• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.746.

DAX 6.746.

28. Februar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Mit der Aufwärtsreaktion könnten sich neue Short Gelegenheiten entwickeln.

Faustformel: Hohe Marktbreite mit steigenden Notierungen signalisiert den nächsten oberen Wendepunkt.

In stabilen Abwärtstrend konnte in der Vergangenheit mit einer solchen Handelsregel erfolgreich gehandelt werden.

Beobachten Sie deshalb Indikatoren, die die Marktbreite anzeigen:

* Stärker als der DAX steigende A/D-Linie.

* Steigender Umverteilungsindex.

Insgesamt läßt sich aus den Moving Markets Indikatoren keine Bodenbildung ableiten. Die Umsätze waren zwar hoch – aber nicht hoch genug, um die Indikatoren bereinigen zu können. So zeigt z.B. Indikator Aktienvolumen weiterhin eine positive Divergenz.

Es besteht für das Moving Markets Depot kein Handlungsbedarf. Die DAX Position wurde vor dem Rückschlag verkleinert und der Restbestand mit einer Short Position abgesichert.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    28. Februar 2007 at 19:34

    Hier ein lesenswertes Interview mit Hans-Günther Redeker von BNP Paribas in der FAZ vom 28.02.2007

    was er in dem Absatz ->
    “ Das heißt, ich muss Yen und Schweizer Franken kaufen? “

    mit folgenden Sätzen meint ->
    Die können nun zu einem Risikofaktor werden. Sollten diese Positionen liquidiert werden, könnte Euro Dollar aufgrund der Korrelation zwischen Euro-Yen und Euro-Dollar in den kommenden Tagen temporär ein gewisses Problem haben, auch wenn wir den Dollar längerfristig skeptisch betrachten.

    (hierzu meine Interpretation) ist folgendermaßen zu verstehen ->
    bei den Auflösungen der amerikanischen Positionen kann der Euro zum Dollar und der Euro zum Yen kurzfristig unter Druck geraten.

  2. SH says

    28. Februar 2007 at 22:17

    @Jutta:

    schon lesenswert, allerdings begeht der Herr den Fehler aller Propheten und sagt etwas voraus, was schon kurzfristig eintreten soll – nämlich es solle uns vor Augen geführt werden, dass es schlimm stehe, wenn die Zahlen für das US BIP Q4 rauskommen. Das war nun da , hatte aber kaum einen Einfluss mehr. So what?

  3. Bauernverein says

    1. März 2007 at 0:04

    ich würde es nie behaupten!
    ich habe sowas live auch noch nicht mit erlebt.
    aber wenn ich mir so den 10 jahreschart DJ anschaue und sehe wo wir heute stehen und an „schwarzer freitag“ denke. beschleicht mich einfach nur nur so ein gefühl…

  4. SH says

    1. März 2007 at 1:15

    @Bauernverein: na, aber raus mit der Sprache!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in