• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 50 Kakao ETC, WKN A0V9ZE, letzter Kurs in Frankfurt 25,50 EUR

Kauf 50 Kakao ETC, WKN A0V9ZE, letzter Kurs in Frankfurt 25,50 EUR

8. April 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=20563044

Über die Nachrichtenticker geht zurzeit ein Bericht des Magazins „New Scientist“:

http://www.newscientist.com/article/mg20227033.500-chocolate-eggs-under-growing-threat-from-witches-broom.html

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/573100

Danach bedroht ein Virus die Monokulturen auf den Kakaoplantagen in Westafrika. Solche Berichte sollen die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Gentechnik in der Agrarwirtschaft eine erhaltende Funktion hat.

Auch erscheint es möglich, dass der Bericht veröffentlicht wird, um darauf aufmerksam zu machen, dass bald höhere Preise für Kakao bezahlt werden müssen. Schließlich kostet die Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten eine Menge Geld, das der schokoladensüchtige Verbraucher bezahlen soll.

Schon seit November 2008 befinden sich die Kakaopreise im Aufwärtstrend, weil sich die Erntemengen an der Elfenbeinküste verkleinerten. Sollte es zu einer ungebremsten Epidemie kommen, dürften die Notierungen weiter zulegen. Denn angesichts der Finanzkrise und damit verbundener Geldknappheit besteht die Gefahr, dass dringend erforderliche Investitionen auf den Kakaoplantagen unterbleiben.

Auch könnten die Produzenten unterlassen, infizierte Bestände zu vernichten. Kurzfristig erhalten sie dafür noch Einnahmen. Langfristig besteht die Gefahr, dass die Bestände erheblich verkleinert werden, weil sich der Virus weiter ausbreitet. Sollte das passieren, hätte die Finanzkrise ein erstes Opfer im Agrarsektor.

Von der Seite bestehen die größten Inflationsgefahren: Wenn Produzenten nicht mehr in der Lage sind, ausreichend Dünger auszubringen, auf Schädlingsbekämpfung verzichten müssen oder das Geld für die Zwischenfinanzierung von Saatgut knapp wird, ergibt das zusammengenommen eine brisante Mischung. So können Preise steigen, weil bei gleichbleibender Nachfrage die physische Ware knapp wird.

Die Investition in Kakao ist eine Reaktion auf die Inflationsgefahr – ein Selbstschutz für Verbraucher. Mit den Werkzeugen der Börse ist es möglich, sich gegen die möglichen Folgen der Finanzkrise zu wehren. Ob es zu einem derartigen Szenario kommt, ist offen. Es erscheint jedoch ratsam, sich über die verschiedenen Auswirkungen des Verbrennens großer Geldsummen Gedanken zu machen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. marchese says

    9. April 2009 at 10:07

    Hier ein Link für aktuelle Kurse zum Zerti:

    http://www.stock-world.de/detail/100920582-Boersenplaetze.html

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    9. April 2009 at 11:22

    Danke, eine gute Übersicht.

    Gut, dass der Kurs fällt. Denn dadurch ist zu sehen, dass eine Nennung von marktengen Papieren hier bei Trend Gedanken keinen Ansturm auslöst und genug Zeit bleibt in Ruhe zu disponieren und ggf. eigene Recherchen zu betreiben.

  3. john says

    9. April 2009 at 14:35

    ich bin im short db22yt zu 5,70 rein,erstmal nur 100 Stück,wird eventuell aufgestockt….

  4. john says

    9. April 2009 at 14:53

    und zum spielen nochmal 1000 stück der sorte db87uu(basis4350,laufzeit 15.04)… der schwankt natürlich heftig,war heute schon bei über 30 cent….

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    10. Juni 2009 at 17:39

    Kakao kommt ins Laufen

    https://www.theice.com/productguide/ProductDetails.stripes?specId=7

    Nach der aufgeprägten Konsolidierung seit 2008 ist die Aufwärtsdynamik ungebrochen. Dass die charttechnische Hürde von 27/28 überwunden wird, ist aufgrund der Kapitalfluss-Indikatoren sehr gut möglich.

    http://trendgedanken.de/?p=618

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. August 2009 at 14:52

    Kakao:

    Während bisher östlich von Afrika die Schifffahrt beeinträchtigt war, wirft das Verschwinden des russischen Schiffs Arctic Star die Frage auf, wie es um die Sicherheit des Westens von Afrika bestellt ist.

    Dort befinden sich die größten Kakao-Anbaugebiete der Welt – und die Transportwege zahlreicher weiterer Rohstoffe nach Europa.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in