• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Verkauf von Premiere zu 17,95 Euro

Moving Markets Depot: Verkauf von Premiere zu 17,95 Euro

8. Februar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Aktie wurde im Dezember 2005 gekauft. Die wird jetzt veräußert, weil der Kurssprung heftig und mit hohem Umsatz verläuft. Das kann zwar der Auftakt für weitere Kurssteigerungen sein. Aber es besteht auch die Gefahr, dass jetzt einige Alt-Aktionäre die gute Stimmung nutzen, um Kasse zu machen.

Angesichts des neuen Risikos erscheint es ratsam, Gewinne mitzunehmen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    8. Februar 2007 at 11:12

    auch wenn premiere die kommenden tage einen teil der zugewinne wieder abgeben weil die letzten käufer auf dem 13-15 euro preisniveau jetzt ihre gewinne mitnehmen. können doch alt-aktionäre die bei 20-23 gekauft haben, noch nichts verdienen und bei den guten aussichten wäre es unvernünftig nach einem jahr des schwitzens zu früh zu springen.

  2. Gert Schmidt says

    8. Februar 2007 at 11:55

    Gut Aussichten allein reichen nicht. Zurzeit werden Vorschusslorbeeren vertteilt. Das reicht mir nicht.

    Es gefällt mir wesentlich besser, wenn sich eine Aktie langsam aufwärts bewegt und zahlreiche Anleger an der Seitenlinie bleiben. Solche Sprünge auf dem Weg nach oben sind riskant, weil die Aktie all die guten Aussichten bereits im Kurs verarbeitet hat. Es besteht die Gefahr einer (Ent-)täuschung, wenn sich die Prognosen in Luft auflösen – zumal offen ist, WANN Gewinne geschrieben werden.

    Bin bereit, nochmal Premiere zu kaufen – ggf. am Jahresende, wenn sich die Partylaune der Anleger gelegt hat.

  3. Nico Popp says

    8. Februar 2007 at 15:32

    Sicher ist der Deal noch nicht. Das Bundeskartellamt möchte mit beiden Parteien sprechen:

    http://aktien-blog.com/news/?5244

  4. alidax says

    9. Februar 2007 at 10:25

    sieht aus als dass der Fahrplan richtung 7180 im Anmarsch ist..
    Das Ausmaß des gestrigen Pullbacks ist annähernd richtig.
    Der Grund meiner Prognose ist unter anderem der Vergleich vom jahre 1997 dort fand genau nach einer ähnlichen Situation der GRÖSSTE Anstieg. Dabei geht es um den optimalen Einstiegspunkt mit dem kleinsten Risiko. und genau der ist meiner meinung auch hier. Auch wenn es heute nicht so aussehen mag.

  5. Gert Schmidt says

    9. Februar 2007 at 11:09

    Die 7.180 DAx Punkte (warum eigentlich diese Zahl, wie kommen Sie darauf?) sind gut möglich, denn kurzfristige Warnsignale sind nicht zu sehen. Außerdem fehlt noch die hysterische Übertreibung:

    http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm

    Der Hysterieindikator klebt am Boden. Nach weiteren 200 Punkten Kursgewinnen und der entsprechenden Medienberichterstattung dürfte die Stimmung hochkochen.

    Allerdings gibt es übergeordnete Warnsignale aus der Umsatzentwicklung.

    Und es ist auffällig, dass sich die Optimisten-Trendsetter seit Ende Januar zurück halten. Sie werden ihren Grund dafür haben, das erste Mal seit Dezember 2006.

  6. alidax says

    9. Februar 2007 at 11:20

    ich beziehe mich auf ein momentum, das bereits 1997 so stattfand. damals hatten die indikatoren die selbe situation eben mit einem fulminanten ausbruch entschieden. und ich gehe davon aus, dass wir jetzt uns in der mitte befinden. daher das kursziel. erst danach kommt eine kreiskorrektur richtung 6500-7000.

  7. Jutta says

    9. Februar 2007 at 13:08

    zum Momentum s.u.
    Demnach hatte wohl G.S. das richtige Bauchgefühl 😉

    nbyt Kommentar zum FDAX vom 9.2.07

    Der Dax hat sein choppy Kursmuster in dieser Woche bestätigt. Neue Hochs, dann wieder runter um erneut die Hochs anzugreifen. Seit gestern nachmittag läuft der nächste Versuch. Dabei ist es unwichtig, ob das Hoch geknackt wird oder nicht, denn der deutlich zu beobachtende Momentumverlust wird in einer größeren Korrektur in den nächsten Tagen münden. Deshalb raten wir sich am Ende dieser Woche für die nächste Woche oder sogar den späten Freitagshandel short zu positionieren. Die 6880 ist derzeit die Linie im Sand. Fällt diese Marke ist der Startschuss für die Korrektur gegeben. Wir würden aber bereits antizyklisch höher einsteigen.

  8. Jutta says

    9. Februar 2007 at 13:31

    der R1 beim Dax ist unterschritten. Der PP liegt knapp über 6880 Punkten.

    Was macht der Dow heute Nachmittag?
    Diejenigen, mit guten Kontakten zur Wallstreet informieren sich bereits.
    Es ist zwar noch früh (6:30 Uhr), aber im Schlafanzug kann man auch mit den Kollegen in Europa telefonieren.

  9. Jutta says

    9. Februar 2007 at 13:42

    Entschuldigung New York Time ist natürlich minus 6 Std. bedeutet jetzt 7:42 Uhr.

  10. schaschlik says

    9. Februar 2007 at 13:51

    ein Riesengap heute…anhand der US-Futures überhaupt
    nicht rechtzufertigen…aber Shortsqueeze hat ihre eigenen
    Gesetze !!!

  11. Jutta says

    9. Februar 2007 at 15:28

    bis jetzt schaut gut aus für den Dax.
    Den Aufwärts-Hupferer von heute früh hat er in einer 6 stündigen Seitwärts-Konsolidierung verarbeitet.
    Die G10 im Dax30 liegen bis auf zwei Werte ( Allianz ganz leicht und EON so schwer wie ein Mühlstein im Minus mit 1,86% ) komfortabel im Plus.
    Wenn der Dow noch mitspielt könnten heute die 6950 im Dax erreichbar sein.

  12. alidax says

    9. Februar 2007 at 15:31

    sieht man sich den dollar-euro 5jahreschart an, so sieht man dass er heute an der „kippe“ steht. meine prognose ist, das der euro seinen aufwärtstrend fortsetzt, alleine schon durch die zinsentscheidung wäre als eine gute berechtigung für carrytrades zu sehen.
    so dass die amys heute zum letzten male die chance hätten schön in den dax zu investieren und die ungläubigen bären die richtung zeigen.
    es bleibt spannend

  13. alidax says

    9. Februar 2007 at 15:33

    es soll heissen „den ungläubigen bären“ gemeint ist ein marsch weiter nach oben..

  14. schaschlik says

    9. Februar 2007 at 15:43

    DOW wird heute noch den Ölpreis einpreisen müssen.
    Ich rechne heute mit einem Downmove unter 12600 !!!

  15. Jutta says

    9. Februar 2007 at 15:45

    das Volumen im Dax Future ist, bis auf heute Vormittag gegen 10:00 Uhr, auffällig niedrig. Fast hat man den Eindruck, dass bei dem schönen Wetter, die meisten Händler nach Hause gegangen sind.

  16. schaschlik says

    9. Februar 2007 at 15:59

    Die 5-Punkte Range beim DAX wird um 16 Uhr nach unten
    verlassen !!!

  17. alidax says

    9. Februar 2007 at 16:01

    heute wird er schön brav bei 6895 anhalten..danach geht die „erholung“ weiter.. dauert nur ein wenig, da es ja nur die vorbereitung für nächste woche ist.. am montag sollte und der wechselkurs schocken und adequat daxi steigen lassen.

  18. alidax says

    9. Februar 2007 at 16:42

    da haben wir sie, die a/d stimmt bullisch.. alles passt bis jetzt´..

  19. U.M. says

    9. Februar 2007 at 16:44

    Nach dem Engagement in ABB (40000), Straumann (10000) nun heute Morgen noch Rieter (10000). Ebenfalls bei Rieter tut sich so einiges. Im Textilbereich ist dies eine derjenigen Firmen, welche die meisten Chancen hat übernommen zu werden, da sie quais als Perle in der Landschaft gilt (bezogen auf die Analyse der Zahlen…)….

  20. schaschlik says

    9. Februar 2007 at 17:09

    Vorsicht … Nasdaq ist schon angeschlagen…
    S&P und DOW folgen gleich !!!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in