• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Sachwerte

Sachwerte

Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

24. Oktober 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Darstellung eines Aktiencharts

Zukunftsfähigkeit im Alltag anstatt auf- und abwärts zeigende Linien Liebe Leserinnen und Leser, die Publikation „Trend Gedanken“ hat in den vergangenen Jahren eine stetige Trendanpassung erlebt: Von einer reinen Börsenpublikation in Richtung einer Trendschau auf Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Einen Rückblick sehen Sie in „Über Trend Gedanken“. Die Börsenbeobachtung bei Trend Gedanken und auch […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein Stichworte: Demokratie, Föderalismus, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Komplementärwährung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Postwachstum, Postwachstumsökonomie, Regiogeld, Rohstoffe, Sachwerte, Sicherheit, Strategie, Transformation, Transition Town, Umweltschutz, Upcycling, Verantwortung, Zukunftsfähigkeit

Nachhaltige Handelsplätze in Hannover: Bauteilbörse und Upcyclingbörse

17. August 2015 von Gert Schmidt, Hannover

  Auch die zukunftsfähige Marktwirtschaft benötigt ihre Rohstoff-Börsen – als Transformation und Weiterentwicklung einer Tradition: Ab dem 12. Jahrhundert begann die Globalisierung aufgrund des damaligen Bedarfs: Wolle, Gewürze und Hölzer wurden aus aller Welt zusammengetragen.

Kategorie: Aktuelle Berichte, Zukunftsfähigkeit Stichworte: Bartergeschäfte, Bauteilbörse, Demokratie, Energiewende, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Hannover, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Postwachstum, Postwachstumsökonomie, Resilienz, Sachwerte, Sicherheit, TINA, Transition Town, Umweltschutz, Upcycling, Upcyclingbörse, Verantwortung, Zukunftsfähigkeit

Mit Permakultur den Einstieg in monetäre Ökosysteme finden

25. März 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Wikipedia schreibt über ein grundlegendes Nachhaltigkeitsthema: Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden, nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen zielt. Ursprünglich für die Landwirtschaft entwickelt, ist sie inzwischen ein Denkprinzip, das auch Bereiche wie Energieversorgung, Landschaftsplanung und die Gestaltung sozialer Infrastrukturen umfasst. Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein Stichworte: Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Komplementärwährung, Nachhaltigkeit, Permakultur, Postwachstum, Postwachstumsökonomie, Regiogeld, Resilienz, Sachwerte, Transition Town, Verantwortung, Zukunftsfähigkeit

Transformation durch Design oder durch Desaster?

9. März 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Zitat von Rob Hopkins aus dem Buch Einfach. Jetzt. Machen!

Zukunftsfähiges Handeln ist eingebunden in den erwarteten Rahmen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Verhältnisse. Die Qualität und Richtung unserer Entscheidung hängt davon ab, was wir in Zukunft von der Natur, Wirtschaft und Gesellschaft erwarten. Beipiele: So habe ich meine ehemaligen Börsenplattformen meinen Erwartungen angepasst, dass in Zukunft Börsenthemen kaum jemand interessieren werden. Meine Erwartung ist […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein Stichworte: Demokratie, Föderalismus, Geldbewegungen, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Griechenland, Komplementärwährung, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Regiogeld, Resilienz, Rohstoffe, Sachwerte, Sicherheit, Staatsanleihen, Technokratie, TINA, Transformation, Transition Town, Umweltschutz, Verantwortung, Weltmahlzeit, Zukunftsfähigkeit

Zukunftsfähig handeln: Herausforderungen zwingen zu kontinuierlichen Verbesserungen

30. Januar 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit verbinden sich mit dem Gemeinwohl. Gleichzeitig orientiert sich das praktische Handeln im Alltag daran, was dem Gemeinwohl dient. Wichtig dabei: Auch das Streben nach Einkommen dient dem Gemeinwohl, weil damit Werte geschaffen und Steuern bezahlt werden, die der Staat weitergibt (dass die staatlichen Verwaltungsorgane Eigeninteressen verfolgen, die vom Gemeinwohl abweichen können, ist […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein Stichworte: Demokratie, Gemeinwohl-Ökonomie, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Postwachstumsökonomie, Resilienz, Rohstoffe, Sachwerte, Sicherheit, Strategie, Transition Town, Umweltschutz, Versorgung, Zukunftsfähigkeit

Dirk Löhr: “Unsere gesamte öffentliche Finanzierung ist schräg”

11. Februar 2014 von Gert Schmidt, Hannover

Seit der Beschäftigung mit den zerstörerischen Phänomenen des Wirtschaftssystems verfolge ich die Thesen von Prof. Dr. Dirk Löhr, z.B. Bericht vom 10.12.2009. In einem Vortrag vom 27.01.2014 aktualisiert er seine Thesen in einem sehenswerten Vortrag:   Zwar ist die theoretische Einführung auch lehrreich und interessant, um die Schlussfolgerungen zu verstehen. Aber wer es eilig hat: Ab […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein Stichworte: Bodenrente, Crash, Eigenkapital, Gemeinwohl-Ökonomie, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Regiogeld, Sachwerte, Sicherheit, solidarische Ökonomie

Permakultur und Kreislaufwirtschaft – in jeder Stadt weltweit

21. Mai 2013 von Gert Schmidt, Hannover

Die Initiative die “Erben der Erde” wird in diesem Film nur kurz erwähnt (ab ca. 3:30). Viele Worte sind auch nicht nötig, denn das zugrunde liegende Prinzip ist klar: Das zurzeit herrschende Wirtschafts- und Gesellschaftssystem hinterlässt den nächsten Generationen einen gigantischen Müllhaufen und existenzielle Probleme.   In dem Film ist ebenfalls zu sehen: Hannovers Partnerstadt […]

Kategorie: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Stichworte: Bürgerbeteiligung, Demokratie, Devisen, Eigenkapital, Energiewende, Gemeinwohl-Ökonomie, Gesellschaft, Komplementärwährung, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Regiogeld, Regionalgeld, Rohstoffe, Sachwerte, Sicherheit, Strategie, Transition Town, Umweltschutz, Verantwortung, Weltmahlzeit, Workshops, Zukunftsfähigkeit

  • Seite1
  • Seite2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken
  • Nachhaltige Handelsplätze in Hannover: Bauteilbörse und Upcyclingbörse

Aktueller Monat

Februar 2019
M D M D F S S
« Mai    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Footer

Stichworte

2 Bartergeschäfte Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2019 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden