• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4.834. Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN CG4ZAA, letzter Kurs 2,72 EUR

DAX 4.834. Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN CG4ZAA, letzter Kurs 2,72 EUR

24. Juni 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=25024776

Stop Loss 2,30 EUR

Die Short Position wurde aufgrund der Warnsignale der Indikatoren und des Markteingriffs der EZB geordert.

http://trendgedanken.de/?p=898

http://trendgedanken.de/?p=897

http://trendgedanken.de/?p=896

Die Märkte reagieren, als wäre die Liquidität ein Extra-Bonbon für DAX Unternehmen. Dass hinter den Kulissen heftige Kämpfe stattfinden und neue Risiken entstanden sein könnten, nehmen sie nicht wahr.

Die Feuerwehr-Aktion der EZB soll keine Gewinne sprudeln lassen oder höhere Dividenden bringen, sondern das Überleben einiger Unternehmen sichern – vom Mittelstand bis zu Industriekonzernen.

Die These neuer Risiken entstand aufgrund der Warnsignale der Moving Markets-Indikatoren, die einen überteuerten Deutschen Aktienindex zeigen und den mittelfristigen Ausstieg einiger Marktteilnehmer signalisieren.

Es erscheint möglich, dass das Geld weiter vom Aktienmarkt abgezogen wird – unbeeinflusst jedweder Handlung der EZB seit 2007.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juni 2009 at 9:36

    Die Kursbewegung seit gestern könnte als „Inselumkehr“-Formation gelten.

    Erläuterung eines solchen Kursverlaufs:
    http://www.teleboerse.de/952051.html

  2. john says

    25. Juni 2009 at 10:18

    hab noch nie von der inselumkehr gehört,könnte aber beim dax zutreffend sein.hoffe ich mal,denn ich bin jetzt auch short…..

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juni 2009 at 11:01

    Eine waschechte Inselumkehr ist es auch nciht mehr. Dazu hätte es nach der Eröffnung zügig in Richtung 4.750 weitergehen müssen.

    Insgesamt sehen die Indikatoren heute uneinheitlich aus. Das war gestern Nachmittag/Abend schon eindeutiger abwärts zeigend.

    Deshalb wird Stop Loss von 2,30 auf 2,70 EUR angehoben.

  4. john says

    25. Juni 2009 at 11:09

    ich denke mal ohne die geldspritze von gestern wären wir schon bei 4750…..wenn man mal als grundlage das minus vom dow gestern nimmt…die pluspunkte im dax beruhten ja ziemlich auf die ezb-massnahme.naja,ich lass meinen short ohne sl laufen,ist nur eine anfangsposition….um dabei zu sein,falls es doch plötzlich runtergeht.

  5. cues says

    25. Juni 2009 at 11:10

    Ich denke, es liegt an der Struktur der Welle II. Ein Abwärtsimpuls, welchen Grades auch immer wird korrigiert. Dies kann nicht mit einer Bewegung in wenigen Stunden passieren. Wenn sich die Welle 2 voll entfaltet hat, villeicht auch noch in Richtung 4900, dann kann es weiter abwärts gehen.

  6. SirTP says

    25. Juni 2009 at 12:13

    Kauf: 250 ETF Weizen Leverage DE000A0V9Y99 an der Börse Frankfurt

  7. john says

    25. Juni 2009 at 12:21

    auf t-online war gerade zu lesen,das man schätzt,das opel zur zeit mehr geld verbrennt als angenommen…sollen 5-6 millionen euro pro tag sein….ist das nicht der blanke irrsinn…aus meiner sicht ganz eindeutig…..

  8. john says

    25. Juni 2009 at 12:34

    war doch zu verlockend…..hab die shorts verkauft…..neue kauf-order wird etwas unter dem heutigen hoch gesetzt.so schnell wirds wohl nicht abwärts gehen,die zeit scheint noch nicht reif dafür zu sein….

  9. SirTP says

    25. Juni 2009 at 14:47

    Kauf am 24.06.09: 50 iShares rexx Government Germany 10.5+ (A0D8Q3)
    und 30 Pioneer Investments Euro Renten (972696)

  10. Raudi says

    25. Juni 2009 at 17:46

    Scheint hartnäckig zu sein 😉 Aber ich surfe gerne 😉
    Ich denk die Welle II trägt uns nochmal locker bis zu 4850….oder sogar 4900..

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juni 2009 at 18:43

    Mit der Rallye am späten Nachmittag und mit Unterstützung der Wall Street gewinnen die Bullen neue Zuversicht. Dabei sah die Short-Position bei 4.720 Punkten schon so gut aus, als sei sie eine sichere Bank für mehrere Tage Durchmarsch nach unten.

    Auffällig ist die Flucht in Richtung spekulativer Werte; in den USA anhand des Nasdaq100 zu sehen und bei den DAX-Indikatoren anhand des CMI S/R-Ratios:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/cmirend.php

    Zuletzt passierte das im August/September 2008, kurz vor der Talfahrt von 6.500 auf 4.200.

    Andere Indikatoren sind kurzfristig uneinheitlich. Insgesamt ist das eine seltsame Marktentwicklung.

    Ich neige dazu, bei der Rallye eine Bullenfalle anzunehmen und eine bevorstehende Talfahrt zu unterstellen. Aber wir kennen die Pläne „der großen Jungs“ nicht. Möglicherweise wird der DAX doch noch hochgezogen. Im vergangenen Jahr scheiterten sie.

    Hier ein Chart vom Juli 2008:

    DAX und MMC

    Der Indikator steigt regelmäßig mit fallendem DAX.

    Aktuelle Situation:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/mmc.php

    Danach hätte es am 23., 24. und 25.06.2009 einen Kurseinbruch geben müssen.

    Dass der DAX trotzdem kletterte passt nicht zu dem, was der Indikator anzeigt.
    Hier stimmt etwas nicht!
    Stop Loss 2,70 EUR wird für heute Abend auf Eis gelegt.

    Sollte es morgen neue Warnsignale der Indikatoren geben, wird der Ausbau der Short Position geprüft.

  12. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juni 2009 at 22:42

    Hallo, SirtTP,

    auf welches Szenario bereiten Sie sich mit Ihrer Rohstoff/Renten-Position vor?

    Während wir uns beim DAX den Kopf zerbrechen, können Sie sich entspannt zurücklehnen.

  13. Raudi says

    26. Juni 2009 at 5:18

    So….nach meinen Recherchen muesste es dann das gewesen sein. @GS:
    Jetzt sollte Ihre Shortposition endgueltig zum Tragen kommen 😉

  14. Börsentiger says

    26. Juni 2009 at 7:39

    Short wird jetzt sehr heikel. Signale stehen wieder auf LONG! Im DAX wird es bald wieder Richtung 5000 gehen.

  15. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Juni 2009 at 8:17

    So widersprühclich die Situation bei Aktien ist, ist sie auch bei den Sojabohnen:

    Die vordersten Monate werden gekauft, ab Herbst 2009 bis weit 2010 hinein wird verkauft.

    Juli 2009
    http://futuresource.quote.com/charts/charts.jsp?s=S%20N9

    Juli 2010
    http://futuresource.quote.com/charts/charts.jsp?s=S%20N0

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in