• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.829. Verkauf der Long Zertifikate zu 9,89 Euro

DAX 6.829. Verkauf der Long Zertifikate zu 9,89 Euro

28. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Eine Short Position scheidet aus, weil die DAX Indikatoren uneinheitlich tendieren. So liefert z.B. die DAX A/D-Linie ein Kaufsignal – sowohl Intraday als auch auf Tagesbasis.

Die hohe Barmittelquote soll vor überdurchschnittlichen Verlusten schützen. Sie läßt das Depot im Abwärtstrend – falls er überhaupt schon existiert – weniger stark fallen.

Ausblick auf die nächste Long Spekulation

Auffällig verhielt sich in den vergangenen Tagen der Indikator für Trendsetter Aktien (Beta und Rendite hoch).

Er fiel – auch heute wieder – dem DAX nach unten voraus. Nach dem Indikatormuster lässt es sich handeln: Steigt er zusammen mit anderen Kaufsignalen, dürfte der DAX vor einer neuen Aufwärtsbewegung stehen.

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Dirk P. says

    28. März 2007 at 11:02

    Vorneweg sei gesagt, dass ich wegen der schlechten US Fundamentals weiterhin Bearish eingestimmt bin, aber von der puren Charttechnik ausgesehen, hat es der DAX doch nicht geschafft in den Juli-Aufwaertstrend zurueckzufinden (6.900). Bricht die Unterstuetzung bei 6.820, koennte es rasch nach unten gehen. Was meinen Sie Herr Schmidt?

  2. Gert Schmidt says

    28. März 2007 at 11:55

    Einen Durchmarsch nach unten kann ich mir nicht vorstellen – außer bei externen Ereignissen.

    Aber z.B. bei weiteren Auseinandersetzungen in Nahost müsste man Vorbereitungen der Insider erkennen – und das ist nicht der Fall.

    Tendiere eher dazu, optimistisch zu sein. Nur für höhere Long Risiken fehlen klarere Indikatoren.

  3. JL says

    28. März 2007 at 13:31

    Heute koennte endlich mal wieder mehr Bewegung in den Markt kommen, mit dem Report zu anglebigen W-Guetern (US) und der BB-Rede ab 1 Std nach US-Boersenereoffnung. Dann wissen wir vielleicht auch endlich, welche Richtung nun wahrscheinlicher ist: neue Tops und dieses/naechstes Jahr ATH im Dax, oder ZAs Szenario. Soweit wirds wahrscheinlich nicht kommen, denn der Markt wie ein guter Krimi-Autor wird sicher dafuer sorgen, dass die Spannung trotzdem weiter erhatlten bleibt. Aber trotzdem: eine kleine Pointe waere heute schon an der Zeit.

    An die Leseratten: eben ein Buch fertiggelesen. Fabelhaft. In Englisch heissts: Merger. Und ist geschrieben von dem US-Indischen Autor Sanjay Sanghoee, der vorher bei Lazard Freres und Dresdner Kleinwort Wasserstein arbeitete. ISBN 0-765-35364-4. Ein Szenario bzw story, die so unrealistisch garnicht ist. Und: egal ob, klasse Thriller anyway 😉

  4. JL says

    28. März 2007 at 13:36

    Uebrigens: das Vorwort zu dem Buch schreibt ein ehem. Chairman der SEC, Herr Harvey L. Pitt. Da draengt sich am Anfang der Verdacht auf, dass wird eher langweilig, aber das Buch ist der Hammer und realistisch. Ich empfehle die Englische Originalversion, bei den deutschen uebersetzungen geht immer so viel verloren…

  5. auditor says

    29. März 2007 at 9:35

    @JL
    gibt es denn dieses Buch auch in einer deutschen Fassung?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in