• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Behavioral Finance / Behavioral Finance – allgemeine Erläuterungen

Behavioral Finance – allgemeine Erläuterungen

24. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der Begriff steht für verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung.

Es wird mehr Energie dafür verwendet herauzufinden, aus welchem Anlass sich die Marktteilnehmer verhalten – und vor allem wie sie handeln. Fundamentale Kennzahlen des Marktes treten dabei in den Hintergrund.

Die Vertreter des Behavioral Finance gehen davon aus, dass die Marktteilnehmer nur beschränkt rational handeln.

An der Börse prallen Emotionen, Gier und Angst aufeinander. Urinstinkte lenken unbewusst und irrational die Richtung von Entscheidungen.

Deshalb wird versucht, das Verhalten der Menschen aus psychologischer und ökonomischer Sicht zu erklären.

Filed Under: Behavioral Finance

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    14. Juli 2009 at 9:56

    Herr schmidt, kann man diesen Unsinn nicht löschen oder sonstwie
    Einhalt gebieten?

  2. john says

    14. Juli 2009 at 10:09

    kranke typen gibts leider überall,manchmal auch ganz extreme exemplare.
    zur börse…das blatt hat sich nun erstmal gewendet…hab gestern einen longseinstieg verschlafen,bin erst nach 10 uhr wach geworden.hinterherlaufen wollte ich dann auch nicht.goldman sachs wird heute die börsen weiter beflügeln.anders könnte es bei der morgan stanley,citi und boa aussehen,das sie sicher mit unbedienten krediten noch mächtig zu kämpfen haben…..also short frühestens morgen……

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    14. Juli 2009 at 10:17

    Das Problem des Spams ist, dass Zufallsbuchstaben gewählt werden und kein vordefinierter Filter passt.

    Weil auch keine Links zugrunde liegen, die sich filtern lassen, wäre der einzige Weg der Sperrung eine komplette Schreibsperre. Aber das möchte ich vermeiden.

    Es ist rätselhaft, was diese rein auf Zerstörung ausgerichtete „Arbeit“ der Spammer zu bedeuten hat.

  4. dochasi says

    14. Juli 2009 at 10:30

    mal zur Börse-wie sehen sie heute das Zusammenspiel der Indikatoren?

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    14. Juli 2009 at 10:36

    Weiterhin bärisch.

    MMC!
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/mmc.php

    Habe dabei das Bild vor Augen, dass der Markt nach oben gezogen wurde und Insider das nutzen, um aus Aktien auszusteigen.

    Gleichzeitig gab es heute ein neues Kaufsignal bei Staatsanleihen.
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

  6. dochasi says

    14. Juli 2009 at 10:38

    danke , habe ich gesehen, auffallend stegit ach ß hoch spekulativ

  7. Qnmopnbs says

    14. Juli 2009 at 12:59

    cm1TDB

  8. Börsentiger says

    14. Juli 2009 at 13:45

    Natürlich muss dieser Anstieg auch wieder konsolidieren, da natürlich Short-Squeeze dahinter steckt. Ich gehe allerdings erst Short, wenn ich mit meinen LONGS ausgestoppt werde und sich eine Umkehrformation bildet. Auf Verdacht jetzt Short, ist noch immer sehr heikel.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in