• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.853. DAX SHORT …

DAX 5.853. DAX SHORT …

13. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Kauf von 500 DAX SHORT Zertifikaten WKN ABN0PC, letzter Kurs 5,87 Euro.

Die Short-Position wird ausgebaut, weil die zuvor beschriebenen Warnsignale anhalten (s.u.).

  • hohe Investitionsquote
  • kein Nachziehen der Insider/Trendsetter
  • Es ist geplant, die Position zu erweitern, sollte es zu einem Intraday-Verkaufsignal der A/D-Linie kommen.

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Reader Interactions

    Comments

    1. rob68 says

      13. März 2006 at 17:26

      Hier nochmal mein Kommentar vom 10.03.06(12:00 Uhr):
      „Ich hatte das CMI-Depot nach Ihrer Beschreibung anders interpretiert: “Kaufsignal: Wenn der DAX noch einmal abtaucht, bleibt das CMI Depot vergleichsweise stabil. Der Indikator klettert gegen den Trend. Interpretation: Anleger schichten verstärkt in solche Aktien um, die als Outperformer die meisten Chancen haben. Das betrifft die Mehrheit der CMIDAX30-Outperformer, weshalb sich das Musterdepot überdurchschnittlich entwickelt.

      Das funktioniert auch in umgekehrter Richtung:

      Verkaufsignal: Meiden die Marktteilnehmer die vom Handelsmodell als Outperformer gefilterten Titel, steht das CMI Depot schlecht da. Die Performance des Musterdepots entwickelt sich unterdurchschnittlich. Es steht dann mit großer Wahrscheinlichkeit eine Abwärtsbewegung bevor.”
      Da wir nun stark im CMI-Depot ansteigen und mittlerweile wieder so hoch stehen, wie zu beginn der Korrektur, befürchte ich von dieser Seite eine Bestätigung des Aufwärtstrends, sprich: Abschluss der Korrektur oberhalb von 5650/70, spätestens jedoch bei 5550/90 und wiederaufnahme des Primärtrends.“
      Tatsächlich ist es so gekommen: Nach dem kräftigen Anstieg des CMI-Depot vom 07.03.-09.03.06 und einer rel. dem Dax vergleichbaren A/D-Linie kam es zu einem Pullback bis jetzt bis 5860. Das CMI-Depot verläuft jetzt Seitwärts und die A/D-Linie steigt, obwohl der Dax seitwärts läuft. Ich persönlich rechne noch mit einem Retest der 5885 bzw. 5915. Sollte bis dahin die A/D-Linie überdurchschnittlich steigen und das CMI-Depot fallen, könnten Sie mit der short-Position vollkommen richtig liegen. Erstes Ziel 5650.
      Viele Grüße, rob68

    2. Gert Schmidt says

      13. März 2006 at 17:37

      Würde gern Ihre Argumentation nachvollziehen, habe dazu eine Frage:

      Sprechen wir über den gleichen Chart …?

      http://www.movingmarkets.de/trends/charts/cmidepot.php

      Hier gab es vom 07.03. bis zum 09.03. eine Seitwärtsbewegung. Sie schreiben aber etwas von einer kräftigen Aufwärtsbewegung.

    3. rob68 says

      13. März 2006 at 17:44

      Nein. Ich hatte das CMI Germany im Blick: http://www.movingmarkets.de/trends/charts/idax5.php
      Ich hoffe nicht, dass ich hier etwas durcheinander gebracht habe. Wenn doch, bitte ich um Entschuldigung.
      Bei dem CMI Germany konnte man allerdings vor dem Pullback bereits einen starken Anstieg beobachten.

    4. Gert Schmidt says

      13. März 2006 at 21:34

      Ja, CMI Germany … alles klar.

      Das diesmal tatsächlich sehr schön zu sehen: Der Indikator blieb stabil bzw. kletterte sogar und der DAX folgte aufwärts.

      Allerdings war ich schwer von den anderen Indikatoren beeindruckt, so dass ich diese Turnaround-Variante nicht im Blick hatte und short blieb.

      Ihren Ausblick unterstreiche ich ohne wenn und aber: Der schwache CMI Germany bei gleichzeitig sehr stabiler A/D-Linie wäre ein neues Short Signal. Dann würde ich weitere Short Zertifikate ordern.

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in