• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.170, ungünstige Entwicklung

DAX 6.170, ungünstige Entwicklung

12. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Weil TUI, Postbank und Dt. Bank den Rückwärtsgang einlegten, löste sich die positive Tendenz des Trendsetter-Indikators “Beta und Rendite hoch” der vergangenen Tage vollständig auf.

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

Dass die Dt. Post dagegen hält, lässt zwar den Indikator für Sicherheitsinvestments klettern, was positiv ist – leider zu wenig, denn …

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxdepots-ch.php

… der Gesamtmarktindikator für renditestarke Investments fällt trotzdem

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxdepots-ch.php

Das lässt den Moving Markets Confidence (MMC) steigen, was negativ ist:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/mmc.php

Kommen aus den USA keine positiven Impulse, könnte der DAX noch einmal auf ein neues Tief fallen.

Für das Moving Markets Depot bedeutet das:

1. Die Stop Loss-Marken der Aktien werden strikt beachtet.

2. Es ist auch trotz neuer Warnsignale ein Turnaround möglich – die einzige Ausnahme wäre ein letztes Bärenfallen-Muster. In dem Fall wird der Trendsetter-Indikator zuerst nach oben drehen, weil die Optimisten wieder mit dem Einsammeln beginnen.

Moving Markets berichtet seit 1996 über Börsenthemen, seit 1999 in einem passwortgeschützten Bereich.

Sie erhalten bei Moving Markets zahlreiche Informationen, die Sie an keiner anderen Stelle des Internets finden werden. Allein die hier besprochenen Indikatoren sind für einen kostenlosen 14tägigen Test aussichtsreich.

Wählen Sie:
Moving Markets einjähriges Abonnement für monatlich 9,90 EUR (für 1 Jahr im voraus 118,80 EUR)
Moving Markets zweijähriges Abonnement für monatlich 7,90 EUR (für 2 Jahre im voraus 189,60 EUR)

Für Fragen zum Abonnement, zum Depot, zu den Inhalten von Moving Markets nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion oder schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie mich an unter Deutschland 05108 – 608111.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. September 2008 at 17:56

    Bis Börsenschluss änderte sich die Situation leider nicht. Der negative Faktor, dass die Marktteilnehmer sich von renditestarken Investments verabschiedeten, blieb bestehen.

    Damit geht der DAX mit höheren Risiken ins Wochenende. Es bleibt zu hoffen, dass New York heute Abend keine negative Überraschung aus dem Hut zaubert.

  2. Börsentiger says

    13. September 2008 at 10:55

    Ich vermute, dass wir bei verschiedenen Trends demnächst wieder vor Richtungsänderungen stehen. Beim Gold ist was im Busch. Amex Gold Bugs Index am Freitag plus 10,45% !!! Wenn das kein Raketenstart ist?

  3. Wiebke says

    14. September 2008 at 17:46

    Hallo,

    Analyse Dax letzte Woche: Die Woche fühlte sich zweifellos nicht gut an, aber, der Dax lag beim Tief nur knapp unter dem Tief der Vorwoche und ist davon abgeprallt. Knapp unterschritten wurde auf Wochenebene der 1. Support der Pivot-Linien, das ist kein besonders bärisches Zeichen. Die Bewegung am Anfang der Woche, Eröffnung-Hoch war überdurchschnittlich und somit ebenfalls bullisch. Insgesamt hat die kommende Woche eine bullische Chance, sie eröffnet am Pivot. Dennoch könnte es Montag erst noch einmal abwärts gehen und zwar bis knapp unter 6100, ich würde der Marke jedoch keine besondere Bedeutung zumessen. Alarm ist erst, wenn 6000 unterschritten werden.

    Wiebke

  4. Schwallbacke says

    14. September 2008 at 17:53

    Kann mir gut vorstellen, das morgen der Dax die 6340 angreifen wird und bis Ende der Woche über 6500 steht, die Tiefs sind weitestgehend überstanden.

    Lehman Brothers kann natürlich zudem noch viel beitragen, denke das die Entscheidung auf jeden Fall vor Börseneröffnung getroffen wird, mit positivem Ausgang.

    Die Hurrikan-Schäden haben sich in Grenzen gehalten und lässt derzeit nach, was den Ölpreis nicht steigen lässt.

  5. Damian says

    14. September 2008 at 20:15

    Jungs, ich bewundere Eure Zuversicht. Hätte ich nur ein Teil davon, würde ich über das Wasser laufen.

  6. SH says

    15. September 2008 at 0:09

    Wow, jetzt wirds echt spannend. Bei all den katastrophalen Expertenaussagen in den US-Medien, den fallenden Financials und einen sauberen Downtrend im S&P ist mir der DAX absolut egal. Oder anders: Wenn der S&P unter die 12 geht, wird der Dax schon mitlaufen.

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. September 2008 at 8:22

    Buy on bad news: Ein Jahr lang gab es etliche Gegelenheiten zum Kaufen – zu immer niedrigeren Kursen. Das Moving Markets Depot begann damit im Juni 2008.

    Heute könnte wieder so ein Tag sein. Allerdings wird nicht sofort nachgekauft – auch wenn die Indikatoren ein Kaufsignal liefern sollten. Das Depot ist bereits zu 110 Prozent LONG ausgerichtet.

    Strategie: Aktien bis zur Stop Loss-Marke halten. Nach Verkäufen in der vergangenen Woche sind das folgende DAX Titel:

    20 Allianz = 2.202,60 EUR, Stop Loss 106,50 EUR

    30 Daimler = 1.207,20 EUR, Stop Loss 36 EUR

    140 Lufthansa = 2.107 EUR, Stop Loss 14,40 EUR

    75 Henkel = 1.935,75 EUR, Stop Loss 21,90 EUR

    50 Thyssen = 1.379,50 EUR, Stop Loss 25 EUR

    Möglicherweise werden heute Abend weniger Werte im Depot verbleiben, insbesondere aus dem Rohstoffbereich, die Nebenwerte, physische Edelmetalle, die sich seit 2003 im Depot befinden.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in