaßnahme zu eng gesetzt war.

    Und: Die Kaufsignale waren echt.

    Dazu zählt auch das schwache Abschneiden von Kontraindikator Microsoft, gestern.

  5. P.T. says

    9. März 2007 at 14:52

    Super Herr Schmidt,
    das war wieder eine reife Leistung!

  6. Jutta says

    9. März 2007 at 14:56

    14:30 (MEZ)
    Ort: Washington, D.C.
    Land: Vereinigte Staaten von Amerika
    Uhrzeit vor Ort: 08:30
    Beschreibung:

    Veröffentlichung der Zahl der US-amerikanischen Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für Februar 2007

    aktuell:

    Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im Februar um 97.000 gestiegen. Erwartet wurden 100.000 neue Arbeitsplätze nach einem Zuwachs um 146.000 im Vormonat. Damit wurde der Vormonatswert von 111.000 nach oben revidiert.

    Veröffentlichung der Zahlen zur US-amerikanischen Arbeitslosenquote (Unemployment Rate) für Februar 2007

    aktuell:

    Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im Februar bei 4,5 %. Erwartet wurde sie im Bereich von 4,6 bis 4,7 %. Im Vormonat hatte sie bei 4,6 % gelegen.

  7. Dirk P. says

    9. März 2007 at 15:00

    Ich bin sprachlos. Herr Schmidt, der heutige Move war eine einzigartige Rafinesse. Akribisch-chirurgisch ausgearbeitet, und damit meine ich das Aufheben des Stop Losses. Kann man Ihr Abo auch per Kreditkarte bezahlen?

  8. Gert Schmidt says

    9. März 2007 at 15:02

    Weiterer Fahrplan: Weiteres Aufwärts hangeln, zäh, langsam, ggf. bis zum Anstieg des Hysterieindikators

    http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm

    DAX 6.750 – 6.780 – 6.800 – 6.850 …

  9. ichitaka says

    9. März 2007 at 15:04

    Gratulation!

  10. Jutta says

    9. März 2007 at 15:04

    die amerikanischen Futures signalisieren eine positive Eröffnung in USA.

  11. trrp says

    9. März 2007 at 15:05

    sagenhaft! Nicht zu glauben, wie Sie das wieder „rausgelesen“ haben !

  12. Jutta says

    9. März 2007 at 15:20

    14:30 (MEZ)
    Ort: Washington, D.C.
    Land: Vereinigte Staaten von Amerika
    Uhrzeit vor Ort: 08:30
    Beschreibung:

    Veröffentlichung der US-amerikanischen Handelsbilanz („International Trade“) für Januar 2007

    aktuell:

    Die US-amerikanische Handelsbilanz weist für Januar ein Defizit in Höhe von 59,1 Mrd. US-Dollar aus. Erwartet wurde ein Minus im Bereich 59,5 bis 60,0 Mrd. US-Dollar. Im Vormonat hatte das Defizit noch bei 61,5 Mrd. US-Dollar gelegen. Damit wurde der Vormonatswert von 61,2 Mrd. US-Dollar revidiert.

  13. Jutta says

    9. März 2007 at 15:29

    der nächste Widerstand im Dax liegt bei 6780, wenn der Überwunden ist, dann sind wir aus dem Gröbsten raus.

  14. Jutta says

    9. März 2007 at 15:50

    die meisten Umsätze an der Eurex heute in Dax Optionen:
    Ranking Umsätze: hoch -> niedrig

    Puts Verfall 16.03.2007 Basis Dax Punkte

    6600
    6500
    6650
    6700
    6350
    6400
    6200

    Calls Verfall 16.03.2007 Basis Dax Punkte

    6800
    6750
    6850
    6900
    6700
    6600
    7000

    Es sind wesentlich höhere Umsätze auf der Short-Seite, als auf der Long-Seite zu sehen.

  15. Jutta says

    9. März 2007 at 15:58

    der Dow korrigiert noch die starke Eröffnung aus. Bei einen nachhaltigen Anstieg über 12325 werden Käufe ausgelöst.

  16. Jutta says

    9. März 2007 at 16:05

    der Dow bremst den Dax Anstieg und fällt.
    Aktuell: 12282 Punkte.

  17. Jutta says

    9. März 2007 at 17:50

    die 12300 Punkte sind für den Dow wie ein Deckel. Seit 8.03.07 auf 10 min Basis 4mal abgeprallt und heute zur Eröffnung durchstossen und wieder darunter gefallen. Er zäher Kampf, ob er gelüftet wird der Deckel?
    Mal abwarten. Es ist schliesslich Freitag und da schliessen viele ihre Positionen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in