• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.438.

DAX 5.438.

2. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Nicht sofort den steigenden Notierungen folgen

Für die erwarte Aufwärtsbewegung im neuen Jahr erscheint es nicht ratsam, heute dem DAX nach oben zu folgen. Aufgrund der Indikatorensituation schwingt zu viel Optimismus mit. Offenbar geht eine Vielzahl von Marktteilnehmern davon aus, dass sich die Rallye ohne Rücksetzer fortsetzen kann.

Das Gegenteil dürfte der Fall sein, denn die DAX A/D-Linie signalisiert Intraday eine Überhitzung und ergänzt dadurch das warnende Signal des SP500/DAX-Ratios.

Ähnliches zeigen auch die Gewinne/Renditen-Indikatoren Anleihe/Aktien-Ratio und DAX KGV. Die Indikatoren stiegen schneller als der DAX, was anzeigt, dass der Markt gegenüber Anleihen und in seiner Gesamtbewertung aus dem Gleichgewicht geriet. Solange die positiven Divergenzen der Indikatoren bestehen, kann der DAX praktisch jederzeit den Rückwärtsgang einlegen.

Viel Aufwärtspotenzial hat der Markt für 2006 nicht mehr, so dass LONG-Spekulationen möglichen an unteren Umkehrpunkten stattfinden sollten.

Einen Test von 5.300/5.350 Punkten halte ich für wahrscheinlicher als einen schnellen Anstieg auf 5.500 Punkte.

Für das Musterdepot bedeutet das:

Mit TUI und Thyssen-Krupp werden renditestarke Index Leichtgewichte gehalten. Deshalb dürften beide Werte geringeres Abwärtspotenzial als der Gesamtmarkt haben. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb die Titel zur Zeit gesucht sind.

Eine Short Spekulation scheidet aus, weil sich der Markt in einer Übertreibungsphase befindet und mir deshalb die Risiken zu hoch sind.

Auf ermäßigtem Niveau wird der Kauf eines DAX LONG Zertifikats geprüft, z.B. WKN ABN0PC, Hebel 5,4, Auto Stop Loss 6.530.

Geplanter Kapitaleinsatz: ca. 3.000 Euro (ca. 5 Prozent Depotanteil)

Geplante Haltedauer: Bis April/Mai 2006.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    2. Januar 2006 at 13:28

    Ach so „pessimistisch“ bin ich gar nicht gestimmt für 2006. Der deutsche Markt hat schon noch Potenzial. Die Analysten geben sich gebremst positiv. Das gute daran ist, dass sie GEBREMST positiv sind.

    Spannend ist die Frage, wie sich der Markt im Jahresverlauf entwickeln wird. Für die kommenden Monate kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Markt konsolidieren wird. Das ist in Anbetracht der zurückliegenden Monate auch nur gesund. Einige negative Nachrichten dürften dabei wieder stärker in den Vordergrund rücken. Die Berichtssaison dürfte oftmals nach dem Motto laufen: „Gute Ergebnise sind in den Kursen schon längst eingepreist“. Von dieser Seite also eher Rückschlagpotential.

    Auch eine weitere Zinserhöhung in den USA muß nicht unbedingt weiterhin so gelassen aufgenommen werden. Auch politische Risiken können auftauchen und verstärkt Beachtung finden. Aber dem Frühsommer bin ich wieder optimistischer gestimmt.

    Alles in allem erwarte ich also einen etwas anderen Verlauf als Sie. Es bleibt also spannend.

    Mercatorix

  2. M. A says

    2. Januar 2006 at 17:09

    ABN0PC ist doch Short.

    Gruß
    M. A.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX LONG Zertifikat sagt:
    2. Januar 2006 um 17:38 Uhr

    […] « DAX 5.449. DAX LONG Zertifikat Im Beitrag von heute morgen wurde versehentlich ein Short Zertifikat genannt. Das war wohl eine Freud’sche R […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in