• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.341, Kauf 1000 DAX SHORT Zertifikate WKN AA0B29, letzter Kurs 5,32 Euro

DAX 7.341, Kauf 1000 DAX SHORT Zertifikate WKN AA0B29, letzter Kurs 5,32 Euro

25. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533155

Stop Loss für die gesamte Short Position: DAX 7.380.

Geplante Haltedauer: Je nach Markt- und Indikatorentwicklung von Intraday bis Tage oder Wochen.

Zugrunde liegende Intrday Indikatoren – wegen Zeitknappheit nur benannt:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umverteilungsindex.php

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt says

    25. April 2007 at 18:18

    Die Siemens Talfahrt

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5ENDX&t=1d&l=on&z=m&q=l&c=si,%5EGSPC,%5EIXIC,%5EDJI

    bewirkt neue Indikatormuster, die eine Top Bildung erlauben würden:

    * Umverteilungsindex steigt stark
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umverteilungsindex.php

    * DAX TRIN steigt stark (Kapitalabfluß bei Index-Schwergewicht)
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umsatzm12.php

    Das ist regelmäßig zu beobachten: Geraten Index Schwergewichte bei einem Hoch des Marktes unter Druck, werden freiwerdende Mittel bei kleineren Werten aus der 2. Reihe umverteilt. Die Branchenrotation führt schließlich zum oberen Wendepunkt.

    Das sind neue Indikatormuster, die es so ähnlich Ende Februar gab – allerdings nicht in dem Ausmaß. Es wird eine spannende Nacht.

  2. Gert Schmidt says

    25. April 2007 at 18:35

    Interessant auch der Late-DAX:

    Lang & Schwarz berechnet ihn bei 7.342, während die Dt. Börse ihn bei 7.325 sieht.

  3. FW says

    25. April 2007 at 19:02

    … der

  4. FW says

    25. April 2007 at 19:05

    Nasdaq ist ausgebrochen nach oben,Seitwärtstrend verlassen,
    weiterhin zb Amazon 25% im Plus… der DOW über 13000 wenn sich das etwatiert fängt heute die Übertreibungsphase nach oben erst an…

    DAX hat etwas konsolidiert und könnte morgen richtig abgehen nach oben

    FW

  5. der_mit_dem_dax_tanzt says

    25. April 2007 at 20:40

    Ich sehe gerade Indikation bei 7360 Punkten. Dow legt nach dt. Börsenschluss nochmal gut zu. Vielleicht ist das der Beginn der Topbildung. Die Indikatoren können doch vor einem grossen Top doch richtig überhitzen. War doch letztes Jahr genauso. Ich werde noch etwas mit short warten.

  6. cutty says

    25. April 2007 at 21:08

    Sieht nicht so gut aus für die shortposition! Aber das der Dax den Höhenflug des Down nicht mehr nacheilt ist sehr bedenklich und macht mich auch langsam stutzig! 🙁

  7. Profi says

    25. April 2007 at 21:11

    Ist doch klar cutty, die Emis wissen eben mehr was morgen passiert, nähmlich Absturz, und wenn nicht morgen dann am Freitag!

  8. cutty says

    25. April 2007 at 21:16

    Japan ist auch schon seit Tagen so schwach, wenn die morgen endlich mal wieder bissl zulegen können ist die Stoppmarke wohl gleich zur Eröffnung leider überschritten! Sehr riskant derzeit…aber wohl wegen der Schwäche des Daxes noch vertretbar, das die Position gehalten wird, aber mir wäre es zu hot…:-(

  9. cutty says

    25. April 2007 at 21:33

    ne ne ne Down 13100 und Dax bewegt sich kaum! …sowas sieht man auch selten bei unserem Vorrauseiler! 🙁

  10. Profi says

    25. April 2007 at 21:35

    Der heisst Dow ohne n! 🙂
    Bei 7366 ist ein starker Widerstand, nur zur Info!

  11. cutty says

    25. April 2007 at 21:39

    Sorry der DOW 🙂 macht mich ganz kirre mit seinem Höhenflug! Da kann er a ein N vertragen! *lach* Und das beim Dax der Widerstand ist, weiß i leider auch …danke trotzdem für Info! Schau trotzdem nur noch ungläubig, wie der Dax hinterher hängt!

  12. Mike says

    25. April 2007 at 21:59

    Dax wird Morgen (Wenn Dow- Fut nicht hart im minus) sich die 7400 abholen .
    Und Wochenschluss , könnt Wetten unter 7300.
    Gute Nacht

  13. dochasi says

    26. April 2007 at 7:36

    schade Hr Schmidt um die Shortposition,da ich glaube daß
    sie prinzipiell richtig lägen

  14. Gert Schmidt says

    26. April 2007 at 8:29

    Danke für Ihren Zuspruch. Stop Loss gilt ja für den offiziellen Handel und nicht für die Vorbörse, die jetzt z.B. von L&S bei 7.397 berechnet wird.

    Kann mir gut ein Euphoriehoch zur Eröffnung vorstellen, von dem der Markt abbröckelt.

    Bin drauf und dran, mal wieder eine Ausnahme zu machen …

  15. dochasi says

    26. April 2007 at 9:28

    vielleicht ist nur ein Fehler,daß wir von einem intakten Abwärtstrend ausgehen?

  16. notabene says

    26. April 2007 at 9:32

    Hallo Herr Schmidt,
    selbst wenn es nicht „abbröckeln“ wird, wird es sicher einen Versuch geben, die Bullen aus dem Markt zu schütteln…
    Als Minimum erwarte ich dazu ein Schließen des Gaps im FDAX von gestern Handelsschluss zu heute Morgen, was bei DAX ca. 7377 erledigt wäre!

    notabene

  17. cutty says

    26. April 2007 at 9:37

    @ dochasi …watn fürn Abwärtstrend! Ich sehe nur (strong) long! 🙂

  18. dochasi says

    26. April 2007 at 9:47

    Herr Schmidt ist von einem Abwärtstrend ausgegeangen-siehe
    seine Kommentare zur Shortpostion

  19. cutty says

    26. April 2007 at 9:55

    Jo wenns immer neue Hochs gibt, ist das bei mir kein Abwärtstrend! Sorry, aber der Chart sagt mir was anderes! Der Dax ist jetzt aus der Korrekturformation nach oben ausgebrochen! Wichtig ist jetzt ob das Ausbruchlevel von ca. 7366 hält! Dann würde ich sagen auf zu neuen Höhen, ansonsten wohl Fehlausbruch und abwärts…Aber einen intakten Abwärtstrend kann ich beim besten Willen noch nicht erkennen! Schau mer mal, noch wird fleißig gekämpft!

  20. Gert Schmidt says

    26. April 2007 at 9:58

    Die Chartanalyse spielt hier nur eine untergeordnete Rolle – z.B. dann, wenn sie das Gesamtbild der wichtigeren Indikatoren ergänzt.

    Es besteht erstmalig seit rund 12 Monaten eine hohe Investitionsquote. Zudem sind heute Hinweise auf den Einstieg „der Masse“ erkennbar.

    Das sind Hinweise genug, die auf eine bevorstehende Top Bildung hinweisen. Ein neues Hoch dient dann lediglich dazu, die Ausgangsposition für die Short Spekulation zu verbessern.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in