• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.313.

DAX 7.313.

25. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Jetzt auf die Marktmechanik von DAX, CMI Germany und A/D-Linie achten.

Im intakten Abwärtstrend ist das ein Verkaufsignal.

Hohe Marktbreite bei gleichzeitigem Kapitalabzug bei großen Blue Chips signalisiert regelmäßig obere Wendepunkte.

Für das Moving Markets Depot wird keine neue Short Position geordert, weil es bereits short eingestuft ist. Das Verkaufsignal ist ein erster Prüfstein, ob bereits ein Abwärtstrend vorliegt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    25. April 2007 at 11:22

    In der Not frisst der Teufel fliegen. Wegen meiner Ratlosigkeit beim Dax, bin ich seit zwei Wochen long bei SAP und ab heute morgen (hat noch gereicht, dachte waere schon zu spaet) short bei der Post. Briefmonopol weg? Au weia, das war das einzige womit die Post Geld verdient hat um die anderen bereiche verdeckt querzusubventioneiern. Anyway, die Ueberledung war einfach, falls der Raeuber steigt, eine Long Posi mit ueberdurchschn. Potential zu haben, falls er faellt, eben andersrum. So rette ich mich gerade aus der Dax-Situation 😉

  2. Gert Schmidt says

    25. April 2007 at 12:06

    Post ist wirklich teuer.

    Der ifo-Index wirkt heute wie ein zu später Indikator, der dem Aktienmarkt hinterher läuft.

    Wenn das mal nicht zu einem „sell on the good news“ wird …

  3. Doschdn says

    25. April 2007 at 12:16

    Der Mdax fährt schon Achterbahn seit Tagenl, da wirds mir schwindelig.

  4. Doschdn says

    25. April 2007 at 12:21

    Hallo Gert! Wie bist du eingestellt auf Conergy?

  5. Gert Schmidt says

    25. April 2007 at 12:36

    Habe diese Woche leider wenig Zeit, um bei anderen Aktien zu recherchieren – sorry.

  6. gimli says

    25. April 2007 at 14:51

    DAX 7350. Ich sehe da eher eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Warum auch immer…

  7. JL says

    25. April 2007 at 15:30

    Ja, warum denn, gimli?

  8. gimli says

    25. April 2007 at 16:03

    Ja warum denn. Eigentlich fand ich Herrn Schmidts Analyse recht überzeugend. Mein Frage war daher auch als Ausdruck meiner Verwunderung gemeint.

  9. JL says

    25. April 2007 at 16:24

    Ja, war vielleicht ein wenig provokant. Fakt ist, das die derzeitige Dax Situation alle Tueren offen leasst und wir und alle einen Zug holen. Herr Schmidt ist indessen sehr steadfast, und richtet sich an seinen Indikatoren aus. In 90% der Faelle liegt er kurz, mittel, langfristig richtig. Und wenn dies eine Ausnahme ist, sei es ihm wirklich gegoennt. Das macht ihn nur menschlicher, und fuer meine Begriffe (noch mehr) vertrauenswuerdiger. Denn, wenn er jetzt schon immer richtig liegen wuerde (und seine Indis sind ein work-in-progress), dann haetten wir nicht das Vergnuegen, an seinen Tipps und Indikatoren teilhaben zu duerfen. Diese webseite und ihre Abonnenten haette er dann naemlich ueberhaupt nicht mehr noetig (hat er wahrscheinlcih jetzt schon nicht mehr), und uns wuerde ein Anker in dieser stuermischen See (hallo U.M.) verloren gehen.

    Wie gehts jetzt weiter? Nachdem der Raeuber so lange an der 7330 rumgezockelt ist, und wir ja den Ausbruch zu 7460 erleben durften, gehe ich davon aus, dass mindestens noch die KOs bei 7400 abgegessen werden, bevor es gen 7220/7250 geht. Daher habe ich (derzeit nur Long bei SAP) beim Dax eine Kauforder Short (Dax) bei 7400 gegeben, mit einem KO der ueber 7450 liegt.

    Wuensche allen zumindest Kapitalerhaltng in dieser turbulenten Woche !

  10. ichitaka says

    25. April 2007 at 16:24

    Ist beides richtig.
    Herr Schmidt ist mal wieder etwas früh mit den Shorts. Aber wie heißt es da: Wer sie nicht hat, wenn der Markt steigt, der hat sie auch nicht, wenn der Markt fällt.

    Andererseits gibt es plausible Gründe, für einen weiteren Anstieg. Dafür scheint aber im Augenblick die Nachhaltigkeit zu fehlen. Und genau das ist das Problem.

    Wenn jetzt die Käufer ausbleiben, dann wirds zappen duster, zumindest für nen guten Moment. Eine Bereinigung ist mehr als nötig. Das sieht man schon an den hektischen Einkäufen. Reinigen aber muss der Markt sich auch von den kurzfristigen Shorties. Solange die nicht wirklich platt sind, wirds weiter so im ZickZack gehen. Und dabei wohl eher rauf, als runter.

  11. JL says

    25. April 2007 at 16:26

    Sollte heissen: „und wir ja den Ausbruch zu 7360 erleben durften“. Sorry.

  12. JL says

    25. April 2007 at 16:29

    UND sollte heissen „7220/7150“. Eei, ich schreib wieder Mist.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in