• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.817.

DAX 5.817.

28. Februar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Ein Trend ist, wenn ihn niemand bemerkt.

An der Börse wird nicht zum Ausstieg geklingelt. Der Markt setzt sich nach unten in Bewegung, obwohl es vorher keine konkreten Nachrichten dafür gab – ohne Rücksicht auf Erwartungen, Meinungen und Positionen.

Die „kollektive Wahrnehmung“, deren Maßstaß die Börse ist, hat ein Eigenleben, und zwar unabhängig von Fachleuten, Analysten, Meinungsmultiplikatoren und Massenmedien.

Deshalb sind solche Statements äußeres Erscheinungsbild eines beginnenden Abwärtstrends:

„Nach dem steilen Anstieg am Montag legt der Markt eine Pause ein“, sagte ein Händler. Am Fastnachtsdienstag seien zudem viele Investoren nicht an der Börse aktiv, weshalb das Handelsvolumen unter dem Durchschnitt liege. Die Aufwärtsbewegung im Dax hält der Händler aber für intakt. „Spätestens nächste Woche sollte der Dax die Marke von 6000 Punkten angreifen“, sagte er.“

Quelle: FTD von 14:46 Uhr

Zum Zeitpunkt der FTD-Veröffentlichung notierte der DAX noch bei 5.880 Punkten. Inzwischen fiel er auf das Tagestief von 5.807 Punkten – der tiefste Stand seit dem 22. Februar.

Interessant: Plötzlich schneiden Sicherheitsinvestments (niedriger Beta Faktor) besser als der DAX ab.

Für Gewinnmitnahmen aus der Short Position ist es zu früh. Der DAX beginnt ja gerade erst zu fallen. Für das Moving Markets Depot besteht kein Handlungsbedarf.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mike says

    28. Februar 2006 at 18:05

    Hoffe das die Amis uns kein strich durch die Rechnung machen.Bin jetzt auch short und bleibe.

  2. S.D. says

    28. Februar 2006 at 18:11

    Es scheint sich eine der größten Profit Chancen der letzten Monate aufzutun . Eventuell mittelfristige Wende an den Märkten und Verfall in drei Wochen.
    Endlich kann die schon längst überfallige Zesur erfolgen . Vielleicht wird ja auch mehr draus …… bekanntermaßen darf ja das C- Wort nicht ausgesprochen werden am Donnerstag dann noch EZB geil geil und immer schön long bleiben …………….

  3. Mercatorix says

    28. Februar 2006 at 19:04

    Na ja, ist ja nicht so gewesen, dass man in den letzten Monaten nicht auch Geld hätte verdienen können. Auf die Korrektur warten alle und ihr Kommen dürfte auch niemanden richtig überraschen. Darauf zu spekulieren war in den letzten Wochen riskanter, denn auf steigende Kurse zu spekulieren, genauso, wie man auch kein fallendes Messer auffangen soll.

    Crash? Weiß nicht.

  4. S.D. says

    28. Februar 2006 at 19:55

    von den letzten wochen spricht ja jetzt auch niemand wir reden von der aktuellen Situation und die sieht nun mal so aus …

  5. S.D. says

    28. Februar 2006 at 19:57

    ob es gleich ganz dicke kommt sei mal dahingestellt allerdings die Situation ist „Entwicklungsfähig“

  6. rob68 says

    28. Februar 2006 at 20:41

    Von einem einsetzenden, nachhaltigen Abwärtstrend auszugehen, ist viel zu früh. Selbst Korrekturen bis 5300 würden nach dem starken Anstieg der letzten Wochen nicht den übergeordneten Trend gefährden. Den Rückschlag konnte man aber anhand der Indikatoren sehr schön voraussehen: Starker Anstieg der A/D-Linie, fallenes CMI-Depot. Zuletzt und wohl die Initialzündung: Plötzlich starker Anstieg des CMI Allianz.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in