• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX Aussichten bleiben positiv

DAX Aussichten bleiben positiv

11. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Aufwärtsbewegungen an der Börse werden vor allem von Anlegern erzeugt, die bisher noch nicht investiert haben. Deshalb liegt bei den Moving Markets Indikatoren der Schwerpunkt zu erkennen, wie groß die Investitionsquote ist.

Seit der Bodenbildung im Juni bleibt festzustellen, dass zurzeit erhebliche Mittel an der Seitenlinie geparkt sind. Was Moving Markets Leser „U.M.“ in seinem Statement vom Wochenende berichtet, läßt sich eindeutig anhand der Moving Markets Indikatoren belegen (Indikatoranalyse vom 14.08.2006 bei DAX Stand 5.692).

Die These von bevorstehend steigenden Notierungen kann daher grundsätzlich beibehalten werden.

Allerdings stellt sich die Frage, WANN das geparkte Geld eingesetzt wird. Seit der jüngsten Datenerhebung zu den Gewinnschätzungen der Analysten erscheint es auch gut möglich, dass die Marktteilnehmer den DAX nicht nach oben kaufen, sondern erst bei Abwärtsbewegungen damit beginnen einzusammeln.

Das kann bei 5.750 Punkten sein, oder erst bei 5.700 – 5.650, wo ebenfalls eine charttechnische Unterstützung wartet.

Die Aussichten für eine Long Spekulation bleiben aufgrund der Indikatorlage günstig. Der Markt dürfte in seiner Grundtendenz eher steigen als fallen. Short-Spekulationen scheiden deshalb aus – zumal dafür keine Verkaufsignale vorliegen.

Aussichtsreicher ist es dagegen, an potenziellen unteren Wendepunkten bei Kaufsignalen zu kaufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. P.T. says

    11. September 2006 at 10:49

    Stimme Ihnen zu. Aktienfonds mussten im 2. Quartal Rekordabflüsse verzeichnen. Das Geld wartet auf der Seitenlinie.

    Die US-Märkte zeigen seit einiger Zeit mehr relative Stärke als der DAX.
    Ich plane mich weiter stärker in US-Werten zu engagieren. Neben bestehenden Positionen in ebay, McDonalds und Berkshire Hathaway denke ich über den Kauf von Yum Brands nach.

    Yum Brands ist die Mutter von Pizza Hut, KFC, Long Dong Silver und Taco Bell. Im stark wachsenden indischen Markt ist die Marke Pizza Hut in einer Verbraucherumfrage zur Nummer 1 im Food Bereich gewählt worden. Aktien wie McDonalds und Yum Brands dürften in einer Rezession am wenigsten betroffen sein. Im Gegenteil, statt in teuren Restaurants zu essen, geht mal lieber zur Fast Food Kette. Und Rezession hin oder her, gegessen wird immer 😉

    Grüße P.T.

  2. anveka says

    11. September 2006 at 18:46

    Aus charttechnischer Sicht jetzt günstige Einstiegsmöglichkeiten bei Statoil, ABB und Samsung. Diese Substanzwerte lohnen.

  3. P.T. says

    12. September 2006 at 9:03

    Yum Brands +3% in New York 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in