• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Das Risiko zur Long Spekulation

Das Risiko zur Long Spekulation

28. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Das CMI Depot ist kräftig gestiegen. Dadurch wird signalisiert, dass es in den vergangenen Tagen für eine große Gruppe von Marktteilnehmern leicht war, Geld zu verdienen.

Eine solche Entwicklung schließt normalerweise eine Fortsetzung des Aufwärtstrends aus. Denn wenn die Mehrheit der Marktteilnehmer erkennt, wie der Trend funktioniert und schnell aufspringen, ist der größte Teil der Bewegung bereits gelaufen. Das war auch eins der Hauptargumente zur Top Bildung im Frühjahr. Deshalb Stop Loss 5.625 unbedingt einhalten.

Aber das Moving Markets Depot setzt darauf, dass es in einer letzten „blow off“ Phase im Sommer noch einmal aufwärts geht. Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, kann es zu einer Übertreibung nach oben kommen, in der der DAX schnell in Richtung 5.800 Punkte marschiert. Denn dann werden immer mehr bislang nicht investierte Beobachter aufmerksam und versuchen, dem steigenden Markt hinterher zu laufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    28. Juli 2006 at 12:43

    5,625 war gut gewaehlt, bei 5,63x hat er sich gefangen. A/D, Umverteilungsindex, und Sicherheits/Spekulativ Investments schwanken ziemlich hin und her im Zeitfenster von den letzten 3 Tagen. Nur der DOID, nach einem Zwischenhoch heute morgen, ist dann linear weiterabgefallen in Fortsetzung von gestern nach dem Dolch nach oben. Gelesen, verarbeitet, ratlos – also vielleicht doch erst mal fluktuativ seitwaerts? Waere ja nicht schlecht heute, das gibt einem Freizeitanleger wie mir die Chance am WE nochmal genauer reinzuschauen 😉

  2. Gert Schmidt says

    28. Juli 2006 at 12:57

    Jetzt steigt der Umverteilungsindex wieder – auch die Sicherheitsinvestments mit niedrigem Beta Faktor.

    Das gefällt mir für die Long Position gar nicht!

    Könnte damit ausgestoppt werden.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Ausgestoppt: Verkauf der DAX LONG Zertifikat zu 5,32 Euro sagt:
    28. Juli 2006 um 13:26 Uhr

    […] : Verkauf der DAX LONG Zertifikat zu 5,32 Euro Seit dem Kauf der DAX Zertifikat verschlechterte sich die Marktverfassung. Damit erhöhte sich die Gefahr, dass die Au […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in