• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Aus und vorbei oder erst der Anfang?

Aus und vorbei oder erst der Anfang?

30. November 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Den Titel wird jeder so interpretieren wie er denkt – positiv oder negativ. Bald aus und vorbei mit der Rallye oder mit den Kursstürzen? Nun wir hatten ja in den letzten Wochen eine kalte Dusche nach der anderen und jetzt geht’s wieder rauf als hätte es nie Probleme gegeben!

Sicherlich wurden in der Vergangenheit einige Titel in Sippenhaft abgestraft. Na ja kaum verwunderlich, denn diese Reaktion ist normales Konsumentenverhalten. Aber für einige Titel bin ich immer noch sehr gut gestimmt, denn ich glaube, dass in Europa einfach wieder mal – auf grosser Breite – überreagiert wurde. Diese Woche habe ich denn auch noch kräftig CS Papiere gekauft, denn ein Kurs von Fr. 62 war ein fairer Wert. Ich werde hier aber nur die Optionskäufe/ Verkäufe genau kommunizieren.

Die Frage, welche sich alle stellen ist: Gibt es noch eine Jahresendrallye oder war’s das schon. Nun: In der Regel schliessen die Fonds jetzt ihre Bücher, denn der Monat Dezember ist sehr kurz – und welcher Verwalter will jetzt noch Risiken eingehen? Was jetzt gekauft wird, ist bereits für das Jahr 2008 geplant. Deshalb lohnt es sich jetzt an der Börse den Handel genau zu verfolgen, insbesondere im Industriesektor.

Ken Froot hat als Harvard Professor vor Jahren einen Index entwickelt, welcher sich „State Street Investor Confidence Index“ nennt. Dieses Gefühlsbarometer misst die Stimmung unter den Börsianern und kann als Indikator gute Dienste leisten. Dieser ist nun seit 1998 auf einem Tiefstand von 74.3 Zählern. Es gab nur einen Wert der tiefer lag, der war im Februar 2006. Ich bin überzeugt, dass dieser spätestens ab Januar/ Februar wieder steigen wird (ausser die US-Wirtschaft driftet definitiv in eine Rezession, was ich aber für unwahrscheinlich halte).

Lassen wir uns also überraschen, was am 11.12. die FED entscheiden wird. Dagegen Wetten würde ich aber nicht – denn die FED hat immer recht…

Filed Under: Strategien der TG Leser, U.M.

Reader Interactions

Comments

  1. gravedigger says

    1. Dezember 2007 at 12:04

    Hallo!
    Hat irgendjemand ne Meinung zu EADS? Ich bin von der Zukunft dieser Branche überzeugt, finde aber mittlerweile seit fast 12 Monaten keinen wirklichen Einstiegspunkt. Möchte mir ein paar Anteile als Langfrist ins Depot legen (aber nicht bis zur Rente)-aber entweder produzieren sie eigene Unfähigkeiten oder die Regierungsverstrickung schießt quer und nun scheint auch noch ein leichtes Währungsproblem zu entstehen. Muß dazu sagen, daß ich außer einer ganz wilden Zockeraktie aus dem Land der hüpfenden Beuteltiere keine Einzelaktien im Depot habe – meine langfristige Ausrichtung ist Stand jetzt also gleich null!

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. Dezember 2007 at 8:39

    EADS stufe ich zurzeit so ein wie andere Rüstungswerte. Dort bahnt sich eine Top Bildung an.

    Lockheed Martin

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=LMT&t=3m&l=on&z=m&q=l&c=

    BAE Systems

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=BA.L&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=

    Northrop Grumman

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=NOC&t=3m

    Raytheon

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=RTN&t=6m

  3. U.M. says

    4. Dezember 2007 at 9:50

    Die restlichen 5000 ABB Optionen ABBLB (Kauf 0.39) sind nun für 0.79 ebenfalls verkauft worden… Risiko der nächsten Tage damit minimiert…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in