• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.953.

DAX 7.953.

5. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Anhand der Moving Markets Intraday Indikatoren sehen Sie, wie sich eine Abwärtsbewegung aufbaut:

* Anstieg des Hysterieindikators (wie schon an den Vortagen)

* positive Divergenz der A/D-Linie

* Anstieg des Umverteilungsindex

* stärker als der DAX steigendes DAX KGV und Anleihe/Aktien-Ratio

* schwacher CMI Germany

Die Indikatoren bewegten sich am Vormittag so, wie es an oberen Wendepunkten regelmäßig zu beobachten ist. Im gesicherten intakten Abwärtstrend kann damit eine Short Spekulation gestartet werden. Mit diesem Indikatormuster kann sich ein neuer Abwärtstrend etablieren. Beispiel vom März 2006.

Die Wahrscheinlichkeit eines Abwärtstrends wächst, wenn nach solchen Verkaufsignalen der DAX in die Knie geht und ein neues Zwischentief markiert. Dazu müßte er unter 7.940 Punkte fallen.

Sollte es zur Abwärtsbewegung kommen, werden zahlreiche Optimisten auf dem falschen Fuß erwischt, die sich in den vergangenen Tagen positionierten – sichtbar gemacht anhand des Hysterieindikators, Beta Faktor Indikatoren.

Dass die Optimisten mit einem kräftigen Kursanstieg rechnen, sehen Sie u.a. auch anhand des steigenden CMI S/R-Ratios. Der Indikator steigt, wenn viel Kapital in Richtung der spekulativen Aktien fließt und renditestarke Werte vernachlässigt werden.

Wenn für das Moving Markets Depot nicht schon Short Zertifikate gekauft worden wären, würde ich jetzt welche ordern.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der_mit_dem_dax_tanzt says

    5. Juni 2007 at 13:45

    Das Fallen des Indexes geht aber sehr langsam vor sich, deshalb glaube ich eher an eine Wende bei c.a 7950. Egal was die Indikatoren sagen.

  2. Gert Schmidt says

    5. Juni 2007 at 14:15

    Das waren Intraday-Signale. Das Muster sollten Sie als Beispiel für künftige Situationen in Erinnerung behalten.

    Jetzt kommt es darauf an, was mit den Indikatoren geschieht: Der nächste obere Wendepunkt wird wieder genauso angekündigt.

    Die Indikatoren signaliseren Umschichtungen in Richtung der Index-Leichtgewichte. Das führte auch in den vergangenen Wochen jedesmal zu Rückschlägen – Sie erinnern sich?

    Nur gab es dann jedesmal neue Mittelzuflüsse, was den Markt stabilisierte und auf neue Hoch schickte. Auch das war erkennbar, weil auf ermäßigtem Niveau sofort Umschichtungen in Richtung der Schwergewichte/Trendsetter begannen.

    Das kann diesmal anders sein – w.g. bekannter Gründe, die für fallende Kurse sprechen.

  3. homejohann says

    5. Juni 2007 at 14:32

    Bin gespannt ob Cutty heut long geht.Ist ja ganz kurzfristig schon wieder überverkauft.

  4. JL says

    5. Juni 2007 at 15:01

    Cutty weiss ich nicht, aber ich habe eben von meinen Call OS bei 7887 Pktn nochmal 60% aufgestockt (die habe ich allerdings seit 7500 laufen). Soppkurs bei mir ca. 7800, da ich dann aus der gesamten Position noch mit einem leichten Plus rauskomme. Nie Gewinntrades in den Verlust laufen lassen 😉

  5. homejohann says

    5. Juni 2007 at 15:09

    Welchen Schein haben Sie denn?

  6. Alex says

    5. Juni 2007 at 15:27

    hallo hr. schmidt,

    schade, den ganzen mittag hat ich den finger am abzug. ihre indikatoren haben ein schönes shortsignal geliefert. war natürlich noch zu risikoreich. vielleicht können sie das möglich nächste abwärtssignal posten… das ganze sieht nicht gerade nach ausbruch nach oben aus. zumal morgen auch noch die ezb die zinsen erhöht. das wissen zwar alle, aber wenn es mal fakt ist, gucken viele vielleicht doch … aus der wäsche.

  7. JL says

    5. Juni 2007 at 15:54

    homejohann, den CG44MZ; bei 7500 war der bei 0.1, spread ist hoch mit 0.02, also fuer 0.12 gekauft, aber damals hat mein Vergleich so gepasst, dass ich mir den auswaehlte. Und um genauer zu sein zu meinem vorherigen Kommentar: bei 0.5 nachgekauft (entsprach ca 7930), und bei 0.39 (entsprach 7887). Breakeven bei 0.252 inkl. Gebuehren, und das ist so in der Gegend um 7800 der Fall.

    Ich bin einfach eine Wette eingegangen bei 7500 und die gilt noch: das der Dax so kurz vor dem ATH dieses noch nimmt. Daher Verkauf bei 8200 (oder eben 7800). Abhaengig sehr von der kongruenz meiner Quellen, und das sind die GS Indikatoren, Herbert, Ichitaka (und damit meine ich auch seine unabhaengigen woechentlichen Berichte auf seiner sehr lesenswerten Website), der taegliche Godmode/BNP Kommentar, sowie die einen oder anderen Quellen. Weiterhin gibt es eine Regel die besagt, wenn im Gewinn, kaufen, wenn im Verlust, vorsichtig sein bzw. warten.

  8. cutty says

    5. Juni 2007 at 16:54

    @ homejohann und andere die es interessiert!

    Meine Einstiege sind im Chat (von GS schon paar mal erwähnt) zu verfolgen und nachzuvollziehen, da ich hier sonst mit der Posterein zu viel Beiträge verschwende! Verständlich, da meine Einstiege sehr kurzfristig sind und erst zu evtl. längerfristigen werden…also bitte im chat mit verfolgen!
    Aktuell bin ich wieder long, jedoch wie lang ich den halten werde, wird spontan nach Marktlage entschieden… siehe Chat!

    gute geschäfte…
    „Anführer“ Cutty

  9. Gert Schmidt says

    5. Juni 2007 at 17:15

    Das nächste Short Signal sieht voraussichtlich so aus, wie heute beschrieben. Besonders die A/D-Linie beachten: Bei postiver Divergenz werde ich auch für das Moving Markets Depot eine kurzfristige Short Spekulation prüfen.

    Die Optimisten ließen sich natürlich von dem kleinen Rücksetzer nicht beeindrucken und sammelten heute ein. Ihnen zu folgen, erscheint jedoch riskant. Der Markt kann trotzdem weiter abrutschen.

  10. JL says

    6. Juni 2007 at 8:21

    homejohann: habe heute morgen um kurz nach 8 Uhr meine gestern gekauften CG44MZ zu 0.47 wieder glattgestellt, etwas im Plus. Die Ursprungsmenge seit Dax 7500 halte ich weiter. Weiterhin zur Absicherung den DB152V gekauft.
    Strategie: Teilweise Absicherung des langfristigen Status-Quo. Wobei die Put OS auch langfristig haltbar sind da Laufzeit bis Mitte November. Ich gehe noch von der Uebertreibungsphase kurzfristig in den naechsten Wochen bis 8200+ aus, erwarte aber nach dem Schauspiel seit 6400 mittelfristig eine 1000+ Punkte Korrektur.

  11. homejohann says

    6. Juni 2007 at 9:30

    @JL
    Danke für Ihre Ausführungen.
    Haben Sie schon Erfahrungen mit Discount-Optionsscheinen (BNP)gesammelt?Funktionieren wie normale OS, außer dass ein CAP gesetzt ist und dadurch der Schein wesentlich günstiger ist.Bei DAX-Scheinen ist die (Verdienst-)Spanne 500 Punkte.
    Beispiel:Ihr Put-Schein kostet aktuell 2,85,läuft bei 7800 ins Geld. Der Schein BN7Y46 kostet 1,44 (also etwa die Hälfte)und läuft bei 7800 ins Geld bis max.7300(CAP,maximaler Scheinkurs 5,00EUR).
    Beide Varianten haben Ihre Vor-und Nachteile,wie immer im Leben 😉

  12. JL says

    6. Juni 2007 at 9:48

    @homejohann: toller Tipp, nein, das wusste ich noch nicht. Wenn das stimmt, steige ich um auf Discount-OS. Nachher mal gucken und vergleichen. Danke!

  13. homejohann says

    6. Juni 2007 at 10:49

    JL,gutes Timing mit ihrem Long-VK heut morgen.Ich befürchte dass die 7800 noch fallen, eh es sich heute nachm/Abend wieder erholen könnte.

  14. MP says

    6. Juni 2007 at 10:56

    @JL, homejohann

    onvista: Denn Discount Calls und Discount Puts sind nichts anderes als Discount-Zertifikate auf Optionsscheine.

    http://optionsscheine.onvista.de/hilfe/bnp_hilfe.html

    jetzt wird es aber kompliziert … unglaublich, was dieser Scheine-Industrie alles so einfällt. Kein Wunder, wenn das Politiker nicht verstehen und schon aus Furcht besteuern wollen …

    +++

    so, DAX heute recht schwächlich und auf dem Weg zum Pivot S2 ~7816. Heute ein Shortie-Tag! Parabolic SAR auf Tagesebene auch berüht, das ergibt meiner Meinung nach einen Wechsel auf Short(*) – also, das sieht jetzt erstmal nicht ganz so toll aus für Long.

    Ich habe meine DAX Longs gestern bei 7910 einstweilen verkauft.

    (*) im PSAR, nicht bei mir im Depot!

  15. JL says

    6. Juni 2007 at 11:12

    homejohann, habe jetzt ein wenig recherchiert:
    1. Bei Onvista wird der Schein nicht gefunden, bei finanzen und finanztreff wohl
    2. Aber bei finanztreff gibt es eine Fehlanzeige wenn man dafuer den Rechner aufrufen moechte (bei finanzen habe ich keinen Rechner gefunden)
    3. Liquiditaet bzw handelbarkeit ist immer so ein Thema, insbesondere bei groesseren stueckzahlen. Also Realtime handeln laesst er sich. Habe bei der DAB mal im Sekundenhandel eben 1000 Stck gekauft und wieder verkauft, hat problemlos funktioniert (war halt nur eine kleine Stueckzahl, weiss daher nicht wie das ist wenn man eine 5stellige Zahl kauft und verkauft).

    All: homejohann hat hier eine sehr interessante, wesentlich preisguenstige Alternative, zu herkoemmlichen OS aufgezeigt. Handelt jemand damit und hat Erfahrungen? Z.B.:
    1. Wo kann man am besten Discount OS suchen und vergleichen wie man das von herkoemmlichen OS so gut auf Onvista bzw finanztreff machen kann?
    2. Hat jemand mit versch. Emittenten schon Erfahrungen gemacht bei ernsthaften Trades?

    Super sache und vielen Dank fuer Antworten im Voraus!

    2. Gibt es unterstuetzende Rechner?

  16. MP says

    6. Juni 2007 at 11:15

    @JL: hatte schon was dazu geschrieben …

  17. boersentiger says

    6. Juni 2007 at 11:20

    Nun schaut das Chartbild nach einer oberen Wendeformation aus. Unter 7800 habe ich den Finger am Knopf für einen ersten Shorteinstieg.

  18. homejohann says

    6. Juni 2007 at 11:23

    @JL:
    Hier die Emittenten-Seite:

    http://derivate.bnpparibas.com/de/

  19. john says

    6. Juni 2007 at 11:26

    @GS,es gibt ja immer mehr solche schieflagen,also die konjunktur diesmal nicht der auslöser für einen zusammenbruch des marktes sein.wachsende gefahr geht auch von übernahmen aus,deren finanzierung dann den übernommenen unternehmen aufgebrummt wird.beispiel armaturenhersteller grohe,übernommen für 1,6 Milliarden,grossteil wurde als kredit an grohe weitergereicht,mussten durch kostendruck schon 800 mitarbeiter entlassen und es musste 800 millionen-anleihe aufgenommen werden.manche gesunde unternehmen rutschen dadurch in die roten zahlen oder gehen pleite.

  20. MP says

    6. Juni 2007 at 11:30

    jetzt bin ich wirklich gespannt, ob es auf ~7768 runter geht wegen Gap Close.

  21. MP says

    6. Juni 2007 at 12:04

    jetzt fängt’s an, sich einzutrüben … Tages-PSAR ist jetzt auf short gewechselt.
    Day und Hour PSAR auf short. Und das Gap wartet auch noch. Da muss man nicht long entern

  22. JL says

    6. Juni 2007 at 12:16

    MP und homejohann: vielen Dank! Weiteres Schlaumachen bei mir muss wohl bis zum WE warten (nicht morgen wie bei Ihnen Gluecklichen, bei uns ist morgen Arbeitstag). Aber hat ja auch noch Zeit. Ich nehme dann evt einen Discount OS fuer die Abwaertsbewegung nach der Uebertreibungsspitze. Uebrigens, ich halte eine 200 Pkte Korrektur wie gestern und heute fuer sehr gesund, alles andere waere unheimlich geworden. Selbst wenn es noch bis 7700-7730 geht. Allerdings habe ich auch viel Glueck gehabt mit Long Einstieg bei 7500 und heutiger Short Absicherung bei 7920. Sowas ist bei mir sehr selten.

  23. cutty says

    6. Juni 2007 at 12:16

    @ MP

    enter long auf der 7803…:-)
    natürlich nicht ohne stop
    versuch nicht nachtraden! :-p

  24. homejohann says

    6. Juni 2007 at 12:23

    @Cutty
    Wo legen Sie den Stop?

  25. Gert Schmidt says

    6. Juni 2007 at 12:23

    Das Grohe Beispiel ist genau auf der Linie, was Rubin beschreibt.

    Und dank Bilanzverschönerung muss noch nicht einmal sofort abgeschrieben werden, wenn der Markt schwächelt. Das sorgt bei oberflächlich gewinnträchtigen Unternehmen für unsichtbare Schieflagen. Stille Lasten, wie 2001 wären die Folge.

  26. cutty says

    6. Juni 2007 at 12:26

    @ homejohann

    Tagestief…auch im chat gesagt!
    GAP noch gefahr…aber mein Grund ist heutige Trenkanal wurde verlassen…ist ein Versuch wert! Also obacht geben…

    good luck

  27. MP says

    6. Juni 2007 at 12:28

    @cutty

    ich „befürchte“ das Gap … und warte erstmal auf die Amis, ob die Schwäche nachhaltig ist.

    Eventuell(!) enterlong bei 7870 ab 16 Uhr.

  28. JL says

    6. Juni 2007 at 12:55

    GS Indikatoren Momentaufnahme, mal den Umsatz ausgeklammert der immer weiter hochgeht:
    A/D negative Divergenz, CMI steigt schoen zwischen 7900-7800, L/S unten, U-Index unten, Hysterie am fallen. Also das koennte bei vorhin knapp unter 7800 ein gesunder Boden gewesen sein.

    Schaun mer mal.. ich muss jetzt leider zum Essen und danach ins Kino, Ehepflichten halt. Irgenwie wars schon schoen, als Single. Aber ich will mich nicht beklagen 😉

  29. MP says

    6. Juni 2007 at 14:36

    für heute Nachmittag bin ich gespannt wie ein Flitzebogen … sieht fast aus wie der Anfang einer Flagge beim NDX. Chart-Kaffeesatzleserei natürlich. Macht aber Spaß – vor allem wenn man richtig liegt :-).

  30. MP says

    6. Juni 2007 at 16:37

    Gap Close!

  31. MP says

    6. Juni 2007 at 16:58

    und den S3 im Pivot durchstossen!

    Gottseidank habe ich gestern und heute alles weggeräumt, was naß werden könnte …

  32. MP says

    6. Juni 2007 at 17:06

    Hier kommt es auch schon: Morgan Stanley hat heute ein Triple-sell-warning für Aktien gegeben. Spricht aktuell auch nicht für einen Long-Einstieg.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in