• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.343.

DAX 5.343.

20. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Niedrige Umsätze erhalten den Abwärtstrend: Der Rückschlag heute fand mit niedrigen Umsätzen statt, was die anhaltende gute Stimmung unterstreicht. Offenbar lassen sich die Marktteilnehmer nicht irritieren und stufen den Rückschlag an der Wall Street als vorübergehendes Ereignis ein.

Das signalisieren auch die Beta Faktor Indikatoren: Aktien mit niedrigem Beta Faktor, die klassische Sicherheitsinvestments vor einer Talfahrt wären, zeigen sich schwach. Die Nachfrage nach Aktien, die bei Rückschlägen steigen und das Depot absichern können, ist praktisch nicht vorhanden.

Das ist angesichts der Top Bildung des Nasdaq100 irrational.

Die Börse kann länger irrational bleiben, als das Geld zum Nachschießen von Short Positionen reicht. Deshalb bleibt als Stop Loss für das Zertifikat die Marke von 5.365. Überschreitet der DAX die Hürde, wird das Zertifikat verkauft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Saviano says

    20. Dezember 2005 at 13:21

    Eine Frage zu den Umsätzen: wie verhält es sich mit den Umsätzen zu der Weihnachtszeit – sie sind ja traditionell niedrig. Kann man da die gleiche Betrachtungsweise wie zu den normalen Börsenzeiten ohne weiteres heranziehen?

  2. Gert Schmidt says

    20. Dezember 2005 at 13:38

    Die Mechanik bleibt grundsätzlich gleich, denn: Bei niedrigen Umsätzen schaut die Mehrheit nur zu, ohne zu handeln.

    Das funktioniert auf dem Weg nach oben genauso wie talwärts. Schließlich nimmt der Druck zu, mit jedem neuen Hoch bzw. Tief etwas zu unternehmen.

    Davon mag es auch Ausnahmen geben. Wie immer an der Börse ist nichts festgeschrieben für die Ewigkeit.

    So ist es z.B. auch denkbar, dass eine Bewegung „austrocknet“, weil die Mehrheit der Marktteilnehmer nicht handelt, da sie schon in der Richtung positioniert ist. Aber das sehe ich eher als Ausnahme. So ist es ja auch der Ausnahmefall, dass der DAX ohne Vorbereitungen der Marktteilnehmer fallen kann.

  3. tut nichts zur sache says

    20. Dezember 2005 at 14:15

    P.T. schreibt:

    16. Dezember 2005 um 22:45
    Ich habe die heutige Outperformance des DAX auch mit Sorge beobachtet. Die Stimmung ist mir fast zu positiv. Wenn schon ‘tut nichts zur sache’ zum Bullen mutiert wird es gefährlich.

    Es bleibt weiter spannend.
    Grüße P.T.

    ich kanns einfach nicht verwinden – als kontra-indikator zu fungieren – mein herz blutet und meine seele schreit nach rache.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in