• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Anmerkung zu den Index-Schwergewichten

Anmerkung zu den Index-Schwergewichten

17. November 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Beobachtung, dass in den vergangenen Tagen in Richtung der großen DAX Werte umgeschichtet wurde, gehörte zu den wichtigen Argumenten, auf steigende Nortierungen zu setzen (Bericht vom 16.11.2006).

Weil an der Börse jede Information zwei Seiten hat, erscheint es wichtig, auch folgende Überlegung anzustellen:

Der DAX wurde mit Aktien hoher Marktkapitalisierung hochgezogen, weil ihn die „großen Jungs“ bei 6.400 Punkten sehen wollten, ggf. um zum Verfalltermin der Optionen Gewinne abzuschöpfen.

Sollte der Verfalltermin für den Anstieg von Bedeutung sein, dürfte es hinterher eine gegenläufige Bewegung geben: Umschichtungen in Richtung der Aktien aus der zweiten und dritten Reihe.

Das wäre kritisch zu bewerten. Sollten solche Umschichtungen auftreten, wird die Long Position geprüft. Es sollte dann einkalkuliert werden, dass der Markt doch noch in eine Top Bildung hinein läuft.

Allerdings muss das nicht sofort heute Nachmittag geschehen, denn die Umverteilung braucht Zeit. Spätestens bis Dienstagvormittag wird zu sehen sein, ob eine Branchenrotation für eine Top Bildung stattfindet. Bis dahin gilt: Beobachten und Long Position laufen lassen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    17. November 2006 at 13:24

    wir kämpfen nun schon seit Tagen am oberen Bollinger-was ist wenn
    der markt wie am Donnerstag vor einer Woche 100 Punkte in 1-2Stunden
    abgibt-da kommt man ja fast nicht mehr raus-und die Indikatoren
    haben damals ja auch nichts angezeigt-imm gegenteil alles stand auf
    long-solche wellen sollte man schon einplanen mittels Stopp loss

  2. mafi says

    17. November 2006 at 13:33

    Auf einen täglichen Blick scheint es aber recht munter zu rotieren. Was gestern im + war ist heute im Minus – nach diesem Prinzip.
    Der Verfall führte, mE nach logischerweise, zu niedrigeren Kursen – habe mal die Statistiken der EUREX ausgewertet. Es gibt fast keinen Tag mit einer PCR unter 1 und da der Markt nunmal die ganze Zeit gestiegen ist….

  3. schaschlik says

    17. November 2006 at 14:12

    DAX heute einsam im Plus bzw unverändert, das riecht nach Seitwärtskonsolidierung
    zur Beruhigung der überkauften Indikatoren.
    Warum sollten die „grossen“ Jungs nicht auch gleich die 6500 und 6600 in einem
    Zug abgreifen.
    PCR war auch im Mai annähernd an die 2 und trotzdem ging es dann nach unten.
    Ich denke das durch Short-Optionen die Aktienpakete abgesichert werden
    und das die Bären versuchen entgangene LONG Gewinne durch Short aufzufangen.

  4. schaschlik says

    17. November 2006 at 14:32

    Hoppla, Baubeginne deutlich weniger als erwartet mit 1486K
    erwartet wurden 1680K.
    Spricht aber nicht im geringsten für ein Soft-Landing.
    Die FED steckt in der „Zwickmühle“ , sie kann die Zinsen nicht senken
    wegen der Inflation und nicht erhöhen wegen der Wirtschaft.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in