• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / cues / Brent Crude Oil vor der Wende?

Brent Crude Oil vor der Wende?

17. Oktober 2008 von Gert Schmidt, Hannover

oil-crude-5-tageschart brent-crude-oil

Das Ende der Ölpreissteigerungen wurde schon seit einigen Jahren erwartet. Tägliche Berichte über Spekulanten, welche den Ölpreis in die Höhe trieben, gingen durch die Medien. Jeder Hurrican verhalf dem Index zu neuen Höchstständen, jede Äußerung der Opec führte zu neuen Preissteigerungen. Angst vor kriegerischen Auseinandersetzungen verhalfem dem Index wiederum neue Höhen zu erklimmen.

Die 5. Welle im Trend dehnte sich immens. Es mußte zu einem Rückschlag kommen. Nun hat der Preis bis auf unter 70 Dollar korrigiert. Im 6 Monatschart sehen sie eine 5-teilige Abwärtsbewegung. Welle 3 ist etwas kurz geraten, so daß die 5. Welle den Abwärtstrend in vollen Zügen genießt. Im 5 Tageschart sieht man in der Welle V ein sich bildendes fallendes Dreieck. Das bedeutet, in einigen Tagen könnte der Ölpreis bei 65 Dollar notieren und den Punkt C erreichen. Die Aktienmärkte könnten dann auch ein neues Tief gesehen haben. Im Anschluß sollte sich eine Korrektur bis mindestens 73 US Dollar, besser bis 82US Dollar entwickeln. Auch Kurssteigerungen bis 120US Dollar sind möglich. Ich warte die kurzfristige Entwicklung ab, um Long zu gehen.

Das Musterdepot hat meine Erwartungen bislang zum größten Teil erfüllt. Mit einer Performance von fast 20% gegenüber dem Dax, welcher in dieser Zeit knapp 30% Verlust aufweist, bin ich mir sicher, daß ein gutes Handelssystem besser als der Zufall ist. Die Cash Quote liegt konservativ bei ca 80%. Auch bei einem Ausfall aller Zertifikate würde die Performance noch positiv sein. Es ist mir noch nicht gelungen das Depot mit ca 8 Langzeitinvestments zu bestücken. Daran muss noch gearbeitet werden. Es ist eine Testphase, wohin die Reise geht, wird sich zeigen.

Die Strategie ging voll auf: Elliot Signale zum Einstieg, kalkulierte Einsatzhöhen pro Trade, klare Ausstiegsstrategie. Die Zahl der kurzfristigen Trades ist etwas hoch. Die volatilen Märkte sind zu verlockend. Das Verhältnis wird sich aber wieder beruhigen.

Das Depot macht nur in der Gesamtheit Sinn. Von einzelnen Trades rate ich ab. Das Risiko ist dann zu groß. Ich werde weiter als Kommentar informieren.

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    20. Oktober 2008 at 12:10

    Keine Kurse mehr bei Pro Aurum:

    Wegen langer Lieferzeiten (auf Silberbarren bis 1.000 Gramm muss man bis Januar 2009 warten, Silbermünzen Maple Leaf bis 1. Quartal 2009) stellt Pro Aurum nur noch eine Handvoll Kurse für einzelne Waren.

    Es tritt das Phänomen auf, dass physische Ware knapp wird und die Futures-Märkte darauf kaum reagieren. Deutschland ist sicher nicht der Nabel der Welt und eine Verknappung bei einem Münzhändler sagt nichts über die Weltmärkte aus.

    Aber es ist trotzdem eine bemerkenswerte Entwicklung – kaum auszudenken, was passiert, wenn ähnliche Bedingungen auch bei anderen Rohstoffen auftreten.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. Oktober 2008 at 13:45

    Energiekrise und Schuldenproblem gelöst:

    In 18 Jahren wird die US-Wirtschaft 77 Prozent der insgesamt 2,7 Billionen Dollar teuren Ausgaben für Energie einsparen.

    http://derstandard.at/?url=/?id=1220457811086

    Alternative Energiequellen sind die Chance dazu.

    Schlussfolgerung: Es muss den Finanzakrobaten nur gelingen, die Abschreibungen von ABS, CDS, Kredittilgung & Co lange genug zu strecken.
    😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 | 😉 |
    Geschieht das, wird wegen reduzierter Energiekosten genug Geld zur Verfügung stehen, um die Sorgen, die wir heute haben, in die Zukunft zu verlagern.

  3. der_mit_dem_Dax_tanzt says

    21. Oktober 2008 at 15:17

    Gerade bei 4750. Wenn der Dax weiterhin so langsam und theatralisch fällt gehe auch spätestens nach Börsenschluss long. Das riecht förmlich nach einer Bestraffung der shorties morgen früh.

  4. L.B says

    21. Oktober 2008 at 18:34

    Hallo Andy,

    Danke für die Info!
    Ich befasse mich auch seit ca. 2 Jahren mit der Entwicklung mechanischer Handelssysteme. Ab Herbst 2007 realer Handel.
    Leider möchte keiner seine kleinen Geheimnisse preisgeben. Darum findet auch nur selten ein Erfahrungsaustausch statt.
    Meine wichtigsten Erkenntnisse:
    Prio 1 und danach kommt lange nix > Money-Management!!
    Dynamisierung erfolgt auch durch handeln verschiedener Märkte und unterschiedlicher Systeme.
    Systeme mit 45 Grad Kapitalkurve ohne Zacken nach unten funktionieren maximal einen Tag 😉
    Das Einstiegssignal ist nicht entscheidend für den Erfolg

  5. der_mit_dem_dax_tanzt says

    21. Oktober 2008 at 19:45

    Bei 4700 Nachbörslich Einstieg in Call.

  6. cues says

    21. Oktober 2008 at 19:46

    Cues Musterdepot: Kauf: 500 Brent Crude Future Long BN2ANF Kurs 2,10

  7. SirTP says

    22. Oktober 2008 at 13:21

    Soll man wieder long gehen im DAX? Oder zu gefährlich? Danke

  8. P.T. says

    22. Oktober 2008 at 13:25

    Ich rechne im Zuge der aktuellen Deflation mit Kursen unter den 2003er Tiefs. Deshalb sind die aktuellen Kurse immer noch schöne Verkaufskurse.
    Cash halten in sicheren Währungen. Franken, Yen, Singapur, Norwegen.
    Euro fällt auch immer tiefer

  9. SirTP says

    22. Oktober 2008 at 14:19

    Linde und Metro schieben sich grad hin zu den Top Verkäufen. Vorhin war es Allianz, Siemens, EON usw. Ein mächtiges „Durcheinanderwürfeln“…….
    Mal sehen ob die 4590 hält , wurde grad zum 2ten mal getestet.

  10. Andy says

    22. Oktober 2008 at 14:25

    Hallo L.B, hurra, ein Gleichgesinnter 🙂
    Werkelst auch mit ProRealtime oder mit anderer Software ?

  11. cues says

    22. Oktober 2008 at 17:20

    Der Brent Future bastelt am Abschlussmuster. Bald wird Öl steigen. Bin leider etwas früh eingestiegen und wollte nicht wieder kurzfristig verkaufen.
    Villeicht erreicht man noch die 65.

  12. Christina says

    22. Oktober 2008 at 18:07

    Ich handle mit Mini Futures auf den Dax. Leider haben diese auch einen Zeitwertverlust 🙁
    Gibt es Finanzinstrumente auf den Dax ohne Zeitwertverlust?

    Vielen Dank.

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    22. Oktober 2008 at 19:27

    Alternativen zu Zeitwertverlusten sind Zertifikate, CFD und ETF.

    Solche Papiere bieten jedoch auch reichliche Verlustgelegenheiten. Derivate sind in jedem Fall nur als „Spiel“ geeignet – zur Börsenfitness.

    Aktien sind besser.

  14. homejohann says

    23. Oktober 2008 at 14:22

    @cues
    Hallo, was halten Sie von Gold/Silber?
    Da sollte in nächster doch zumindest eine Gegenbewegung nach oben erfolgen? Halten Sie da Trade´s für aussichtsreich?
    Gruß HJ

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in