• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.495.

DAX 6.495.

13. Dezember 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Der jüngste Anstieg könnte der Startschuß für eine Umverteilung/Top Bildung sein. Beachten Sie die Indikatoren im Bericht vom 11.12.2006.

Der im Bericht aufgeführte Handlungsbedarf für das Moving Markets Depot besteht zurzeit noch nicht.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    13. Dezember 2006 at 11:50

    Langsam wirds wirklich gefaehrlich. Umverteilungsindex und Beta niedrig stimmen in die A/D Linien und Umsatzmelodie ein. Noch nicht ganz auf Melodie ist das CMI Depot. 6,511 muss er noch schaffen fuer meine Verkaufslimits. Passt das noch in eine Doppeltopbildung oder muesste er dafuer besser schon vorher kehrt machen? Ich weiss, ich spiel mit Feuer 😉

  2. MR says

    13. Dezember 2006 at 11:57

    Könnte es nicht sein dass aufgrund des hohen PCR (gestern 2 – heute 1,6) viele Marktteilnehmer zum Eindecken ihrer Shorts bis zumt triple witching gezwungen sind und so den Markt noch auf 6600 hochtrieben? Wäre dann sicher ne gute Möglichkeit um short zu gehen!?

  3. ichitaka says

    13. Dezember 2006 at 12:21

    Hallo MR, wo lesen Sie den PCR ab? Ich habe bei IB einen Ticker dafür, aber der gibt keinen Chart aus, nur den aktuellen Wert.

  4. ichitaka says

    13. Dezember 2006 at 12:23

    Herr Schmidt,
    wie interpretieren Sie den DF/Aktien Ratio? Der springt heute auffällig stark an. Ich kann aber in der 12 Monatshistorie keine Korrelation zwischen diesem Indikator und dem Kursverlauf feststellen.

  5. MR says

    13. Dezember 2006 at 13:09

    @ichitaka
    habe vwd market manager, heute 155000 puts vs. 92000 calls.
    chart gibts da leider auch keinen.

  6. Gert Schmidt says

    13. Dezember 2006 at 13:27

    @ichitaka, DF/Aktien-Ratio
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umsatzm12.php

    Ist etwas schwierig, der Indikator.

    Er misst, wie das Verhaltnis zwischen Future Umsatz und Aktienumsatz ist. Vor Verfallterminen sind die Futures Umsätze besonders hoch.

    Ansonsten darf grundsätzlich die Regel angenommen werden, dass professionelle Vermögensverwalter mit steigenden Notierungen mehr SHORT Positionen aufbauen, also die Umsatztätigkeit zunimmt – besonders dann, wenn sich ein Top abzeichnet.

    Während der Bodenbildung sind dann die Umsätze auch nochmal hoch, weil die Positionen glattgestellt werden.

    Und der Rest ist Sache der individuellen Situation.

    Zurzeit könnte man herauslesen, dass sich die Profis auf ein Top vorbereiten. Auch andere Indikatoren gehen in die Richtung ….

  7. ichitaka says

    13. Dezember 2006 at 14:14

    Danke MR.

    Herr Schmidt,
    verstehe ich das richtig: Diesem Indikator liegt folgendes Verhalten der professionellen Vermögensverwalter zu grunde: Die traditionell in Aktien (Unternehmensbeteiligungen) anlegenden VV, sichern ihre Gewinne bei drohender Topbildung mit short Futures ab.

  8. der_mit_dem_dax_tanzt says

    13. Dezember 2006 at 16:40

    Wieder zurück unter die 6500! Jetzt muessten die Leute nur noch genügen Call’s kaufen. Dann gibt es auch bei mir Weihnachten.

  9. Gert Schmidt says

    13. Dezember 2006 at 18:39

    @ichitaka

    Ja, das war der Ausgangspunkt bei der Entwicklung des Indikators. Allerdings führte er in der Vergangenheit schon oft aufs Glatteis. Wenn alle anderen Indikatoren in eine bestimmte Richtung zeigen, würde er das Bild „runder“ machen.

  10. JL says

    14. Dezember 2006 at 8:20

    Meine gestern gekauften Puts heute auf Limit bei 6,514 zum Verkauf gesetzt (d.h. an dem Punkt waere ich glatt ohne Verluste). Warnsignale sind zwar alle noch da, aber hier keine grosse Veraenderung. Da trotz der Signale und dem im Vergleich sehr schwachen DJ gestern nachmittag bis nachboerslich der Dax rotzdem noch stark zugelegt hat, kann das heute nochmal passieren. Fuer Short ist mir das zu gefaehrlich. Ich warte daher fuer short lieber auf die obere Haelfte zwischen 6,500 und 6,600 und fuer Long auf das Schliessen des Gaps in der Gegend um 6,427 bis 6,440. Wenn beides nicht kommt, auch kein Problem. Es wird wieder andere Gelegenheiten geben. Einen schoenen Tag an Alle!

  11. ichitaka says

    14. Dezember 2006 at 8:52

    Es ist schwer einzuschätzen. Eigentlich würde ich sagen, dass nach Lage der Indikatoren (meiner und Schmidts und auch der Massenindikatoren) eine Korrketur möglich ist; nicht zwangsläufig. Hinzu kommt die Schwäche in den Kerzenformationen. Auch Intermarketdivergenzen treten auf. FTSE100 und NQ waren schon schwächer diese Woche als letzte.

    Dennoch darf man die Macht der Lemmingmasse nicht vergessen. Kann einem das Leben kosten sich dagegen zu stellen und kann das Leben kosten mit zu rennen. Ich habe auch heimliche Puts im Depot. Aber nut weil es ein Wunsch ist: Diese Woche noch mal runter und nächste Woche Weihnachtsrally.

  12. Jutta says

    14. Dezember 2006 at 12:34

    @ichitaka

    wie lautet bitte der Ticker bei IB für DAX PCR?

  13. ichitaka says

    14. Dezember 2006 at 13:49

    @Jutta
    lol, das ist es ja eben. Die sind da ganz schön geizig. Für den Dax gibt es kein PCR Ticker Symbol. Ich habe nur CIPCR, das ist für CBOE. Aber können Sie mir sagen, ob sie CIPCR ordentlich empfangen und auswerten können?

  14. JL says

    14. Dezember 2006 at 14:52

    Naja, ich habe mich damit abgefunden, dass der Raeuber heute noch weiter uebertreibt, auch ggueber FTSE und CAAC40. Meine Shorts bleiben erstmal stehen und werden wenns dazu kommt ueber 6,560 verbilligt. Aufwaerts ja, aber so nicht! 😉

  15. Jutta says

    15. Dezember 2006 at 12:47

    @ichitaka

    danke für die Info. Der Wert von gestern wird mit 1,51 angezeigt. Notiert in US $ und gilt für Amerika. Wird wohl erst ab 15:30 Uhr zum Leben erweckt.
    Trotzdem vielen Dank.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in