• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.595. DAX Trend kommt in die Reife-Phase

DAX 6.595. DAX Trend kommt in die Reife-Phase

18. Dezember 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Für die Erwartung von Börsenbeobachtern, z.B. im Handelsblatt, dass der Verfalltermin einen oberen Wendepunkt markieren könnte, gibt es keine Hinweise.

Anstatt Vorbereitungen auf fallende Notierungen zu treffen, konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf große Blue Chips (niedrig bleibender LS Indikator, gedrückte A/D-Linie). Es findet keine Branchenrotatioin/Umverteilung in Richtung einer Top Bildung statt (Umverteilungsindex).

Es darf eine gewisse Portion Sorglosigkeit und Ignoranz gegenüber Warnsignalen aus den USA unterstellt werden – zumal sich der DAX als Outperformer zeigt (SP500/DAX-Ratio) und Ansätze einer euphorischen US Übertreibung zu sehen sind (hohe Umsätze mit steigenden Notierungen, A/D-Linie steigend).

Es erscheint auch gut möglich, dass die Stimmung in den vergangenen beiden Monaten gut genug war, um Langfrist-Anleger zum Verkaufen zu bringen. Merke: Antizyklisch operierende Anleger brauchen hohe Umsätze und gute Stimmung, um sich vom Markt in Ruhe verabschieden zu können – sichtbar anhand des seit Anfang November schwachen Indikators für Trendsetter (Beta hoch renditestark).

Aus diesem Grund bleibt es riskant, den steigenden Notierungen mit neuen Positionen zu folgen. Der aktuelle Aufwärtstrend kommt wie ein guter Wein allmählich in die „Reife-Phase“, in der er am besten schmeckt. Hinweise für ein „umkippen“ gibt es nicht. Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass er in seiner Qualität noch besser werden kann.

Für die Moving Markets Strategie bedeutet das: Alte Positionen bleiben haltenswert. Für neue Engagements wird der nächste untere Wendepunkt abgewartet.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    18. Dezember 2006 at 17:43

    In Summe, selbst bei ‚gewolltem‘ Hingucken: die Indikatoren in Summe neutral. Umverteilungsindex und L/S Indikatoren steigen, aber von niedrigem Niveau. Beta Trendsetter heute wieder hoch. A/D Linie neutral. Aktienvolumen weiter konstant oben, allenfalls leichter Einknick die letzten Stunden. Koennte heute allerdings wieder eine schoene Lunte nach oben geben, wenn der Dax jetzt noch weiter etwas nachgibt oder bei 6,590 zumindest bleibt. Auch wenn es mich in den Fingern gekitzelt hat meine Shorts (neutral bei 6,514) zu verbilligen….nein, das waere Gezocke. Bei den Indikatoren lasse ich mir diese Chance (?) heute lieber entgehen. Einen schoenen Abend noch!

  2. JL says

    19. Dezember 2006 at 8:54

    Naja, Geduld zahlt sich aus. Sieht vorboerslich heute gut aus als Anfang einer Korrektur.

  3. JL says

    19. Dezember 2006 at 13:03

    Ich bin unschuldig! Minus 15% im Set (50, 100, bzw. insgesamt) 😉 Wow. Da haetten Hebelzertigikate auch nichts genutzt, da mit vernuenftigen Augenmass bei einem Durschschnitts-KGV unter 10 eher Long als Short, wenn die Zentralbank so eine Kamikazeregelung beschliesst. Hier haben eine Menge Investoren heute sehr, sehr viel Geld verloren, und die sind berechtigterweise sauer. Ist gut moeglich, dass wir hier den bottom noch nicht erreicht haben. Eins ist klar: die werden ihre Foreign Investment Regelung teilweise korrigieren. Aber in Thailand braucht alles seine Zeit. Da wird wahrscheinlich noch mehr Geld abgezogen. Aber: jetzt wird es interessant. Wie ich in der Vergangenheit erwaehnte, gibt es meines Wissens fuer den SET (Index) nur Indexzertifikate, keine Hebelzertifikate, kaufbar in Deutschland. Aber nach dem Preissturz heute, lohnt sich langsam hier sukzessive antizyklisch Positionen aufzubauen bzw. ernsthaft darueber nachzudenken.

  4. JL says

    19. Dezember 2006 at 13:06

    Bin ich jetzt Alleinunterhalter?

  5. schaschlik says

    19. Dezember 2006 at 13:07

    Könnte eine Bärenfalle werden.
    Heute stehen entscheidende Daten zum US-Häusermarkt an.
    ( Baubeginne, Baugenehmigungen )
    Diese Daten werden sehr beachtet und ich vermute nach den
    besser als erwarteten Konsumausgaben, das da ein gewisser
    Zusammenhang zum Häusermarkt besteht.

  6. JL says

    19. Dezember 2006 at 13:22

    @ schaschlik,

    besser als erwartete Konsumausgaben koennen aber auch ein Signal dafuer sein, dass die Amis bei den Immobilien sparen. Alles Spekulation. Ich darf das 😉 : Gruener warnt, dass der Dax bei 6,600 am oberen Ende des Aufwaertstrendkanals in Usd gerechnet angestossen ist. Die Grafik (Artikel ist auf seiner website einlesbar) ist bedeutungsschwanger. Nimmt man hinzu wie der Dax die letzten Handelstage zugelegt hat, und dass Korrekturen wie heute normalerweise ein paar Tage anhalten, glaube ich immernoch, dass wenn nicht heute, wir doch eher noch in Kuerze ein Bottom bei min 5,500 sehen, als ein neues Hoch ueber gestern Intraday bei 6,61x. Meine Mini Shorts, sind auch nur 2,000, bleiben erstmal stehen. Das Risiko ist ueberschaubar.

  7. JL says

    19. Dezember 2006 at 13:23

    Sorry: 6,500 natuerlich.

  8. schaschlik says

    19. Dezember 2006 at 14:01

    Ja, natürlich, er dürfte sogar um die 6400 runter ohne grossen
    Schaden anzurichten.
    Da muss ich schon zustimmen, das nach 9 weissen Kerzen
    3 bis 4 rote Kerzen erscheinen dürften ( im Tageschart ).
    Ich wollte nur andeuten, das die letzten Immobilien-Daten
    immer Kauftage waren.
    DAX nimmt schon ein wenig vorweg und ist jetzt näher an der
    Pluszone als am Tagestief.

  9. schaschlik says

    19. Dezember 2006 at 14:29

    Hoppla…Irrtum
    Baubeginne : 1588K erwartet 1550K
    Baugenehmigungen: 1506K erwartet 1535K

    Mehr Bedeutung wird heute den Erzeugerpreisen beigemessen:

    Erzeugerpreisindex : 2.0% erwartet 0.5%

    Das rieht aber reichlich nach erhöhter Inflationsgefahr !!!

  10. schaschlik says

    19. Dezember 2006 at 14:35

    @ JL

    mit der Bitte um die Adresse Ihrer homepage
    bezüglich der Grafik.

  11. JL says

    19. Dezember 2006 at 14:42

    schaschlik: da sich das plus minus der Wochnbaubeginne und-genehmigungen in der Waage haelt, denke ich auch eher dass der Dax seine minus 20 Pkte den US Erzeugerpreisen zu verdanken hat.

    Wegen der Grafik: gehen Sie mal auf (ich mache das verschluesselt, sonst wirft mich GS’s blogsoftware gleich wieder raus):
    3 mal w punkt gruener-vm punkt de und dann rechts auf den link zum Bericht Achtung Oberkante.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in