• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX: Aufwärtstrend intakt

DAX: Aufwärtstrend intakt

1. November 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Trotz des Feiertags Allerheiligen ruht die Börse nicht. Als evangelischer Christ sei es mir deshalb auch gestattet, die Börsenberichterstattung weiterzuführen.

DAX A/D-Linie Aktienvolumen

Seit Jahren stehen die Indikatoren A/D-Linie und Aktienvolumen im Mittelpunkt der Moving Markets Berichterstattung. Sie erlauben dem Beobachter einen Blick in die Tiefe des Marktes und helfen, Hintergründe zu klären. Aktuelle Ereignisse in Wirtschaft und Gesellschaft verknüpfen sie mit dem Börsengeschehen.

Insbesondere heißgelaufene Märkte und Übertreibungen nach unten werden von den Indikatorkurven dargestellt.

Zur Zeit liefern sie folgende Informationen:

  • Nach den Panikverkäufen der vergangenen Wochen hat der Verkaufsdruck nachgelassen: Die von Massenmedien beeinflußten Marktteilnehmer entrümpeln nicht mehr ihre Depots.
  • Die Stimmung ist schlecht.
  • Die von Massenmedien beeinflußten Marktteilnehmer üben sich in Zurückhaltung.
  • Nur wenige Optimisten, ggf. Insider, stehen bei den großen Blue Chips, die den Markt nach oben ziehen können, auf der Käuferseite.
  • Das alles läßt sich anhand der beiden Indikatoren herauslesen. Zeigen sie gegenüber der DAX Entwicklung eine negative Divergenz, sind die Aussagen möglich. Sie stützen den Aufwärtstrend.

    Weil die Stimmung schlecht ist und Aktien vergleichsweise preiswert sind, verbesserten sich die Chancen erheblich, dass der DAX nicht weiter abstürzt.

    Er dürfte sich allmählich nach oben hangeln,

    1. solange die Umsätze mit steigenden Notierungen niedrig bleiben (nur wenige Optimisten kaufen) und sich

    2. die Marktteilnehmer auf wenige Branchen bzw. Blue Chips konzentrieren.

    Trifft das zu, bleiben die negativen Divergenzen der Indikatoren erhalten.

    Wichtige Voraussetzungen für das Halten der Long Positionen sind dadurch erfüllt: Das DAX Long Zertifikat, ThyssenKrupp, TUI und Bayer bleiben aussichtsreich.

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Reader Interactions

    Trackbacks

    1. Trend Gedanken » Blog Archive » Indikatoren stützen den Aufwärtstrend sagt:
      4. November 2005 um 7:52 Uhr

      […] Indikatoren stützen den Aufwärtstrend Als Meilenstein zur Trendanalyse verwies ich am 01.11. auf die DAX A/D-Linie und den Indikator Aktienvolumen. Um den Gedanken fortz […]

    2. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX Anleger dürfen von weiter steigenden Kursen träumen sagt:
      22. November 2005 um 8:58 Uhr

      […] d müssen eindecken. Sie laufen den Kursen hinterher und nutzen dafür jeden Rücksetzer. Denn wie am 01.11. beschrieben war die Investitionsquote der Marktteilnehmer niedrig, was den Druck […]

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    November 2025
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in