• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.887. Kauf 1.000 DAX Short Zertifikate AA0CWX, letzter Kurs 11,42 Euro

DAX 6.887. Kauf 1.000 DAX Short Zertifikate AA0CWX, letzter Kurs 11,42 Euro

29. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15678795

Zweiter short selling Versuch:

Die am Vormittag beschriebenen Warnsignale bestehen weiterhin, bzw. verschärften sich (z.B. Hysterieindikator, schwächelnde Trendsetter).

Spekuliert wird auf einen Rücksetzer, weil der Markt von Trendsetter-Aktien nicht mehr gestützt wird. Die oberen Wendepunkte kündigten sich Ende Februar und Anfang März ähnlich an. Hinzu kommt die ungewöhnliche Outperformance des DAX gegenüber den US Indizes.

Eine „große“ Top Bildung läßt sich aus den Daten jedoch nicht ableiten. Dazu fehlen Warnsignale der Umsatzindikatoren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    29. März 2007 at 17:12

    Kann ich nachvollziehen, Herr Schmidt. Habe mich in den letzten 3 Stunden sukzessive auch Long positioniert, inzwischen mit der Haelfte meines ‚Spielgeldes‘. Die andere Haelfte wird nur eingesetzt, wenn, was auch oft vorkommt, ich falsch liege, und dann zum verbilligen. Ich gehe dabei im Primaerszenario von einem Feuerwerk aus, wie es es nur alle ein paar Jahre gibt. Na denn, nch einen schoenen Abend, und gute Nacht! 😉

  2. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 17:20

    Ähm … habe Shorts gekauft.

    Es gibt zwar gute Gründe für Long. Aber irgendwie passen die nicht zur Entwicklung der Indikatoren. Da gibt es rätselhafte Widersprüche. Es wird eine spannende Nacht.

  3. JL says

    29. März 2007 at 17:20

    Ooops, sorry Herr Schmidt, ich dachte Sie haetten Longs gekauft. Naja, ich habe ja noch die anderen 50% meines geplanten Einsatzes.

    Ruecksetzer oder nicht, im Zeitrahmen ueber Monate bis Juni/Juli halte ich es fuer wahrscheinlicher, dass die 7500 passiert werden, anstatt einer baldigen Topbildung.

    Fuer eine Richtung muss man sich entscheiden..,. 🙂

  4. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 17:24

    7.500 kann gut sein … träum … wäre schön …

  5. FW says

    29. März 2007 at 21:17

    hallo zusammen,
    ich bin zwar heut ausgestoppt worden,ich habe short nachgelegt,

    …eine interessante Entwicklung scheint uns bevor zustehen, nur die Richtung ist nicht ganz klar,es wird viel davon abhängen was im nahen osten und in den usa passiert.. die Beiträge hier sind sehr interessant

    FW

  6. john says

    30. März 2007 at 18:53

    wenn natürlich die senkung der unternehmenssteuer durchgesetzt wird,dann wird sich das ja bei den gewinnen der dax- unternehmen auch sehr positiv auswirken.wenn die steuer von 39 auf 30% runtergeht,dann sind das ja gut 20% weniger steuern für die betroffenen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in