Das am 13.08. beschriebene Kaufsignal, nach dem der DAX ab sofort seinen Anstieg fortsetzen kann, besteht weiterhin. Aufgrund der schwachen A/D-Linie verstärkte sich das Signal sogar. Mit einer solchen Indikatorentwicklung muß der DAX unbedingt steigen. Ansonsten wäre das ein sehr kritisches Signal.
Aktuelle Berichte
DAX überrascht: Marktteilnehmer positionieren sich für steigende Notierungen
Die DAX Händler ließen sich in der vergangenen Woche nicht abschrecken: Trotz innen- und finanzpolitischer Schwierigkeiten, wirtschaftlicher Flaute, steigenden Ölpreisen, brisanter Lage in den arabischen Ländern, Überschuldung, niedrigen Gewinnwachstumsraten, hohen Investitionsquoten und anderen Indikatorwarnsignalen positionierten sich die Marktteilnehmer auf steigende Notierungen. Sie konzentrierten sich auf die großen DAX Werte mit hoher Marktkapitalisierung und bedeutendem DAX […]
DAX 4940. Hindernisse für kurzfristige Long-Spekulationen.
In den vergangenen Tagen (und auch im Bericht von 10:24 Uhr) wies ich auf aufwärts zeigende Indikatoren hin. Im Mittelpunkt stand dabei die negative Divergenz der DAX A/D-Linie, die den Aufwärtstrend stützt. Das Kaufsignal des Indikators gilt zwar immer noch. Aber der Hauptgrund, mit einer solchen Indikatorkonstellation nicht Long zu gehen, ist woanders zu finden: […]
ThyssenKrupp erreicht KGV von 9,6 schon im dritten Quartal
Im dritten Quartal erreichte der Stahlkonzern ein Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten (ohne die geplanten Verkäufe) von 1,66 Euro. Beim aktuellen Kurs von 15,95 Euro errechnet sich daraus ein KGV von 9,6. Gelingt es dem Unternehmen, das Vorjahresergebnis zu übertreffen – was der Vorstand ankündigte -, dürfte sich ein KGV von rund 8,0 bis […]
DAX 4971. Kurzfristige Indikatoren halten sich prächtig für den Aufwärtstrend
CMI Germany legt stetig zu = Kapitalzufluß bei großen Blue Chips A/D-Linie bleibt schwach = keine Branchenrotation/Umverteilung erkennbar Mit der Entwicklung kann der DAX die 5000 Punkte-Marke ins Visier nehmen. Mit Spannung wird das G5 Depot beobachtet. Die Indikatoren signalisieren Kapitalabfluß bei den Trendsettern. Bislang wurden dadurch untere Wendepunkte angezeigt. Aber es ist offen, wie […]
DAX 4952. Stabilisierung möglich.
Die Kondition des DAX ist überraschend. Denn anstatt die New Yorker Vorgabe nachzuvollziehen, blieb der Index auf hohem Niveau stabil. Noch überraschender: Die DAX A/D-Linie liefert schon wieder ein neues Kaufsignal. Sie fiel stärker zurück als der DAX. Dadurch wird signalisiert, dass der Markt mit hoher Marktbreite in die Knie geht – Anzeichen von Sorge. […]
Überraschung aus New York
Erstmals seit etlichen Wochen wurden heute die DAX Händler auf dem falschen Fuß erwischt. Denn während die Aktienkäufer von der 5.000er Marke träumten, blieben die Marktteilnehmer an der Wall Street auf dem Boden. Die Bilanz seit 17:30 Uhr: Dow Jones – 1,1 Prozent S + P 500 – 1,0 Prozent Nasdaq100 – 1,5 Prozent Mit […]