• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.695. Testballon: Kauf 1.000 DAX Short Zertifikate WKN ABN0PC zu 7,39 Euro

DAX 5.695. Testballon: Kauf 1.000 DAX Short Zertifikate WKN ABN0PC zu 7,39 Euro

31. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=11895990

Auf ein Intraday-Warnsignal habe ich lange gewartet. Jetzt ist es erstmalig zu sehen. Es wird spannend zu beobachten sein, was der Markt daraus macht.

Mitglieder im Abonnement Bereich sehen seit heute Vormittag

* eine stärker als der DAX steigende A/D-Linie

* einen heute kräftig steigenden Umverteilungsindex

* im Tageverlauf nur knapp behauptete Tendenz der Trendsetter (Aktien mit hohem Beta Faktor und hoher Rendite)

* kräftig steigende Sicherheitsinvestments (Aktien mit niedrigem Beta Faktor und hoher Rendite)

Das könnte der Auftakt einer Branchenrotation, Umverteilung von starken in schwache Hände, Neuausrichtung von Insidern im Vorfeld fallender Notierungen sein.

Es handelt sich bei der neuen Short Position um einen Testballon. Denn die Signale sind nur Intraday zu sehen und können sich deshalb auch innerhalb des Tages in Luft auflösen.

Im Rahmen des Abwärtstrend kann eine solche Entwicklung ausreichen, um einen oberen Wendepunkt zu markieren. Deshalb wurde die Short Position geordert.

Wegen des Risikos, dass die Indikatoren im Tagesverlauf in den neutralen Bereich wechseln oder sogar aufwärts zeigen, erscheint es ratsam, ein Stop Loss zu setzen. Klettert der DAX über 5.730 Punkte, wird der Verkauf des Short Zertifikats geprüft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    31. Juli 2006 at 14:55

    wieso setzen sie ihre stopps immer so eng-siehe long zerti
    vergangene Woche-ist die 30 wirklich so ein markanter punkt
    daß es sich nicht lohnt etwas höher das Limit anzusetzen

  2. Gert Schmidt says

    31. Juli 2006 at 15:03

    Grundsätzlich sehe ich das so: Nach einem Verkaufsignal, wie es heute zu sehen war, hat der DAX keine andere Chance als zu fallen. Wenn er fällt, entspricht das der typischen Abwärtstrend-Indikatormechanik.

    ABER: Steigt er statt dessen, besteht die Gefahr, dass der Markt in eine Übertreibungsphase hinein kommt. Und dann könnte er auch noch einmal 100 Punkte an einem Tag zulegen.

    Anders sieht es aus, wenn es AUF TAGESBASIS Verkaufsignale gibt – wie im Frühjahr 2006. Dann setze ich kein Stop Loss mehr, sondern baue statt dessen antizyklisch bei jedem Kursanstieg eine neue Short Position auf.

    Dieses Verbilligen erscheint in der aktuellen Situation zu riskant. Deshalb steige ich lieber zu früh aus, als zu große Verluste zu riskieren. Der entgangene Gewinn ist mir lieber als ein realisierter Verlust 😉

  3. dochasi says

    31. Juli 2006 at 16:37

    durchaus okay-werde mich aber erst ab morgen anmelden und bitte
    daher um mail bei Änerung der lage.danke für ihre geduld
    verspeche mich auch verläßlich anzumelden

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in