• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Anlagestrategie P.T. / Anlagestrategie P.T. Kauf Ebay

Anlagestrategie P.T. Kauf Ebay

6. Dezember 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Anlagestrategie P.T.

Kauf 3000 Stück CM9755 EBay Knockout zu 0,88 EUR aktuell Börse Stuttgart Ask.
Ebay ist ein Unternehmen der Kategorie 1 und ist mit 45.035,4 Mio $ bewertet.

Im Vergleich zu Coca Cola, Unilever, Berkshire Hathaway und Puma ist Ebay von den quantitativen Kriterien etwas spekulativer. (In meinem eigenen Depot konnte ich signifikant billiger einstiegen).
Das kontrollierte Risiko gehe ich ein, mit dem Ziel eine langfristige Beteiligung an einem Auktionsmonopol zu erwerben.
Ebay sollte unabhängig von Zinsen, Politik und Konjunktur laufen. Weltweite Aufstellung, gerige eigene Kosten und einen Mega Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern (MOAT). Insbesondere von der Tochter Paypal erwarte ich steigende Umsätze und Gewinne. Der genzüberschreitende Zahlungsverkehr ist zur Zeit sehr kompliziert und mit hohen Gewinnspannen und Hürden seitens der Banken belegt. Paypal könnte da einen Riesenwachstumsmarkt erschließen.

Heute gab es übrigens ein imposantes Intradayreversal bei Puma.
Lag sie im Tagestief noch bei 271,x EUR steht der Kurs jetzt bei 283 EUR. Puma ist von der Bewertung her bestechend. Die Eigenkapitalrendite im Vergleich zum Kursbuchwertverhältnis ist sehr attraktiv und wesentlich besser als bei allen Wettbewerbern. Hier arbeite ich bewusst ohne Stoploss und habe bei Schwäche mehrmals zugekauft. Ich bin gespannt ob mein Vertrauen in Puma, unabhängig von den Marktschwankungen dabeizubleiben, bis zum Ende der 6 Monate belohnt wird.

Aktuelles Depot:
http://www.ariva.de/depot_neu/public/positions.m?depot_id=101057

Die Knockouts werden zum letzten ausgeführten Kurs angezeigt. Dies weicht z.T. erheblich vom aktuellen Bid/Ask Kurs ab.
Bei der Endberechnung der Performance (nach den 6 Monaten) werde ich wohl einen Mittelwert der Bid/Ask Kurse nehmen.

Beginn des Depots war der 22.11.2006
Ziel ist es, den DAX outzuperformen und eine jährliche Rendite von mindestens 20% p.a. zu erreichen.
Kurse am 22.11.2006:
DAX Schluss 6476
EUR/DOLLAR 1,2940
MDAX 8989
SDAX 5216
DEPOT 50 000

Filed Under: Anlagestrategie P.T., Strategien der MM Leser

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in