• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 8.097. Kauf 1.000 DAX SHORT Zertifkate, WKN AA0E0Z, letzter Kurs 6,16 Euro,

DAX 8.097. Kauf 1.000 DAX SHORT Zertifkate, WKN AA0E0Z, letzter Kurs 6,16 Euro,

13. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=16149902

Der DAX notiert rund 200 Punkte über dem Niveau der jüngsten Short Position vom 27.06.2007. Deshalb ist es angebracht, das verbesserte Einstiegsniveau für den Ausbau zu nutzen.

Gestern lieferten die Moving Markets Umsatzindikatoren (Aktienvolumen steigt stärker als der DAX) neue Verkaufsignale. Sollte der DAX heute in der Gewinnzone bleiben, würden sich die Warnungen vor dem oberen Wendepunkt weiter verschärfen.

Ein massives Heisslaufen des Marktes kann jedoch nicht unterstellt werden. Statt dessen macht sich eher Unsicherheit breit (rückläufiger Hysterieindikator, fallende Beta Faktor Indikatoren).

Der stark fallende Umverteilungsindex signalisiert eine große Portion Optimismus. Die Marktteilnehmer positionieren sich bei den Index-Schwergewichten, weil sie von anhaltend steigenden Notierungen ausgehen. Dass ausgerechtet dieser Sachverhalt zur Begründung der Short Position herhalten muss, liegt an der antizyklischen Position. Die Hausse stirbt im Optimismus. Geht die Mehrheit der Marktteilnehmer von einem Ausbruch nach oben aus, liegen teure Bewertungen vor und herrscht eine hohe Investitionsquote, dürften die Notierungen den Rückwärtsgang einlegen – und zwar trotz der Positionierung der Marktteilnehmer für steigende Kurse.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. DR says

    13. Juli 2007 at 10:49

    Was hat Sie zu diesen Schritt bewogen, bzw. was sagen Ihre indikatoren.
    Ps. eine tolle Seite.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Juli 2007 at 11:09

    War mit dem Bericht noch nicht ganz fertig. Deshalb stand zunächst nur die Order oben.

    Die Begründung der Short Position ist praktisch seit Mai kaum verändert – wie auch im Text noch einmal zusammengefasst. Wurde Ihre Frage beantwortet?

  3. DR says

    13. Juli 2007 at 11:33

    Ja. Vielen Dank.
    Mal schauen wie die Marktteilnehmer nach den Daten am Nachmittag reagieren.

  4. dochasi says

    13. Juli 2007 at 16:29

    irgendwie scheint der markt nicht fallen zu wollen.trotz eher
    bescheidener Daten-die amis konsumieren weniger,sind damit
    aber zufrieden und die lagerbestände steigen-gibt alles keinen
    sinn

  5. trrp says

    13. Juli 2007 at 16:44

    Ich kann das ehrlich gesagt langsam nicht mehr so recht nachvollziehen. Aber mir geht es wohl wie der „Mehrheit“ und basierend auf dieser Unsicherheit steigt der DAX.

  6. john says

    13. Juli 2007 at 17:07

    nun bleibt mal ruhig,noch ist nicht aller tage abend,der markt kann jederzeit schnell fallen und heute locker 100 punkte im minus enden

  7. toter bär says

    13. Juli 2007 at 20:12

    Weitere Aufschläge werden folgen, der Dax zieht durch. Ziel 8400

  8. JL says

    13. Juli 2007 at 20:18

    Herr Schmidt, Ihr short koennte diesmal nicht schlecht sein. Der Dax hat den DJ Anstieg nur unzureichend nachvollzogen. Schuld koennte der kurzfristig stark gestiegene Euro sein, der in USD den Dax damit schon wesentlich hoeher ansiedelt. Der DJ hat m.E. noch einen Aufwaertstag vor sich, bevor es abwaerts geht (mehr als 3 Tage in Folge ist meist nicht). Das heist, wir koennten am Montag/Dienstag noch mal einen ordentlichen Downer erleben, im DJ wie dann auch im Dax.

    Ich persoenlich bin weiterhin Long, habe aber eben ein Drittel aufgeloest, um die Breakeven Schwelle der anderen zwei Drittel zu verringern.

    Die liegt, mit OS Rechner, etwa bei 7930 jetzt. Nach wie vor Bulle, kann ich mir einen kurzen Absacker in die Richtung vorstellen, um die noch vorhandenen anderen Bullen rauszukugeln, bevor es dann richtig nochmal aufwaerts geht bis 83xx kurzfristig (1-max2 Wochen).

    Am ATH laesst der alte raeuber eben nicht mit sich spielen und rasiert sowohl Baeren als auch Bullen kraeftig 😉

    Naja, schaun mer mal. Montag habe ich Urlaub, Ausflug nach Phuket ab morgen frueh. Augen zu und durch. 😉

  9. JL says

    13. Juli 2007 at 20:22

    Was mich brennend interessiert, ist am Montag morgen der Update von Herbert. Kann kaum warten. Die New Yorker muessen ja euphorisch sein. Wenn das mal nicht einen dicken roten Punkt im Sentimentchart gibt. Au weia 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in