• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.675.

DAX 7.675.

12. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Long Spekulation möglich:

Die A/D-Linie zeigt sich schwach, die Optimisten sind geneigt zu kaufen, es findet ein Kapitalfluss in Richtung der Index-Schwergewichte statt.

Damit ist es gut möglich, dass der Markt seine Gegenbewegung nach oben fortsetzt.

Für das Moving Markets Depot wird eine kurzfristige Long-Spekulation mit kleinem Einsatz und großem Hebel erwogen.

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=17091180

 

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    12. Juni 2007 at 13:12

    Mal schauen, wie tiefs runtergeht… evtl. kaufen wir was zurück..

  2. U.M. says

    12. Juni 2007 at 13:15

    Aha – ein paar sind am Stop-Loss fischen…

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2007 at 13:31

    DAX 7.640. Der Gedanke, eine Long-Spekulation zu starten, wird auf Eis gelegt.

    Denn grundsätzlich steht die These im Raum, dass der Markt trotz Positionierung der Optimisten fällt. Daher befinden sich schließlich auch die Short Zertifikate im Depot.

  4. SH says

    12. Juni 2007 at 14:11

    @GS:

    Ja, hätte mich auch stark gewundert, da ich die Aussage in Erinnerung habe: „wir befinden uns in einem Abwärtstrend, da verbrennt man sich die Finger long“.

    Sieht für mich ganz so aus, als wäre die schwache Seite short, da der Widerstand um 7700 steht.

  5. U.M. says

    12. Juni 2007 at 14:18

    Abwarten… der Abwärtstrend wird seit Anfang Jahr proklamiert.. bis Ende Mai hat man Long wunderbar Geld verdient. Heute war wieder ein Super Tag mit diesen Schwankungen… einfach toll!

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2007 at 14:21

    Die A/D-Linie sah gut aus für eine Aufwärtsbewegung. Deshalb die kurzfristige Überlegung.

    Hätte auch nicht viel eingesetzt, nur rund 1.000 Euro als Wetteinsatz für den Test von 7.750/7.800.

    Der DAX fiel heute, ohne dass es ein neues Verkaufsignal gab. Es waren die beschriebenen Kaufsignale zu sehen, die zeigen, dass sich die Optimisten positionieren.

    Entweder wurden Stops abgeholt oder die Talfahrt geht weiter, weil der Verkaufsdruck der Insider zu groß ist.

    Bin gespannt, wie es am Nachmittag weiter geht.

  7. Dirk P. says

    12. Juni 2007 at 14:47

    Jetzt sind wir wieder einmal in der schwierigsten Phase um die Zukunft richtig einzuschaetzen. Die Hausse verlief seit Maerz wie am Schnuerchen und, dass eine heftige schnelle Korrektur kommen wuerde wussten auch alle, bloss nicht wann. Ob es jetzt weiter runter oder wieder hoch gehen wird, da scheiden sich die Geister… Und wer will da schon mehr als nur Zock Trades wagen? Verwirrung pur.

  8. boersentiger says

    12. Juni 2007 at 15:24

    Also für einen Trader ist die Situation super. Ich kann mich absolut nicht beklagen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht euphorisch wird. Es gibt laufend Bewegungen rauf, runter, fast wie am Lineal gezogen. Da braucht man nur ein Stück des Weges mitmachen. Schon Durchschnittslinien geben genug Anhaltspunkte für Ein- und Ausstieg.

  9. Dirk P. says

    12. Juni 2007 at 15:36

    Stimmt. Bis es nach unten oder oben schnellt. Da helfen einem dann nur automatische Stop Loss Eingaben. Jetzt den Trend handeln ist fast unmoeglich. Koennte auch eine Phase werden wie letztes Jahr im Juni-Juli-August. Gleitende Seitwaertsbewegung, tippe eher nach unten.

  10. boersentiger says

    12. Juni 2007 at 16:18

    Richtig, für die Ausreisser haben wir ja einen SL. Manchmal schießt es aber auch in die richtige Richtung he,he!

  11. boersentiger says

    12. Juni 2007 at 16:47

    Ich tippe übrigens derzeit auf gar nix. Bullen und Bären zerren am Seil und wir wissen noch nicht wer gewinnt.

  12. boersentiger says

    12. Juni 2007 at 17:08

    Interessant ist, dass der Kurs von 7660 seit dem Wochenende schon gezählte 17 mal durchgehandelt wurde(wenn ich mich nicht verzählt habe). Wenn da einer schief gelegen ist, hat er jedenfalls genug Chancen zum Ausstieg gehabt.

  13. SH says

    12. Juni 2007 at 21:56

    Wallstreet gibt anscheinend die Richtung vor, d.h. wie gestern schon vermutet: das war nur ein Rebound an die 7700 und wir werden noch neue Tiefs sehen.
    Richtig?! 😉

  14. Zeit-Analyst says

    12. Juni 2007 at 22:35

    Prinzipiell könnte die erste Korrektur des neuen Abwärtstrends schon durch sein, aber klar ist das noch nicht. Warum?

    Tagessicht: Nach 5 Tagen abwärts wären 3 (oder auch 5) Tage Erholung die Standard-Erwartung, im a-b-c-Muster. Bisher erst 1 Tag mit 29,2%-Korrektur. Möglich wäre also nach heute (als b) eine weitere, grössere Welle nach oben, die optimalerweise gesamt 61,8% korrigieren würde. Dies wäre bei DAX 7.836 der Fall.

    Intraday eröffnen sich schon mehrere Möglichkeiten der Zählung, z.B. auch die, dass die Korrektur bei 7.740 endete. (47%) Aber auch hier ist eine Zählung als Teil a möglich. Die 111 Punkte Verfall danach könnten der b-Teil (oder Teil a einer abc-Welle als Teil b) sein. Wäre dies so, und gesetzt den Fall, der Anstieg würde im Tageshoch auch bei 7.836 schliessen, dann wäre die gesamte Erholung bei 66%. (würde mir etwas besser gefallen, weil klarer)

    Ausserdem würden auf diese Weise mehr Pessimisten aus dem Markt fliegen, bevor es dann wieder abwärts geht.
    Also: Überraschungen sind weiterhin möglich…

    Schafft es der Markt nicht, die 7.740 zu überwinden, befinden wir uns bereits in der zweiten Ebene, dessen Anfang heute mit 111 Punkten begann.
    Mal sehen…
    Die Entwicklung in USA sieht übrigens so aus, als würde sich eine grosse Erholung in den nächsten Tagen anbahnen, wenn ich das Muster nicht falsch interpretiere.
    Letzte Woche schrieb jemand, die EUREX will bei 7.800 terminieren, könnte passen…

  15. Doschdn says

    12. Juni 2007 at 22:42

    CSI 300 kommt auch wieder an die Höchststände. Da wird sich zeigen wie es weitergeht….

  16. U.M. says

    13. Juni 2007 at 8:56

    Mal schauen… heute werden wohl einige auf die Konjunkturdaten in der USA warten. Insbesondere die Umsätze im Einzelhandel werden als Fiebermesser genommen werden. Glaubt man den Gerüchten steht eher eine Zinsanhebung als eine Zinssenkung an. Ich glaube aber, dass die Zinsen gleich bleiben werden (auch wenn Europa anhebt). Denn mit einer Anhebung würde sich das teilweise auf wackeligen Füssen stehende Kreditsystem sehr zu Ungunsten der Banken entwicklen. Ein schlecht zahlender Schuldner ist immer noch besser als ein bankrotter Schuldner.

    Der Dax wird wohl heute ins Minus tendieren. Vor allem bis klar ist wie es in den USA weitergeht, wie die Konjunkturdaten ausfallen und evtl. sogar bis die FED getagt hat.

    Da am Freitag aber Hexentag ist, könnte noch mit Überraschungen gerechnet werden. Den bis jetzt waren diese Tage eher durch die Anleger in Europa getrieben…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in