• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Adolf Ahlers 15,45 Euro.

Adolf Ahlers 15,45 Euro.

31. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Der Musterdepot-Titel , am 14.12.2004 erworben, kletterte heute in die Nähe des Hochs von Oktober 2005 und steht dadurch kurz vor dem Sprung in höhere Gefilde.

Die Markteilnehmer kaufen den Wert auch aus Renditegesichtspunkten. Zahlt das Unternehmen wie im Vorjahr eine Dividende von 90 Cent je Stammaktie, errechnet sich daraus eine Dividendenrendite von 5,8 Prozent – sehr schön für eine sechsmonatige Haltedauer, denn: Schon Anfang Juni findet die Hauptversammlung und damit Ausschüttung der Dividende statt.

Und wer weiss: Vielleicht wirtschaftete die Gesellschaft so erfolgreich, dass sogar eine (unplanmäßige) Erhöhung der Dividende in Betracht kommt.

Auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie weiterhin haltenswert.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ichitaka says

    31. Januar 2006 at 22:13

    Bei GMC gab es heute Blocktrades. Über 800.000 Stück. Angesichts Ihrer Aussage, dass man an GMC oftmals einen Indikator hat, der dem US-Markts vorausläuft, dann könnte das auf Vertrauen von institutionellen Anlegern hinweisen. Charttechnisch könnte es auch Sinn machen zuzugreifen.

  2. Gert Schmidt says

    1. Februar 2006 at 8:00

    Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch:
    Wer ist GMC? General Motors?

  3. ichitaka says

    1. Februar 2006 at 14:51

    Schlauch? Kein Problem. Ich hätte das natürlich auch ausschreiben können. Ja, ich meine General Motors.

  4. Gert Schmidt says

    1. Februar 2006 at 15:20

    Ja stimmt. GM wurde inzwischen zum Spielball der Spekulanten. Möglicherweise ist die Aktie ein Stimmungsindikator für die Optimisten – zumindest im kurzfristigen Bereich.

    Langfristig ist es jedoch berechtigt, sich Sorgen zu machen (Bericht vom 21.12.2005): Die Aktie liegt immer noch am Boden.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in