• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4.743. Kauf 500 DAX SHORT Zertifikate WKN CG4ZSC, letzter Kurs 2,60 EUR

DAX 4.743. Kauf 500 DAX SHORT Zertifikate WKN CG4ZSC, letzter Kurs 2,60 EUR

24. Juni 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=25038651

Stop Loss 2,15 EUR

Trendsetter und Hasardeure kauften heute wieder, wie sie es zuletzt bei den vorherigen oberen Umkehrpunkten taten. Im intakten Abwärtstrend gilt die These, dass ein solches Anlageverhalten regelmäßig zu fallenden Notierungen führt. 

Hier sehen Sie als Moving Markets Abonnent die aktuelle Situation:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

Beispiel 2007 – 2008

Der Indikator fasst Trendsetter und Hasardeure zusammen. Er zeigt dadurch, dass sie regelmäßig an oberen Wendepunkten gemeinsam einsteigen.

Zurzeit weist der Indikator zwar keine heftige Reaktion wie es 2007 – 2008 der Fall war. Aber es erscheint gut möglich, dass auf niedrigerem Niveau und unter verschlechtertern wirtschaftlichen  Rahmenbedingungen  keine solch extremen Ausschläge nötig sind, um einen oberen Wendepunkt einzuleiten. Im Juni 2009 reichten bereits kleine Anstiege des Indikators, um den DAX in der Aufwärtsbewegung zu hemmen.

Zugrundeliegende Marktmechanik: Wenn Trendsetter und Hasardeure gemeinsam kaufen, werden sie von Massenmedien dazu verleitet. Sie sind die letzten Optimisten, die benötigt werden, damit sich Insider von ihren Papieren trennen können.

 Achten Sie auch auf den Anstieg des MMC (Moving Markets Confidence Index). Der Indikator steigt regelmäßig mit fallendem DAX.

Beispiel 04/2008 – 04/2009

Der Indikator hat sich seit März 2009 seitwärts bewegt und befindet sich seit Mitte Mai im Aufwärtstrend. Damit darf die These aufgestellt werden, dass seit rund drei Monaten die Insider aussteigen, beginnend bei ca. DAX 4.200/4.300. Bis dorthin dürfte der DAX im neuen Abwärtstrend mindestens fallen. Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ist auch eine Fortsetzung der Talfahrt mit neuen Tiefs möglich.

Beachtenswert ist auch der Bund Future: Während der Baisse 1929ff fielen Aktien und Staatsanleihen gemeinsam, und zwar ab Mitte 1930, als 1300 Banken in den USA schließen mussten und sich die Wirtschaftskrise verschärfte.

Angesichts der ausufernden Staatsverschuldung in den Industriestaaten und der hohen Investitionsquoten von Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungen kommt dem Markt für Staatsanleihen eine herausragende Bedeutung zu.

Mit dem neu entwickelten Moving Markets Analysesystem ist es vorstellbar, dass hier rechtzeitig Warnsignale veröffentlicht werden können, falls sich ein Anleihe-Crash ankündigt. Beobachten Sie die Entwicklung im Rahmen Ihres Moving Markets Abonnements.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Juni 2009 at 16:11

    Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 2,13 EUR

  2. Anonym says

    24. Juni 2009 at 16:13

    4.815 !

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Juni 2009 at 16:17

    Bleibe für das Moving Markets Depot in Gedanken Short.

    Mit den nächsten neuen Warnsignalen wird der Kauf eines DAx Short Zertifikats geprüft.

    Das Szenario des oberen Wendepunkts besteht weiterhin.

  4. cues says

    24. Juni 2009 at 17:23

    Die Korrektur findet also statt, der Dax läuft Richtung 5000 um dann weiter zu fallen. Eine Welle III/C wird bald folgen. Allerdings ist die zeitliche Dimension der Welle II recht kurz, sodaß die fallenden Kurse sich noch etwas Zeit lassen könnten. Der Trend bleibt abwärts…

  5. dochasi says

    24. Juni 2009 at 17:34

    bitte um Erklärung der Welle III/C-ist das eine fallende Welle?

  6. Raudi says

    24. Juni 2009 at 17:46

    Würd mich auch interessieren 😉

  7. dochasi says

    24. Juni 2009 at 17:52

    @cues, dürfte die Korrektur bis 4970 gehen und wäre mit einem
    Überschreiten das Shortszenario gekippt?

  8. cues says

    24. Juni 2009 at 18:13

    Ja, beim Überschreiten der 4970 ist das Short Szenario gekippt.

  9. SirTP says

    24. Juni 2009 at 18:34

    Die VW hebt den Dax wieder mal….

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in