• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.630.

DAX 7.630.

21. Mai 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Zur Depotstrategie:

Seit der zuletzt gekauften Short Position am 04.05.2007 ist es geplant, weitere Short Zertifikate auf den DAX hinzuzukaufen. Aber es gab keine Gelegenheit dazu. Die kurzfristigen Indikatoren lieferten keine neuen Verkaufsignale, so dass die nächste Short-Order immer noch darauf wartet, umgesetzt zu werden.

Insofern schützten die Moving Markets Indikatoren davor, dem schlechten Geld gutes Geld hinterher zu werfen. Die Short Position konnte nicht vergrößert werden, weil die Indikatoren anzeigten, dass die Marktteilnehmer unverdrossen Index-Schwergewichte, Trendsetter und spekulative Titel kauften – Werte, die den Aufwärtstrend stützten.

Das war das Aufwärtstrend-Muster der vergangenen zwei Wochen:

1. Mittel- bis langfristige Indikatoren zeigten abwärts (Bewertung, Umsätze). Das macht ca. 75 Prozent der Trendanalyse aus.

2. Kurzfristige Stimmungsindikatoren zeigten aufwärts – ca. 25 Prozent Gewicht bei der Trendanalyse.

Das bedeutet im Umkehrschluß: Sobald auch die kurzfristigen Indikatoren abwärts zeigen, würde das System der Moving Markets Indikatoren zu 100 Prozent abwärts zeigen.

Short Risiken werden dadurch deutlich verringert, so dass dann neue Short Positionen aussichtsreich werden.

Deshalb kommt es in den nächsten Tagen darauf an, die kurzfristigen Stimmungsindikatoren zu beobachten – und zwar insbesondere Indikatoren, die die Marktbreite analysieren:

    • Umverteilungsindex sollte steigen
    • A/D-Linie sollte positive Divergenz zum DAX zeigen
    • LS Indikator sollte steigen
    • Hysterieindikator sollte steigen

Sobald die Indikatoren auch noch den letzten Hebel auf „short“ umschalten, wird erneut der Kauf von DAX Short Zertifikaten geprüft. Bis dahin gilt: Ruhe bewahren und den Markt bzw. die Indikatoren beobachten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. sojakomplex.de says

    21. Mai 2007 at 16:17

    Hallo Herr Schmidt, bin ja kein Dax-Kenner. Aber der aktuelle Daxstand schaut ein wenig geflunkert aus. Also ich würde jetzt auf eine Abwärtsbewegung tippen. Vielleicht kümmere ich mich besser wieder um Soja, bevor ich mich hier blamiere.

  2. Gert Schmidt says

    21. Mai 2007 at 16:27

    Hoffentlich sind Sie im Soja nicht auch Short. Denn dort gibts seit ein paar Tagen schöne Kaufsignale.

    Alle Rohstoffindikatoren (auch beim Gold Short, http://www.movingmarkets.de/charts/gold.htm) liefern zurzeit gute Signale. Das Angebot dieser Indikatoren wird bald auf andere Märkte übertragen (z.B. Erdöl, NE-Metalle, Orangensaft, Zucker).

  3. Bauernverein says

    21. Mai 2007 at 20:02

    Wie Ende Februar ??? Die letzten Tage wurden wieder vermehrt Long Positionen auf die Allianz Aktie gekauft. Vielleicht kann es ja ganz einfach sein… Nachdem es die Aktie wieder extrem nach oben gerissen hat (am besten gleich bis ca. 175,-), ist Schluß mit lustig. Der Chart der Allianz-Aktie schielt ja schonmal nach oben. Zumindest wäre es schön, so ein Signal zu erhalten.

  4. JL says

    21. Mai 2007 at 22:57

    hallo Herbert & U.M., vielen dank. meine connectivity zur zeit ist schlecht, morgen gehts ueber interlaken zum jungfrau joch, dem dach europas. alles gute weiterhin, gruss jl

  5. U.M. says

    22. Mai 2007 at 8:22

    @JL: Na dann aufpassen, dass Sie in interlaken nicht über ein paar Japaner stolpern. Dort hat’s ja so viele und die sieht man kaum, weil die so klein sind…

  6. MP says

    22. Mai 2007 at 8:38

    @U.M, JL

    das ist in der Tat völlig richtig, was U.M. schreibt. Japaner so weit das Auge reicht.

    Die Schweizer (ich vermute mal die Souvenir-Geschäftebetreiber dort in Interlaken oder auch in Grindelwald sind Schweizer) sind dermaßen geschäftstüchtig, dass auch viele der Verkäufer Japaner sind!

    Man kann vom Glück reden, wenn man noch einen Zug hoch zum Jungfraujoch bekommt – die Japaner mieten die Züge gleich komplett.

  7. U.M. says

    22. Mai 2007 at 10:12

    Outsourcing heisst das eben heute… 😉

  8. MP says

    22. Mai 2007 at 11:51

    bin jetzt aus den DAX Longs raus – wir haben vorhin mit 7654 am oberen Ende (7656 für heute) des aktuellen Trendkanals (Tagesbasis, kurzfristig) gekratzt. Das soll erstmal wieder genug sein.

    Der obere Rand des Trendkanals an dem ich mich aktuell orientiere, wurde seit dem 19.4. (Start des Trendkanals) bereits 4 x getestet. Davon gestern und heute.

  9. ZINKO says

    22. Mai 2007 at 12:20

    Ja und ich meine Short Position leicht ausgebaut ( 1. kauf bei 7605 )!

  10. JL says

    22. Mai 2007 at 23:41

    mp & u.m., uebernachte gerade in grindelwald. das mit den japanern stimmt. der hammer 🙂

  11. U.M. says

    23. Mai 2007 at 6:57

    @JL: Na dann weiterhin viel Spass als Exot unter den Asiaten! 😉

    @Rest: Auf fallende Kurse spekulieren ist schwieriger als auf steigende Kurse. Meist fallen die Kurse wesentlich schneller als sie steigen. Dort den Einstiegspunkt zu finden ist schwierig (oder man weiss etwas ;-)) Für mich waren und sind Short Spekulationen immer riskant. Lieber mal einen Downwash abwarten und dann zukaufen wenn man glaubt den Boden gesehen zu haben…

    Aber bald haben wir ja Ende Mai und dann ist meine seit Anfang 2007 prognostizierte Long Tendenz insoweit fertig (ab Juni schauen wir uns das ganze dann neu an – vielleicht kaufe ich mir auch ein paar wenige Shorts – aber NUR vielleicht).

    Irgendeinmal werden sich auch unsere altbekannten Schreiber (damit meine ich nicht GS) wieder melden, welche ja, mit was für Methoden auch immer, starke Kursabfälle seit Anfang 07 vorausgesagt haben.

    So nach dem Motto: Die Wahrscheinlichkeit eines Regentages steigt mit zunehmender Anzahl der Sonnentage…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in