• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.638.

DAX 6.638.

11. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Aufgrund der jüngsten AnimusX-Umfrage (Umfrageschluss vergangenen Samstag, 06.01.2007) gibt es im Bereich 6.510/6.490 einen massiven NACHFRAGEüberhang.


http://www.animusx.de

Deshalb konnte sich der DAX gestern und auch heute schnell stabilisieren.

Allerdings reisst die Nachfrage unterhalb des Bereichs ab. Das bedeutet: Sollte der Markt aufgrund eines externen Schocks unter die 6.490 fallen, könnte der Markt ohne Stütze eine Zeitlang abwärts trudeln.

Das beschreibt auch Thomas Theuerzeit in seiner Bewertung:

Ratios deuten auf Unterstützung um 6.490/510 Punkte hin

Die animusX®-Ratios geben Hinweis darauf, wo sich potenzielle Angebots- und Nachfrageüberhänge befinden. Im Fokus steht demnach steht das Niveau von 6.490/510 Punkten. Hier möchte das Gros der befragten Investoren offensichtlich auf Einkaufstour gehen.

Weiter schreibt er zum Sentiment:

Insbesondere im strategischen animusX®-Sentiment kommt die unterschiedliche Sichtweise besonders zum Ausdruck. Während dieses bei den Profis von 19 auf -7% zurückfällt, steigt es bei den Privaten von -2 auf 5% an. Vereinfacht ausgedrückt kann man sagen, dass die Privaten auf Sicht der kommenden drei Monaten eher Chancen – die Profis eher Risiken wittern.

Das war anhand der Moving Markets Indikatoren sichtbar: Die Investitionsquote der Profis war bereits hoch. Deshalb hielten sie sich mit neuen Engagements zurück.

Der Aufschwung zum Jahresbeginn wurde überwiegend von Privatanlegern angeschubst. Das ließ die Investitionsquote weiter steigen.

Jetzt sitzen Profis und Private auf ihren Aktienpaketen und warten auf weitere Kurssteigerungen, sprich weitere „Dumme“, die zu höheren Preisen einsteigen.

Aber weil die Moving Markets Indikatoren bereits eine hohe Investitionsquote anzeigen, dürfte die Zahl der Neukäufer niedrig bleiben. Der Bereich 6.650/6.670 Punkte könnte in dem Zusammenhang eine schwer überwindbare Hürde darstellen. Hier wurden die Optimisten seit Jahresbeginn zweimal auf dem falschen Fuß erwischt.

Für das Moving Markets Depot bedeutet das: Die Stop Loss-Marke der SHORT Position wird von 6.640 auf 6.670 Punkte angehoben.

Es erscheint gut möglich, dass der Markt vor einer Abwärtsbewegung zwischen 6.550 und 6.650 pendelt, um danach erst nach unten zu drehen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der_mit_dem_dax_tanzt says

    11. Januar 2007 at 16:06

    6662 Punkte. Bin gerade mal ein wenig short gegangen mal sehen was daraus wird. Dow könnte ja noch negativ schliessen.

  2. Gert Schmidt says

    11. Januar 2007 at 16:14

    Optimisten ohne Ermüdungserscheinungen. Sie bereiten sich auf 6.700 + XXX vor.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php
    Indikator Beta und Rendite hoch

  3. JL says

    11. Januar 2007 at 16:19

    Vielleicht hat ja ZA mit 6,800 morgen richtig getippt: man, dass waere eine Ueberraschung, oder besser: der Hammer. Und deswegen: warum nicht?

  4. der_mit_dem_dax_tanzt says

    12. Januar 2007 at 10:15

    Gerade aus den short’s wieder mit kleinem Verlust raus. Alle haben heute morgen Put’s gekauft das kann nur noch weitersteigen.

  5. JL says

    12. Januar 2007 at 10:28

    Mmmh, also wenn ich mir die Verkaufsbereitschaft im hier gezeigten Chart anschaue, sollten eigentlich die 6,710-30 spaetestens bremsen, wenn ueber 6,750, dann duerfte der Dax schwupsdiewups bei 6,800 sein.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in