• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.886. Wann kommt das Top?

DAX 5.886. Wann kommt das Top?

27. Februar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Nützlich für die Prognose eines oberen Wendepunktes ist auch die Entwicklung der Intraday-Varianten des Anleihe/Aktien-Ratio und DAX KGV.

Beide Indikatoren legten in den vergangenen Tagen stärker zu als der DAX (insbesondere auch heute), so dass sie signalisieren, dass das Top erreicht sein könnte.

Hier zum Vergleich für’s Archiv die Charts:

Ebenfalls interessant als Vergleich:

DAX Indikatoren zur Top Bildung Anfang Oktober 2005.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. turbobear says

    27. Februar 2006 at 15:43

    herr schmidt, trotz aller warnungen mag der markt momentan einfach nicht runter….allerdings war es im okt 2005 auch so, dass es nicht unbedingt so augeschaut hat und dennoch kann der absturz fast von einer stunde auf die andere….
    damals war ich allerdings long…..heute nicht mehr. ich hoffe, dass ich diesmal richtiger liege..:-)

  2. tomazini says

    27. Februar 2006 at 21:03

    Man liegt meistens richtig, wenn man min long Positionen drinn ist, spricht aber Warnungen über ein mögliches Absturz der Preise aus. Nun DAX is offensichtlich volljährig geworden und darf auch selbst entscheiden wo er hin geht und wie lange er dort bleibt. Einfluss vom Pappa Wallstreet wird almählich schwächer. Ist das zu riskannt für uns? Nun ja .. von einem jungen Oxen kann mann viel erwarten, mann kann aber auch enttäuscht sein…

  3. Mike says

    27. Februar 2006 at 21:38

    Hallo Hr. Schmidt
    21.40 Uhr
    Bester indikator ist wohl doch der Chart .
    Bin eigentlich auch für Short .
    Habe langsam aber sicher glaube verloren.
    Dax läuft und läuft…… !
    Durch was und wann soll die wende kommen ???
    Die kaufen und kaufen als wenns Morgen nichts mehr Gäbe … !!

  4. Gert Schmidt says

    27. Februar 2006 at 22:08

    Man liegt meistens richtig, wenn man min long Positionen drinn ist, spricht aber Warnungen über ein mögliches Absturz der Preise aus.

    Genau deshalb führe ich ein Musterdepot, um an den Transaktionen gemessen zu werden.

    Die „Volljährigkeit des DAX“ darf regelmäßig an oberen Wendepunkten angesehen werden. Deshalb bezweifle ich sie.

    Durch was und wann soll die wende kommen ???

    Einen Grund für das Top wird es wohl nicht geben. Denn am Anfang des oberen Wendepunktes stehen regelmäßig Gewinnmitnahmen ohne herausragenden Anlass. Schließlich soll sich die Mehrheit der Marktteilnehmer in Sicherheit wiegen …

    Heute wieder sehr schön zu sehen: Als die Nebenwerte nach oben davon zogen, war die Rallye für die BLue Chips vorbei – der nächste potenzielle Auftakt für die Wende nach unten.

    Das SP500/DAX-Ratio wird heute seine Outperformance weiter ausbauen und das Verkaufsignal verstärken.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in