• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.861. Moving Markets Depot: Kauf 500 DAX SHORT Zertifkate, WKN AA0E0Z, letzter Kurs 8,55 Euro

DAX 7.861. Moving Markets Depot: Kauf 500 DAX SHORT Zertifkate, WKN AA0E0Z, letzter Kurs 8,55 Euro

26. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=16149902 

Ein Testballon.

Abonnenten der Moving Markets Indikatoren sehen einen scharf abwärts zeigenden CMI Germany und ab 16:00 Uhr schwächelnden DOID Wert (DOID = durchschnittliches Ordervolumen im DAX).

Der DOID fällt in Situationen, wenn große Aktienpakete marktschonend verkleinert werden, um sie leichter verkaufen zu können.

Der Rückgang des Indikators ist zwar nur gering. Aber es könnte ein Vorbote für weitere Depotauflösungen sein (Schlieflagen, Zwangsverkäufe).

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    26. Juni 2007 at 16:59

    Ok, Herr Schmidt, ich unterstuetze Sie. Habe eben eine erste Position Call auf den Estx50 gekauft. Normalerweise geht es danach runter 😉

  2. JL says

    26. Juni 2007 at 17:03

    Im Uebrigen, waere ich Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Software mal checken koennten. Mehr als die Haelfte meiner Kommentare geht verloren. Dann versuche ich nochmal zu senden. Aber es erscheint der Kommentar, dass ich das wohl schonmal geschickt habe. Also soweit funktionierts noch. Aber der kommentar erscheint trotzdem nie…

  3. JL says

    26. Juni 2007 at 17:03

    Wow, soviel ging ja noch nie durch 😉

  4. Doschdn says

    26. Juni 2007 at 17:03

    Später gehts eh wieder hoch. Zurzeit ein Roulette Spiel. Wo ist die nächste Unterstützungslinie nach unten???

  5. JL says

    26. Juni 2007 at 17:06

    Beim Estx50 die 7370, beim Dax 7750 und 7700. Soweit ich das weiss.

  6. JL says

    26. Juni 2007 at 17:06

    Sorry, Estx50 4370 natuerlich.

  7. Dirk P. says

    26. Juni 2007 at 17:10

    Wenn 7.830 nicht haelt, dann ist die 7.740 Unterstuetzung dran.

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Juni 2007 at 17:24

    An der Software wurde nichts verändert. Seltsam, das Problem. Werde es mir noch einmal ansehen.

  9. JL says

    26. Juni 2007 at 17:34

    Hallo Herr Schmidt, ich glaube, das ist Zeitraumabhaengig. Einige Zeit tagsueber geht ueberhaupt nichts durch, waehrend in anderen Zeitraeumen wieder alles durch geht. Nur als Tipp. Mich stoert es nicht weiter. Aber, ich glaube U.M. hatte schon das gleiche Problem, wenn also intelligente Leute wie er (nicht ich) was Wichtiges beizutragen haben und es verschwindet, tut das weh. Uns allen.

  10. boersentiger says

    26. Juni 2007 at 18:24

    Ich glaube bald alle hatten schon dieses Problem. Der Beitrag wird beim Abschicken versenkt und manchmal erscheint er wie durch ein Wunder beim nächsten Mal wieder.

  11. Herbert says

    26. Juni 2007 at 19:31

    Scherz (nicht ernst gemeint):

    Mir ist’s auch passiert. Tut aber nicht weh, sondern erspart die „große Demütigung“ …. Das meine richtigen Analysen zufällig durchgegangen sind, tue ich als Verlockung des TGH ab 🙂

    Sorry, hatte eine halbe Flasche Rotwein zum Abendessen. Ernst gemeint: Verhältnis Profit/loss erschien mir vor dem Abendessen um 17:00 (das ist unser einziges warmes Essen am Tag, von mir selbtsgekocht) nicht attraktiv genug, um eine Transaktion zu starten…

  12. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Juni 2007 at 19:44

    Neben den Üblichen Spam-Filter-Wörtern musste ich auch folgende Wörter hinterlegen, damit Kommentare sofort und ohne Nachfrage gelöscht werden:

    text1
    poker
    great
    gift

    Das ist notwendig, weil es weltweit einige Verrückte gibt, die das Internet mit Müll beladen.

    Vielleicht verwendeten Sie zufällig eines dieser Wörter.

    Lösung: Ausführliche Statements in einem Editor zwischenspeichern und dann den Text (ohne Formatierungsbefehle) als Kommentar versenden. Dann geht nichts verloren.

    Alternativ dazu könnte eine Registrierung das Problem lösen, d.h. es darf nur derjenige etwas schreiben, der sich vorher angemeldet hat. Allerdings gefällt mir das nciht so gut, weil dadurch die Schreib-Schwelle für neue Kommentatoren zu hoch gehängt wird.

  13. U.M. says

    26. Juni 2007 at 21:36

    Danke JL für die Blumen – aber nicht übertreiben… Noch an der Seitenlinien stehend und am abwarten. Ich hoffe die Shorts von GS ziehen an. Bei 7500 kommt meine Zeit 😉

  14. U.M. says

    26. Juni 2007 at 21:38

    Aber Po%ker geht noch oder?

  15. boersentiger says

    27. Juni 2007 at 9:00

    Natürlich kann man Texte auch in einen Zwischenspeicher legen und ein paar Mal den Knopf drücken, aber die Spontanität geht verloren. Ich denke, dass dieses Forum den großen Vorteil hat, dass jeder gleich loslegen kann und man damit die Stimmung der Anlegergemeinde recht gut erkennen kann. Dass das Internet sonst auch von Geistesgestörten verwendet wird, ist wahrscheinlich bereits Allgemeinwissen. Da muss man sich natürlich irgendwie schützen. Übrigens DAX betreffend- bei mir stehen auch fast alle Signale jetzt auf ROT. Nun könnte die Zeit der Shorties gekommen sein.

  16. Jutta says

    27. Juni 2007 at 9:53

    @U.M.
    heisst dass, Sie steigen ab Dax 7500 Punkte wieder in Aktien ein?

  17. U.M. says

    27. Juni 2007 at 12:26

    @Jutta: Nein nicht in Aktien, denn dort zählt für mich nicht der Index als Massstab, sondern meine Einschätzung über den Einzelwert (und dieser kann vom Markt abweichen). Zur Zeit prüfe ich „Von Roll“ (wird nach dem Sell off wieder interessant im Preis – zudem sind da einige was am basteln – keiner weiss was der andere macht), aber ich suche noch andere Aktien (als längerfristige Anlagen), welche insbesondere hohe Dividendenrenditen besitzen.

    Die Aussage Dax bei 7500 ist auch nicht so genau zu nehmen. Wie bei der letzten (Long) Spekulation warte ich auf ein bereinigendes Gewitter. Wo dies endet (bei 7700, 7600, 7500 oder tiefer) ist mir eigentlich egal. Ich muss einfach das Bauchgefühl haben, dass es anschliessend wieder etwas nach oben geht (analog nach dem 8. Juni).

    Zur Zeit läuft der geordnete Ausverkauf weiter. Es scheint als ziehen sich einige zurück. Puts sind weiterhin im Vordergrund. Ein eigentlicher Ausverkauf hat aber (noch) nicht statt gefunden. Deshalb will ich mal wissen wo sich die Trader diese Woche hinwagen… Auch das Damoklesschwert der Hedgefonds hängt noch… und wenn dieses fällt, dann kommt mein erhoftes Gewitter!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in