• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Anlagestrategie P.T.

Anlagestrategie P.T.

1. Februar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Hallo zusammen,

ein kurzes Update zum Depot.

Aufmerksame Beobachter haben es längst mitbekommen,

Ich habe eine neue Position. Die ungarische Zwack Unicum. Ich hatte bislang versäumt den Kauf zu posten. Das hole ich hiermit nach. Der Kauf kann über die Transaktionshistorie nachvollzogen werden (120 Stück zu 47,40).
Bei Zwack Unicum handelt es sich um einen ungarischen Spirituosenhersteller.
Zwack hat den Alleinvertrieb von Diageo (Baileys, Smirnoff, Johnny Walker) die mit 25% beteiligt sind in Ungarn, exportiert den Kultbitter Unicum sowie hochwertige Obstbrände.

Das KGV beträgt 8,5, die Dividendenrendite 8%. Die Eigenkapitalrendite knapp 25%, das Kursbuchwertverhältnis 2,1, die Nettomarge 9,62% und das KUV 0,88. Die Marktkapitalisierung liegt knapp unter 100 Millionen EUR. Das sind fantastische Kennzahlen. Ein Unternehmen ganz nach meinem Geschmack, zu dem ich in Zukunft ein wenig mehr schreiben werde.

Das Depot hat sich ansonsten in den letzten Tagen nicht so zufriedenstellend entwickelt. Ursache ist die Underperformance von Puma und Münchener Rück.

Die Allianz reduziert ihren Anteil an der Münchener Rück erheblich. Bei den Stücken die auf den Markt kommen, ist eine Performance außerordentlich schwierig. Motivated selling im großen Stil. Allerdings begrüße ich die Entflechtung. Langfristig kann das viele Vorteile haben. Wer weiß welcher neue Großaktionär sich findet. Bei der Münchener Rück ist Geduld gefragt, sie kann man fast zum Preis des Eigenkapitals kaufen. Das ist einfach billig. Ich bin überzeugt, dass sie mit der Zeit mit Aufschlag auf das Eigenkapital gehandelt wird. Das KGV ist ebenfalls niedrig, die Dividendenrendite akzeptal. Da bleibe ich einfach geduldig dabei.  Die Zeit wird mich schon belohnen.

Bei Puma stellt sich die Situation etwas differenzierter dar. Es hat den Anschein, dass Puma das Wachstumstempo der Vergangenheit nicht halten kann. Der Kassenschlager Sneaker Puma Speed Cat ist ausgelaufen und Puma hat es nicht geschafft einen neuen Trendschuh der in die Fußstapfen des Speed Cat tritt zu etablieren. Stattdessen diversifiziert Puma und positioniert sich als weltweiter Lifestylekonzern. Ob diese Strategie Sinn macht kann ich nicht genau beurteilen. Im Bewertungsvergleich mit Adidas und Nike ist Puma immer noch günstiger bewertet bei höherem Wachstum. Allerdings habe ich in den letzten Wochen zu Hauf Unternehmen analysiert und einige Kandidaten gefunden die noch günstiger bewertet sind. So wie die Zwack Unicum. Deshalb reduziere ich den Anteil an der Puma heute und verkaufe 350 Stück der Knock-Outs zu 9,37.

Depot 01.02.

Link zum Depot

Filed Under: Aktuelle Berichte, Anlagestrategie P.T.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in