• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.259.

DAX 5.259.

7. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Auf eine Abwärtsbewegung des Marktes war niemand vorbereitet. Obwohl der DAX jetzt schon über 30 Minuten lang fällt, gibt es über die Hintergründe keine Informationen in den Nachrichtentickern.

Ein Rückschlag ohne Begründung ist verdächtig (Insider steigen aus) – und stützt den möglichen neuen Abwärtstrend.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    7. Dezember 2005 at 19:21

    Herr Schmidt,

    ich bin ja gerne kritisch, aber ich muß Ihnen Recht geben! Zwar verfüge ich nicht über solch komfortables Datenmaterial wie Sie, aber wenn ich mir allein das Ranking der Einzelwerte im DAX von heute anschaue, finde ich oben auf der Liste die „Sicherheitsinvestments“ und unten die „Trendsetter“.

    Sehe ich mir den Kursverlauf des DOW an, fällt mir im Moment auch nicht wirklich ein, warum er durchstarten sollte. Knapp unter 11.000 haben wir einen starken Widerstand.

    Ein kurzes reinigendes Gewitter wäre sicher die schönste aller Möglichkeiten. Dann brauchen wir noch eine passende Nachricht, die wir der Kursbewegung hinterherreichen können.

    Aber ob jetzt so kurz vor Toresschluß (Weichnachten) noch die grossen Fässer angestochen werden? Um im Bild zu bleiben: Der angekündigte Terroranschlag auf eine Ölförderanlage, dessen Schaden sich bald als unbedeutend herausstellen würde, wäre da genau passend.

    Ich halte mein Pulver trocken und bleibe an der Seitenlinie stehen.

    Mercatorix

  2. Gert Schmidt says

    7. Dezember 2005 at 21:48

    An der Seitenlinie stehen zu bleiben, ist nicht verkehrt. Immerhin haben wir schon einen kräftigen Anstieg (und beruhigende Gewinne) hinter uns.

    Nach dem „Gesetz der Serie“ wäre wieder mal ein Fehlsignal dran. Deshalb ist es auch interessant, in Ruhe ausserhalb der täglichen Börsenhektik etwas Abstand zu nehmen.

    Was bis zum Jahresende geschieht, unterliegt sicher eigenen Gesetzen – wie Sie es auch schon erwähnten. Das kann „so oder so“ laufen …

    Und: Während der Advendszeit keine Schieflage zu haben, ist auch eine schöne Vorbereitung auf Weihnachten. Positive Gefühle durch Nichtstun – an den Wanderer gedacht – ist auch mal ganz nett.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in