• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.738 Aufwärtstrend intakt

DAX 6.738 Aufwärtstrend intakt

12. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Moving Markets Indikatoren (Bestellen Sie für rund 0,26 Euro täglich) verhalten sich Intraday neutral – weder herausragend positiv, noch negativ. Mittelfristig, auf Sicht von drei bis sechs Wochen, signalisieren sie einen intakten Aufwärtstrend.

Mit dem Rücksetzer vom Tageshoch 6.750 in Richtung 6.710/6.725 darf mit neuen Kaufsignalen gerechnet werden, z.B. Abtauchen der A/D-Linie, Anstieg der Trendsetter, schwacher Hysterieindikator. Der fallende Hysterieindikator signalisiert anhaltende Unsicherheit der Marktteilnehmer, was den Aufwärtstrend stützt.

Es bleibt aussichtsreich, auf steigende Notierungen zu setzen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Dirk P. says

    12. März 2007 at 12:22

    Herr Schmidt, auch heute morgen haben Sie die Bewegung 100% genau eingeschaetzt (Hoch 6750, Tief 6710). Was den weiteren Verlauf der Woche betrifft, sind Sie immer noch der Meinung, dass es langsam nach oben gehen wird? Mir scheint es fast schon zu ruhig, besonders mit Blick auf Freitag. Etliche Analysten gehen weiterhin von einer a-b-c Korrektur aus.

  2. Jutta says

    12. März 2007 at 12:25

    interessante Dax Perspektiven anlässlich der Frühjahrskonferenz der VTAD.

    http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_217564

  3. Gert Schmidt says

    12. März 2007 at 13:20

    @Dirk P.
    Ja, nur langsam aufwärts. Die Indikatoren zeigen sich uneinheitlich.

    @Jutta
    Die DAX Perspektiven der dort aufgeführten Analysten finde ich gut: Sie sind Meinungsmultiplikatoren der Masse. Genau deren Meinung spiegelt sich in den Moving Markets Indikatoren wider. Je mehr Unsicherheit und Skepsis, desto besser die Chancen für den Aufwärtstrend.

  4. Peter R. says

    12. März 2007 at 13:39

    Dax gerad runter bis auf 6675 Pkt…setzen jetzt wieder Kaufsignale ein?

  5. hsagra says

    12. März 2007 at 14:00

    unabhängig von den Indikatoren dürften eher noch Gewinnmitnahmen der Kurzfrist-Momentum-Spieler vorherrschen – der Markt ist „choppy“, wie der Einheimische zu sagen pflegt

  6. bernd says

    12. März 2007 at 14:08

    Gilt SL 6.670 weiterhin ?

  7. der_mit_dem_dax_tanzt says

    12. März 2007 at 14:11

    Bin gerade bei 6675 mal ein wenig long gegangen. Mal sehen ob wir doch noch etwas steigen können bei solch einem tollen Wetter.

  8. Alter Dachs says

    12. März 2007 at 14:28

    6675 ist ja der Traumeinstieg zur Zeit. Hoffentlich tanzt der Dax jetzt ‚gen Norden, da ist bestimmt auch schönes Wetter. Die Frage ist nur, ist der Boden bei ca. 6680 schon erreicht.

  9. Dirk P. says

    12. März 2007 at 14:54

    Spaeter ist man immer klueger, aber heute waeren doch eigentlich drei Intraday Coups dringewesen: nach der freundlichen Eroeffnung in Asien, am hartnaeckigen 6.750/6.760 Widerstand zu verkaufen und Short zu gehen, um an der starken Unterstuetzung bei 6.670 wieder Richtung wechseln. Tagestraeume eines Traders…

  10. schaschlik says

    12. März 2007 at 15:01

    Meine 6400er Calls sind draussen.
    Den geringen Punktgewinn von 89 Punkten wollte ich somit
    absichern.
    Ich Folge jetzt dem DOW mit einem 6900er Short
    auf 3-4 Tage.
    Stop-Loss bei 6740, Ziel 6550 !!!

  11. Gert Schmidt says

    12. März 2007 at 15:08

    Die Chancen sind gut, dass sich der Markt stabilisiert: Mit dem Rückschlag am Nachmittag gab es hohe Umsätze – Kennzeichen einer Umverteilung für die Bodenbildung. Nur: Herausragende weitere Kaufsignale gibt es nicht, ausser ggf. Umverteilungsindex und Hysterieindikator.

    Stop Loss 6.670 bleibt bestehen, denn darunter droht 6.620. Besser ist es dann auf niedrigem Niveau neu einzusammeln.

  12. JL says

    12. März 2007 at 17:53

    Die A/D Linie sieht hervorragend aus. Die Trendsetter sind muede. Die Hazardeure wissen was sie wollen, und die waren im Mai letzten Jahres umgekehrt ziemlich richtig.
    Gute Chancen, dass es morgen in Deutschland einen wunderschoenen Sonnenaufgang ohne Wolken gibt 😉
    Kann aber natuerlich sein, dass im Laufe des Tages Gewitterwolken kommen.
    Soweit die Wetteraussage aus dem Wetteramt Thailand.
    Gute Nacht 🙂

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in