• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Aktuelles zum Moving Markets Depot

Aktuelles zum Moving Markets Depot

13. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Zurzeit befinden sich im Moving Markets Depot folgende Spekulationen bzw. Zertifikate:

* Nasdaq100 LONG, mit Stop Loss 1.895

* Allianz Aktien mit Stop Loss 137 Euro

* Telefonica Short

* E.ON Short

* DAX Short als Absicherung für den Fall eines weiteren Rückschlags mit Stop Loss 7.730

Bewertung vom 09.01.2008, 16:43 Uhr:

Das größte Erholungs- und Aufwärtspotenzial geht von der Wall Street aus. Aber wegen der bisherigen DAX Outperformance muss eingeplant werden, dass das Frankfurter Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt – selbst wenn US Aktien steigen.

Ein Kaufsignal lässt sich aus der schwachen NYSE A/D-Linie ableiten.

Der amerikanische Aktienmarkt kann erst dann steigen, wenn die großen Blue Chips in den “starken Händen” angekommen sind und sich die “zittrigen Hände” verabschiedet haben. Das fand in den vergangenen Wochen statt. Die hohe Marktbreite mit fallenden Notierungen verbesserte deshalb die Ausgangsbasis für den US Turnaround – zumindest vorübergehend.

Dass DAX Werte weniger vom US Markt profitieren, kann damit begründet werden, dass Stützungskäufer ihre Positionen mit steigendem DAX glattstellen. Weltweit vagabundierendes Kapital könnte angesichts des starken Kaufsignals der NYSE A/D-Linie in Richtung USA umgeschichtet werden, während Europa / DAX kaum profitiert.

So erscheint es möglich, dass ängstliche DAX Anleger verkaufen, während US Werte auf niedrigem Niveau nur seitwärts pendeln. Deshalb erscheint es aussichtsreich, den Schwerpunkt der Long-Spekulation vorübergehend auf den US Markt zu verlagern.

Zum Kauf der Allianz  Aktien:

Tradingposition bis zur erwarteten Top Bildung Ende Januar / Anfang Februar. Das größte Erholungspotenzial dürften die Verlierer der vergangenen Monate haben: Aktien mit hohem Beta Faktor und hoher Rendite, die Trendsetter. Der Titel wird gekauft, um von der möglichen Gegenbewegung nach oben und erwarteten Top Bildung oberhalb von DAX 8.000 / 8.100 profitieren zu können. Mit dem Beta Faktor von 1,22 und der hohen Gewinnrendite von 13,4 Prozent (Gewinn je Aktie vs. Aktienkurs) gehört der Versicherungskonzern zu den DAX-Werten mit größtem Aufwärtspotenzial. 

Es ist geplant, die DAX Short Position am Montag, 14.01.2008, glattzustellen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    14. Januar 2008 at 15:15

    Talfahrt bei E.ON, während Allianz zulegt

    http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=EOA.DE&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=

    http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=ALV.DE&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=

    Genau so hatte ich mir den Turnaround vorgestellt!

    Es ist zwar überraschend, dass der DAX das Minus der Wall Street in ein 40 Punkte-Plus verwandelt. Aber es passt dazu, dass die New Yorker Fluchtgelder in Deutschland und bei den Rohstoffen landen.

    Spannend wird es, wenn Dow Jones & Co anfangen zu steigen: Ob dann der DAX wieder Schwäche zeigt? Oder ziehen ihn die Finanzwerte weiter aufwärts?

    Es wäre schön, wenn Analysten wie Thomas Grüner nicht vollständig falsch lägen. Nun soll ihre Stunde schlagen, indem die Aktienmärkte zulegen und die in den Medien präsenten „Rohstoff-Fetischisten“ auf dem falsch Fuß erwischt werden.

  2. dochasi says

    14. Januar 2008 at 20:58

    es widerspricht sich doch nicht, wenn der Gesamtmarkt steigt und auch
    die Rohstoffe.oder versteh ich da etwas falsch?

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    14. Januar 2008 at 21:33

    Es gab eine Flucht, raus aus Aktien, rein in Rohstoffe.

    Das international vagabundierende Geld suchte Alternativen.

    Wenn jetzt Aktienmärkte wieder in Gang kommen, wird aus den Rohstoffen Kapital abgezogen. Denn letztlich ist unternehmerisches Kapital mit niedrigeren Risiken nützlicher als Bohnen und Silber – zumindest vorübergehend.

    Kommt es zu einer Rallye bei den Aktien, dürfte das auch Bremsspuren bei Rohstoffen hinterlassen.

    Bei http://www.sojakomplex.de/log/index.php finden Sie markttechnische Indikatoren zu Rohstoffen, die das Szenario fallender Preise in dem Sektor erlauben würden.

    Heute gab es z.B. bei Sojabohnen den Auftakt zu einer Top Bildung.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in