• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.512.

DAX 5.512.

6. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Anhaltende Impulse für eine neue Aufwärtsbewegung

Beta Faktor Indikatoren

A/D-Linie

Die Indikatoren signalisieren, dass seit ein paar Tagen Trendsetter an der Börse gefragt sind. Im Gegenzug kommen die Sicherheitsinvestments (Aktien mit niedrigem Beta Faktor und hoher Rendite) seit gestern nicht mehr so gut voran.

Gleichzeitig zeigt die schwächelnde A/D-Linie, dass die Marktteilnehmer große Blue Chips bevorzugen und Aktien aus der zweiten Reihe meiden. Dadurch bleibt festzustellen, dass sich die Aktienhändler weiterhin auf steigende Notierungen vorbereiten.

Wichtig dabei: Sie bereiten sich vor. Ob es wirklich ohne Unterbrechung aufwärts geht, bleibt offen. Etwas Skepsis bleibt angebracht, so dass ich nicht das Risiko im Musterdepot z.B. durch eine zusätzliche LONG-Spekulation erhöhen werde.

Aufgrund des intakten Aufwärtstrends darf davon ausgegangen werden, dass die Vorbereitungen für steigende Kurse in einen neuen Schub nach oben münden werden.

Es gibt zwar die bekannten mittel- bis langfristigen Warnsignale. Aber die Marktteilnehmer – Insider führen keine Transaktionen durch, die auf eine kurzfristige Wende nach unten schließen lassen. Außerdem ist die Überhitzung mild genug. Heißgelaufen ist der DAX trotz seiner Outperformance gegenüber den US Börsen nicht. Dafür fehlen die Branchenrotation, Panikkäufe und Umschichtungen in Richtung der Sicherheitsinvestments.

Deshalb: Für das Moving Markets Depot besteht kein Handlungbedarf.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    6. Januar 2006 at 11:22

    Ehrlich gesagt, habe ich bei Ihren Ausführungen ein mulmiges Gefühl. Ihre Argemunte sind bestechend und deuten entlang der beschriebenen Mechanik auf steigende Kurse hin. Aber wo um alles in der Welt wollen wir denn hin?

    Die Gerissenheit der Marktteilnehmer als Voraussetzung gegeben, kann ich mir nur folgendes Szenario vortellen: Immer noch haben einige Marktteilnehmer den Aufwärtstrend verpaßt. Es ist immer noch Anlagebereitschaft vorhanden. Das paßt gut mit den ganzen positiven Kommentaren zum Jahresanfang zusammen.

    Die „Insider“ möchten den maximalen Profit aus Ihrem Investment herausholen. Nichts taugt besser die letzten Bären aus den Höhlen zu locken als weiter steigende Kurse. Dann allerdings dürften wir an das Ende der Fahnenstange erreicht haben. Dann dürften wir die klassischen Top-Bildungsszenarien entdecken.

    Alles andere scheint mir relativ wenig Sinn zu machen, schließlich sind wir schon zwei Monate wie an der Schnur gezogen nach oben marschiert und haben 15% am Stück zugelegt.

    Gegenstimmen?!

    Mercatorix

  2. tut nix M.G. says

    6. Januar 2006 at 20:33

    nachdem die vernünftigere richtung (süden) nicht möglich war – wird der norden ausgebaut. die ganze aufbau-mühe und das teuere dagegenhalten (dow,nasdaq schwach wie brot usw. – tagelanger grabenkampf) muss sich final auszahlen. also müssen wir noch ein wenig rauf – die us börsen haben für dow 11000 und s&p 1300 vor augen und damit lässt sich einfacher als sonst gelder einsammeln, weil es gar so verlockend wird. die hausse nährt bereits die hausse – schneeball-system läuft.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAx 5.516. sagt:
    6. Januar 2006 um 13:09 Uhr

    […] « DAX 5.512. DAx 5.516. Mulmig wird es einem Trend Gedanken Leser und genau so geht es auch anderen Börsianern. Denn seit heute morg […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in