• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.790.

DAX 5.790.

20. Februar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Vorbereitungen an der Börse auf den nächsten Schub nach oben laufen.

Die äußeren Kennzeichen:

* Schwächere A/D-Linie = Umschichtungen in Richtung der großen DAX Werte

* Trendsetter Aktien profitieren (Aktien mit hohem Beta Faktor und hoher Rendite legen zu)

Auf dem höheren Niveau, ggf. bis morgen, rechne ich mit Verkaufsignalen und einer Einstiegsgelegenheit für eine Short Spekulation.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. turbobear says

    20. Februar 2006 at 14:14

    hallo herr schmidt,
    sollten sich ggf. morgen verkaufssignale ergeben, von welchem abwärtspotenial würden sie unter tradings-gesichtspunkten ausgehen?

  2. Gert Schmidt says

    20. Februar 2006 at 14:49

    Erstmal bis zu den Unterstützungslinien aus der Charttechnik: 5.700 – 5.600 – 5.500.

    Bis Jahresende ggf. sogar wieder unter 5000.

    Es ist deshalb geplant, die Short Position längere Zeit zu halten.

  3. M. A says

    20. Februar 2006 at 20:35

    Wird das nächste Fibonacci Kursziel dennoch in dieser Woche erreicht? Wäre das nicht ein Prima Short Einstiegspunkt, obwohl man dann zugeben muss das die 6000 Marke die Bullen schon magisch lockt?

  4. Gert Schmidt says

    20. Februar 2006 at 21:24

    http://www.ariva.de/ zeigt, dass bei 5.900 Punkten eine Menge Stops abzuholen sind. Da würde ich es dem Markt zutrauen, dass er das auch noch abräumt.

    6000 … hm gerade, wo das Ziel in vielen Kommentaren genannt wird, erscheint es brisant: Gut möglich, dass der DAX deutlich darunter verhungert – zumal aus den USA keine ermutigenden Hinweise kommen (US Anleihen Stimmungsindikator).

    Grundsätzlich würde ich am liebsten auf neue, kurzfristige Warnsignale warten, bevor ich Short gehe.

    Aber es ist nach einer solchen Hausse auch gut möglich, dass die Profis längst ausgestiegen sind, bzw. über den DAX Future die Short Seite abgesichert haben, dass sie keine Vorbereitungen für die Talfahrt treffen müssen und der DAX ANSATZLOS in die Knie geht, d.h. im ersten Rutsch ohne „Klingeling“ der Indikatoren fällt. Das gab es z.B. im Frühjahr 2002. Erst danach würde dann eine deutlich erkennbare Abwärtstrend-Indikatormechanik entstehen.

    Sollte das zutreffen, könnte auch OHNE Warnsignal eine Short Position interessant sein, z.B. morgen bei freundlichem Verlauf gleich zur Eröffnung oder bis zur Mittagszeit mal wieder einen „Short Testballon“ ins Depot gelegt – auf den Verdacht hin, dass New York schwächelt.

    Mal sehen, wie es morgen früh so aussieht.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in