• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN CG3VYK, letzter Kurs 4,46 EUR

Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN CG3VYK, letzter Kurs 4,46 EUR

4. März 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=23835329

Vorerst kein Stop Loss.

Aus dem Blickwinkel der Moving Markets Indikatoren herrschen zurzeit die gleichen Bedingungen wie Ende Februar, als der DAX mit der 3.900 und 3.800 Punkte-Marke kämpfte.

In der Zwischenzeit standen die Käufer, die schon seit rund 4.300/4.400 Punkten einsammeln, weiterhin auf der Käuferseite. Heute zur Eröffnung kauften sie mit steigenden Notierungen weiter – zwar nicht in großem Umfang, aber doch erkennbar:

Beta und Rendite hoch

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

MMC

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/mmc.php

Renditestarkes Depot

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxdepots-ch.php

Insgesamt verhalten sich die Indikatoren so, als sei die Talfahrt unter 4.000 Punkte eine Bärenfalle. Ihre Aufgabe ist es, das zu zeigen, was nicht in den Nachrichtentickern steht und Kursverläufe nicht zeigen. Das ist diesmal besonders spannend.

Denn 2007 zeigten sie Verkäufe an, obwohl den Marktteilnehmern von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft Beruhigungspillen verteilt wurden.

Um 180 Grad gedreht auf die Situation von heute übertragen könnte das bedeuten: Die DAX-Unternehmen können robuster und phantasievoller mit der Krise umgehen, als uns das die Politikerstatements und Nachrichtenticker weismachen wollen.

Auch das sollte in der Anlagestrategie brücksichtigt werden: Die Börsenwelt ist stets anders, als es die Mehrheit der Beobachter vermutet.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. März 2009 at 10:22

    Doppeltief mit Durchbruch über den 3.750 Punkte-Widerstand. Damit können die Charttechniker seit Wochen erstmalig mal wieder eine Bodenformation beschreiben.

    Dabei herrscht anhaltende Skepsis: Der Hypsterieindikator bleibt gedrückt.

    http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm

  2. ´hsagra says

    4. März 2009 at 10:31

    Glückwunsch für das timing, zumindest der Start dieser Aktion war exakt richtig. Die Frage ist, wie sichert man den blow-up-Gewinn ab? Ein zu frühes Stopp-Loss wäre vermutlich falsch, weil die Bären jedes Aufmucken nach oben massiv kontern werden und man nur ausgestoppt würde. Heißer Reifen auf jeden Fall.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. März 2009 at 10:40

    Erst abwarten. Stop ggf. knapp unter Einstieg beim Tagstief des Zertifikats.

    Dann mal schaun, wie sich die Indikatoren entwickeln.

  4. john says

    4. März 2009 at 10:56

    natürlich ist auch die möglichkeit da,das der dow bis 7500,8500 und sogar… 9400 steigt,das wären 40%.aber zu viele schauen auf das szenario von 1930,diesmal wird es anders sein.
    meine longs von gestern haben sich auch gut entwickelt,waren zwar nur wenige stücke,aber egal,gewinn ist gewinn,werde bei 3740 absichern

  5. cues says

    4. März 2009 at 11:45

    Man kann nun von Welle IV als Korrektur ausgehen. Das erste Ziel ist 3990, man strebt Welle 4 der letzten Abwärtsbewegung an. Dann 4100, wieder eine 4. Welle, übergeordnet. Dann, entscheidend, kann die Welle 1 knapp oberhalb von 4200 geschnitten werden, bevor es noch einmal abwärts geht.
    Wellenreiten ist angesagt…

  6. cues says

    4. März 2009 at 11:58

    Cues Musterdepot: Kauf 1000 BN2E2J Call DAX, Kurs 0,94€.

  7. SH says

    4. März 2009 at 12:28

    Ich kaufe bis 16 Uhr ein paar Shorts nach, so um die 3800 oder etwas höher. Mal sehen, wie sich die Kurse um die ersten WS in den Staaten verhalten. Könnte ne super Gelegenheit für den bevorstehenden Crash auf 5000 im Dow werden. Die passende Nachricht dürfte wohl die Verstaatlichung der BoA sein, nach der Abstufung durch S&P.

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. März 2009 at 13:53

    DAX Long Zertifikat: Stop Loss 4,40 EUR, ca. DAX 3.740.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. März 2009 at 15:10

    DAX 3.819. Ein neues Zwischenhoch und damit erstmalig seit zwei Wochen ein neuer Trend.

    Kein Grund zur Entwarnung: Mitte Februar reagierte der DAX ähnlich, um danach jedoch einzuknicken. Er überwand die 4.200 Punkte-Marke, kitzelte sogar an 4.300 – und scheiterte. Der Rest ist bekannt.

    Es gibt viele Gründe, skeptisch zu bleiben. Aber mit etwas Glück gönnt uns der Markt eine Verschnaufpause. Es darf auch gern eine Seitwärtsbewegung sein – wenn nur endlich diese adrenalinfördernde Talfahrt aufhören würde. 😕

  10. SH says

    4. März 2009 at 15:50

    DAX 3811. Ich teste mal ein paar Shorts, Stopp bei 3818. Ziel für heute wäre Gap-Close im S&P bzw. 3720 im Dax. Muss aber nicht.

  11. SH says

    4. März 2009 at 16:19

    Dax 3790. Ich verkaufe den ersten Teil mit 1 Prozent Gewinn, um mir den Gewinn im Falle des Stopp-Loss zu sichern. 😉

  12. SH says

    4. März 2009 at 16:39

    Kommentar geht nicht, wollte noch mehr sagen, aber: verkauft.

  13. ´hsagra says

    4. März 2009 at 16:41

    1 Prozent ist wohl ein Schreibfehler, muss wohl eher 10 Prozent heißen. Sonst deckt das doch die Spesen nicht.

  14. SH says

    4. März 2009 at 16:44

    Es gibt da ne Aktion bei meinem Broker, mehr kann ich leider nicht schreiben, da es nicht durch den Filter geht, ist mein zehnter Versuch jetzt. Ich sage nur keine Gebühren bei dem gelben Broker. 😉

  15. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    5. März 2009 at 9:11

    Böse-Wörter-Liste:

    http://trendgedanken.de/?p=507

    Weil die Wörter als Spam oft verwendet werden, wird jeder Kommentar automatisch gelöscht, wenn er das Wort enthält.

  16. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    5. März 2009 at 10:23

    DAX Long Zertifikat: neue Stop-Marke 4,70 EUR, ca. DAX 3.770.

  17. ´hsagra says

    5. März 2009 at 15:02

    leider ausgestoppt, aber immerhin ohne Verlust

  18. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    5. März 2009 at 15:10

    Stop unterschritten, verkauft zu 4,67 EUR.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in