• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Bayer erhöht Gewinnprognose

Bayer erhöht Gewinnprognose

9. November 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Pessimisten wurden bei der Bayer-Aktie auf dem falschen Fuß erwischt. Das Unternehmen legte heute Zahlen für das dritte Quartal vor und lieferte einen erfreulichen Ausblick für das Gesamtjahr.

dpaAFX schreibt dazu in einem Bericht von 07:48 Uhr:

Auch für den weiteren Geschäftsverlauf zeigte sich Konzernchef Werner Wenning zuversichtlich. Vor diesem Hintergrund wurde die Prognose für das Gesamtjahr zum zweiten Mal im laufenden Jahr erhöht. Es sei nun von einer Steigerung des EBIT vor Sondereinflüssen von etwa 50 Prozent auszugehen. Nach dem ersten Halbjahr hatte Wenning die Latte auf 40 Prozent angehoben. Für den Umsatz rechnet Wenning unterdessen weiterhin mit über 26 Milliarden Euro.

Die Aktie dürfte darauf mit steigenden Notierungen reagieren und ihre jüngste Aufwärtsbewegung fortsetzen:

Bayer Aktie mit Indikatoren

Der Kauftag für das Moving Markets Depot war am 26.10.2005. Die Aktie fiel unter die charttechnische Unterstützung von 29 Euro und löste Panikverkäufe aus. Im Umfeld der miserablen Stimmung für den Gesamtmarkt trauten die Marktteilnehmer dem Vorstand keine Gewinnsteigerungen zu. Sie verkauften ihre Aktien, obwohl sie die günstigste Bewertung der vergangenen 12 Monate erreichte.

Sie sehen das anhand des Indikators Renditeperformance:

Bayer Aktie mit Indikatoren

RP Bayer = Renditeperformance | Weitere Erläuterungen zu dem Indikator

Der auf dem höchsten 2005er Niveau notierende RP Bayer signalisiert, dass die Aktie stetig preiswerter wurde. Höhere Gewinnerwartungen und eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt führten dazu.

Die Panikverkäufe im Oktober setzten dabei den Schlußpunkt unter die Korrektur: Aufgrund der geringen Nachfrage senkten die Marktteilnehmer ihre Investitionsquoten auf einen Tiefpunkt. Deshalb war allein aus technischer Sicht eine Gegenbewegung nach oben zu erwarten.

Jetzt werden die Pessimisten auf dem falschen Fuß erwischt und müssen ihre Positionen neu ausrichten. Börsendienste dürften die Aktie in den nächsten Wochen loben und professionelle Vermögensverwalter können gegenüber ihren Kunden gute Gründe für ein Bayer-Investment vorweisen.

Es erscheint deshalb gut möglich, dass die Rallye von heute eine Initialzündung für weitere Kurssteigerungen auslöst.

Höchster Kurs 2005: 31,24 Euro am 04.10.2005

Allzeithoch: 54,16 Euro am 02.01.2001

Es bleibt aussichtsreich, die Aktie zu halten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Neue Gewinnschätzungen signalisieren Gefahr einer Top Bildung sagt:
    4. Dezember 2005 um 21:13 Uhr

    […] ließen die Notierungen steigen – z.B. beim ehemaligen Musterdepotwert Bayer (Berichte vom 09.11.2005, 31.10.2005, 26.10.2005). Analysten setzten ihre Gewinnschätzungen nach oben und die M […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in