Kauf 500 DAX Short Zertifikate, WKN 256687, Auto Stop Loss 5540, Hebel 6,7, letzter Kurs 7,38 Euro. A/D-Linie und Gewinne/Renditen-Indikatoren mit positiver Divergenz. Dazu: seit Monaten anhaltende DAX Outperformance, schwaches G5 Depot, schwacher MMC, seit Mai bestehende positive Divergenz der A/D-Linie. Depotwert ThyssenKrupp wird zum Kapitalparkplatz für Gelder, die vor einer Top Bildung in Sicherheit […]
Aktuelle Berichte
Ein Kursanstieg mit Schwierigkeiten
Die A/D-Linie fiel nach der Eröffnung – eine negative Divergenz entstand -, so dass ein Kaufsignal generiert wurde. Der DAX legte darauf rund 30 Punkte auf ein neues Hoch zu, was typisch für eine intakte Aufwärtstrend-Marktmechanik war. Ideal wäre es nun, wenn die US Indikatoren die Rallye weiter stützen würden. Aber im Tagesverlauf veränderte sich […]
US Vorgabe positiv – aber …
… womöglich nicht förderlich für eine Aufwärtsbewegung des Marktes, denn: Sollte der DAX freundlich eröffnen und mit einer hohen Marktbreite steigen, besteht wie gestern die Gefahr, dass der Anstieg des Index verhungert. Äußeres Kennzeichen der Rückschlagsgefahr wäre die A/D-Linie: Klettert der Indikator stärker als der DAX, könnte erneut ein oberer Umkehrpunkt erreicht sein. Deshalb: Für […]
DAX4890. Überhitzung bereinigt.
Die am Vormittag beschriebene Überhitzung der A/D-Linie wurde bereingt: Der Indikator fiel stärker zurück als der DAX. Damit wären für den DAX die Voraussetzungen für einen neuen Anstieg vorhanden. Aber ob sich das deutsche Börsenbarometer weiterhin von den US Börsen abkoppeln kann, muß es jetzt unter neuen, schwierigeren Umständen beweisen. Denn aus den USA kommen […]
DAX 4906,63. Indikatoren nicht bereinigt – DOID fällt.
Der DAX fiel im Tagesverlauf etwas, aber die um 11.24 Uhr beschriebenen Indikatoren blieben dennoch auf hohem Niveau. Außerdem geschah etwas Neues: Das durchschnittliche Ordervolumen im DAX (DOID) fiel auf den niedrigsten Stand seit über zwei Monaten. Interpretation: Durch den schwachen DOID wird angezeigt, dass sich die professionellen Vermögensverwalter zurückhalten. Möglicherweise verzichten Sie auf den […]
DAX 4909. Indikatoren jetzt schon wieder mit Warnsignalen.
Nach den Kaufsignalen vom vergangenen Freitag liefern die Indikatoren jetzt Hinweise für eine Übertreibung nach oben. Achten Sie auf 1. die A/D-Linie 2. das Anleihe/Aktien-Ratio Beide Indikatoren kletterten stärker als der DAX, was auf eine kurzfristige Überhitzung hinweist. Interpretation: Aufgrund des fallenden Bund Futures und stabilen DAX verteuerten sich die Aktien überdurchschnittlich im Vergleich zu […]
DAX 4889. Trendfolgeindikatoren zeigen abwärts – Aufwärtsdynamik läßt nach
Anhand der Trendfolgeindikatoren zu sehen: Die Aufwärtstrend-Dynamik der vergangenen Wochen schwindet. Auch der Momentum Indikator schwächelt. Zahlreiche Marktteilnehmer betrachten die Märkte nach solchen Analyseverfahren. Deshalb dürfte der heute beobachtete Verkaufsdruck auch aufgrund solcher technischen Faktoren zustande gekommen sein. Wichtig dabei: Mit Trendfolgesystemen arbeiten überwiegend Anleger, die der Masse folgen. Das läßt sich nutzen. Denn unterstellt […]