• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.606. Kauf 1.000 DAX Long Zertifikate WKN ABN90M, letzter Kurs 7,93 Euro

DAX 6.606. Kauf 1.000 DAX Long Zertifikate WKN ABN90M, letzter Kurs 7,93 Euro

7. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15090156

Die Kaufentscheidung fand auf der Basis der Long Bedingungen vom 05. März 2007 statt.

Danach finden anhaltende Umschichtungen in Richtung der Trends setzenden Index Schwergewichte statt. Sie können den Markt nach oben ziehen.

Es erscheint gut möglich, dass der DAX mit dem Indikatormuster die Hürde von 6.600 Punkten überwindet und – bescheiden bleibend – in Richtung 6.700 Punkte marschiert. Allerdings liegen bei 6.900 Punkten Kursmarken, die das deutsche Börsenbaromter erneut testen könnte.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Dirk Pinamonti says

    7. März 2007 at 11:11

    Sie lagen mit Ihren juengsten Anweisungen immer richtig, Respekt.
    Was mich aber verwirrt, wie so oft in diesem Chaos welches den Namen Boerse traegt, sind die Meinungsverschiedenheiten der sogenannten Experten.
    Jetzt zum Beispiel sind sich die Meisten einig (Analysten, Boersendienste, Musterdepotsfuehrer, Handelssysteme, usw), dass es nach einer kurzen Erholungspause Richtung 6.200 gehen wird.
    Sie vertreten diese These mit einer fast absoluten Selbstverstaendlichkeit. Was soll man da als Kleinanleger denken?

  2. Gert Schmidt says

    7. März 2007 at 11:55

    Die Börse ist wie eine Theaterdiva.

    In den vergangenen Tagen rief der Intendant sie zur Ordnung, denn ihre Selbstdarstellung schoss übers Ziel hinaus. Jetzt ist die Dame erstmal beleidigt. Sie schmollt.

    Bin fast sicher, dass es bald wieder ein paar Herren gibt, die ihr das Lächeln zurück zaubern und sie umschmeicheln …  

    Meine Vermutung: 6.200 gilt als ausgemacht, weil niemand damit rechnete, dass über 7.000 die Luft eng wird. Jetzt vermuten offenbar die Beobachter, dass ganz gefährliche Dinge an der Börse geschehen können.

    Das ist wohl ein natürlicher Mechanismus: Ein argloser Börsianer wird von den Ereignissen überrollt. Da muss man kritisch werden.

    Aber nüchtern betrachtet war das nichts weiter als eine normale Anpassung an die Wechselbeziehung zwischen Bewertung und Gewinnen beziehungsweise dem Gewinnwachstum.

     

  3. U.M. says

    7. März 2007 at 12:16

    Wenn man die Beta-Werte anschaut, könnte man ja wieder optimistisch werden… Dafür steigt der LS-Idikator wieder..

    Aber: Analysten sind auch nur Menschen, viele schreiben voneinader ab oder wenigstens das, was sie von den Banken „exklusiv“ erhalten. Von den guten Analysten hört man meist nichts mehr, denn die sitzen schon längst auf ihrer Insel und brauchen sich um solche profanen Dinge nicht mehr zu kümmern… wer also sind die übrigen Analysten, von welchen wir hören?

    Denke mal die Carry Trades (wohl eher Curry Trades, da in Asien…) sind zu einem guten Teil nun aufgelöst bzw. umgewandelt worden, das hat natürlich einige Peaks ausgelöst.

    Die Stimmung ist zwar verhalten, aber es liegt wieder Geld bereit. Mit einem Wert von 6200 kann ich mich nicht anfreunden, denke es wirdnach ein paar Up und Downs dann definitiv Up gehen.

    Mal schauen, was die Analysten aus Übersee so alles abschreiben heute…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in