Barron’s Confidence Index http://www.movingmarkets.de/trends/trends2.htm Bulls/Bears-Ratio http://www.movingmarkets.de/trends/trends5.htm
Aktuelle Berichte
DAX 4908. Noch keine weiteren Hinweise auf eine Top Bildung zu sehen.
Wer gedacht hatte, die Siemens-Talfahrt würde auf direktem Weg zu einem oberen Wendepunkt führen, dürfte falsch liegen. Denn es gibt keine neun Hinweise auf einen bevorstehenden Rückschlag des DAX. Im Gegenteil: Weil die A/D-Linie gedrückt blieb und auch der LS Indikator nur moderat zulegte, sind keine Umschichtungen in Richtung der Index Leichtgewichte erkennbar. So läßt […]
DAX morgen weiter aufwärts
Nach Börsenschluß in Deutschland legten die US Märkte weiter zu. Die Bilanz seit 17:30 Uhr: Dow Jones + 0,4 Prozent S + P 500 + 0,4 Prozent Nasdaq100 + 0,4 Prozent Mit einer solchen Vorgabe sind Gewinne auf breiter Front zu erwarten. Folgt der DAX den US Indizes, dürfte er im Bereich 4908/4912 eröffnen – […]
Siemens Talfahrt als möglicher Auftakt der Top Bildung
Heute erhielt das aktuelle Szenario neue Impulse: * Siemens fiel, weil das Gewinnziel für 2005 gekürzt wurde. * Thyssen-Krupp kletterte ohne Nachrichten, weil die Aktie vom Gesamtmarkt profitierte. Aus dem Blickwinkel der technischen Indikatoren dürfte die unterschiedliche Richtung beider Aktien intakt bleiben, so dass an den Musterdepot-Positionen nichts geändert wird. Zu Siemens: Die Aktie fiel […]
Wieder aktuell: Versicherungen und stille Reserven
Der durch den map-report bekannte Manfred Poweleit gab heute ein interessantes Statement. In der Netzeitung heißt es dazu: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu Lebensversicherungen kann sich nach Meinung des Branchenexperten Manfred Poweleit negativ auf die Überschussbeteiligung der Versicherten auswirken. «Ich halte das Urteil für verbraucherfeindlich», sagte der Herausgeber des Branchendienstes «Map-Report» am Mittwoch der Nachrichtenagentur […]
ifo Geschäftsklima Index aktuell
http://www.movingmarkets.de/trends/trends3.htm
Microsoft Schwäche als Kaufsignal
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5ENDX&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=msft Die Grafik zeigt, dass das Softwareunternehmen schwächer als der Gesamtmarkt notiert. Entsprechend der Bewertung als US Kontraindikator darf das als neues Kaufsignal angesehen werden. Die DAX Indikatoren würden ebenfalls eine kurzfristige Aufwärtsbewegung stützen.