Kauf DAX LONG Zertifikate
1000 Stück WKN ABN09W, Auto Stop Loss 4.400 Punkte, Hebel 7,5, letzter Kurs 6,70 Euro.
Spekuliert wird darauf, dass die Vorbereitungen in den vergangenen Tagen auf steigende Notierungen ausgerichtet sind (Bericht vom 27.09.2005) und der DAX bis Quartalsende auf ein neues Hoch gezogen wird (Bericht vom 28.09.2005).
Vorsicht !! 17% Wahrscheinlichkeit auf sehr starken Kursrückgang in den Aktienmärkten die nächsten zwei Wochen. !!!! Grund dafür ist eine Konstellation bezogen auf die NYSE die sich das Hindenburgomen nennt.
Also longs dann doch eher Hedgen bzw . sichern.
17 % Wahrscheinlichkeit für fallende Notierungen ….? evtuell Druckfehler?
Was ist das Hindenburgomen? Können Sie uns aufklären?
Die Wahrscheinlichkeit auf das eintreten eines starken Kursverlustes ist 17 % hoch , ein hoher Wert also chance 1 zu 5 . anbei link zur Erklärung
http://www.aexcyclus.nl/hindenburgomen.html
es Handelt sich hierbei um ein statistisch erfaßbares Ereignis und nicht um Kaffeesatzleserei wie man dem Namen nach vermuten könnte.
ob es so kommt sei dahingestellt doch sollte man prinzipiell erkennen daß die assetinflation nicht ewig weiter gehen kann.
Danke für die Information.
Dass etwas nicht stimmt, hatte ich ja auch vermutet. Aber dazu passte das neue Zwischenhoch gar nicht. Eine überraschende Entwicklung, deshalb stellte ich die Short Position in Frage.
Mit dem neuen Zwischenhoch darf unterstellt werden, dass die Aufwärtstrend-Vorbereitungen zu steigenden Notierugnen führen. Allerdings hoffe ich dabei, dass nicht nur Stops „abgeholt“ wurden … sondern die Märkte noch bis mindestens Freitag mit einer Aufwärtsbewegung durchhalten – und erst danach einknicken.
Wäre ein realistisches Szenario und hat Mut erfordert und der wird ja meist belohnt zumindest in diesem time frame.